Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Vorwölbung L4/L5 - BSV L5/S1 - Katheter-Methode
lesamoht
Geschrieben am: 11 Dez 2013, 16:08


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 22.714
Mitglied seit: 12 Nov 2013




Hallo,

wie in der Überschrift zu sehen habe ich eine Vorwölbung zwischen L4/L5 und einen Bandscheibenvorfall zwiscchen L5/S1. Von meinem Arzt wurde mir jetzt die Katheter-Methode empfohlen / vorgeschlagen.

Kennt die jemand von euch? Wie sind da diie Aussichten? Ist das wirklich empfehlenswert?

Vielen Dank.
PMEmail Poster
Top
_bambam
Geschrieben am: 11 Dez 2013, 16:40


Öfter dabei
*

Gruppe: Gast
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 22.826
Mitglied seit: 11 Dez 2013




Hallo, kann nur von meiner Facetten Infiltration berichten sowie der anschließenden Facetten Denervierung .
Solltest Du hier Info benötigen, dazu kann ich Dir meine gerade gemachten Erfahrungen schreiben.
Gruss
K.
PMEmail Poster
Top
oldlady
Geschrieben am: 11 Dez 2013, 17:19


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 22.570
Mitglied seit: 05 Okt 2013




Hallo.

habe einen erneuten Bandscheibenvorfall L 4/5.

Mein voriger Orthopäde, der nun nur noch Privatpatienten behandelt gab mir als Auskunft, als ich ihn nach
einer Katheder Behandlung fragte, dass ich da lieber von absehen soll.


Jeder der so eine Schmerzpumpe bekommen hat, sehe durch das eingefüllte Medi "high" aus, er sähe gleich
jedem an, wer solch eine Pumpe hat.

Er meinte, ständig "high" auszusehen, wäre auch nicht die Lösung und da ich das natürlich nicht wollte,
habe ich den Plan begraben.

Ich denke mal, da wiird Morphium durch die Pumpe freigesetzt.

Wenn ich mit dem Orthopäden sonst nicht sehr zufrieden gewesen wäre, hätte ich gedacht, er macht einen
Scherz, aber dem war gewiss nicht so.

LG
oldlady
PMEmail Poster
Top
Mone68
Geschrieben am: 11 Dez 2013, 18:21


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 574
Mitgliedsnummer.: 21.564
Mitglied seit: 18 Jan 2013




Hallo :;

also soweit ich weiß gibt es Unterschiede zwischen Katheter und Schmerzpumpe. Ein Katheter bleibt ca. 4-5 Tage genau an der Stelle liegen und du bekommst Morgens und Abends Schmerzmittel eingespritzt. Dies wird im Krankenhaus gemacht und für die Zeit verweilt man auch dort. Einer Mitstreiterin im Krankenhaus hat es super geholfen.

Eine Schmerzpumpe ist auf Dauer. Aber daran würde ich bei einem "normalen" Bandscheibenvorfall noch nicht zu greifen. Das sind alles Lösungen, wenn wirklich nichts anderes mehr geht.

LG Mone
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 11 Dez 2013, 19:48


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin lesamoht,
Zitat

Von meinem Arzt wurde mir jetzt die Katheter-Methode empfohlen / vorgeschlagen.

da müsste man schon wissen welche Methode er meint, es gibt verschiedene.
Wenn du gar den "Racz-Katheter" meinst, informiere dich bestens denn diese Methode ist etwas umstritten.
Benutze mal die Bordusuche danach. :z

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2230 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version