
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Lucy-Sky |
Geschrieben am: 14 Dez 2013, 17:58
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 58 Mitgliedsnummer.: 21.308 Mitglied seit: 18 Nov 2012 ![]() |
Hallo zusammen
Hatte 3 Rückenoperationen, die letzte war eine dorso-ventrale Re-Spondylodese mit Beckenspanentnahme infolge einer Pseudarthrose. Ich bin 38 Jahre alt. Nun stehe ich vor der Entscheidung einer Implantation eines Neurostimulators und würde mich gerne mit jemandem austauschen der damit Erfahrung hat. Mich nimmt die 1. Implantation und die Testphase und die definitive Implantation wunder etc. |
Topsy |
Geschrieben am: 14 Dez 2013, 19:24
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Lucy,
schau mal hier und wenn du dich da durchgelesen hast, dann bist ein Stückerl schlauer Neurostimulator Du kannst auch gerne die Bandis anschreiben, damit sie dir deine Fragen genau beantworten können |
Lucy-Sky |
Geschrieben am: 20 Dez 2013, 17:46
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 58 Mitgliedsnummer.: 21.308 Mitglied seit: 18 Nov 2012 ![]() |
Hallo Topsy
Hab's durchgelesen, hätte aber explizite Fragen wie: Wie läuft das in der Nacht? Kann man da schlafen, wenn das Ding an ist? Ich bräuchte es vor allem nachts. Die Beiträge sind zudem alle alt, gibt's nirgends neuere? Ich versuch's sonst mal in "meiner" Spondylodese Gruppe. |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 20 Dez 2013, 19:00
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Lucy-Sky,
habe deinen letzten Beitrag entfernt weil deine Frage nichts mit dem Unterforum zu tun hat. Schreibe die 2, die die ersten Beiträge geschrieben haben, mal per PM an (Topsys Link). Sie werden dir gerne antworten. |
Topsy |
Geschrieben am: 22 Dez 2013, 10:25
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Lucy,
natürlich kann man mit dem Ding schlafen. Man kann auch die Intensität geringfügig verstellen. Die Probephase ist ja dafür gedacht, ob das Gerät etwas bringt oder nicht. |
marpelchen |
Geschrieben am: 01 Jan 2014, 14:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 18.726 Mitglied seit: 16 Mai 2011 ![]() |
Hallo Lucy-Sky,
es lohnt sich wirklich die Mühe zu machen und den Erfahrungsaustausch im "Plaudereck rund um SCS" nachzulesen, auch wenn es sehr viele Seiten sind. http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=45435 Was die Einstellbarkeit verschiedener Programme oder die Regelung der Intensität der Stimulation angeht, so solltest Du das mit Deinen behandelnden Ärzten besprechen. Es gibt verschiedene Systeme, die unterschiedliche Funktionen und unterschiedlichen Komfort bieten. Hierzu kann man sich vor dem Arztgespräch auch im Internet gut informieren und belesen. Die neuen Systeme bieten sehr gute Möglichkeiten der Anpassung an die jeweilige Situation bzw. an den Bedarf und in der Testphase hast Du die Chance, all´ diese Dinge für Dich zu probieren und ggf. eine Veränderung der Grundeinstellungen vornehmen zu lassen. Es ist möglich, die Stimulationsstärke zu regeln oder auch den Stimulator auszustellen. Manchmal ist es nötig, eine Umprogrammierung vorzunehmen. Entlang der Elektrode gibt es mehrere Pole (je nach System), die einzeln programmiert werden können - entweder durch die Klinik oder einen Vertreter der Hersteller-Firma. Scheue Dich nicht nachzufragen, wenn Du denkst, dass eine Änderung der Stimulationsparameter für Dich besser sein könnte. Sicher ist das Kribbeln, was die meisten durch die Stimulation verspüren, zunächst fremd und ungewohnt. Aber nach einer gewissen Zeit bemerkt man es kaum noch und viel wichtiger ist doch, dass Dir das System bei der Schmerzbehandlung etwas bringt. Alles Gute wünscht marpelchen |
Lucy-Sky |
Geschrieben am: 14 Jan 2014, 21:23
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 58 Mitgliedsnummer.: 21.308 Mitglied seit: 18 Nov 2012 ![]() |
Hallo marpelchen
Vielen Dank für deine Antwort. Hab Ende Januar das Gespräch mit dem Anästhesisten, dann kann ich fragen. Bin einfach sehr unsicher, da ich momentan genug von irgendwelchen Eingriffen hab... Musste vorletzte Woche sogar im Spital bleiben nach einer periradikulären Infiltration in L4 und S1, da die Lähmung über 48h anhielt! Tja, nochmals Danke :) |
![]() |
![]() ![]() |