Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Spinalkanalstenose und Ischias
lesamoht
Geschrieben am: 12 Nov 2013, 04:07


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 22.714
Mitglied seit: 12 Nov 2013




Hallo erst einmal,

vor weg sei gesagt, dass ich 48 Jahre alt und männlich bin. Ich bin 1,89m groß und wiege ca. 100kg.

Bei mir wurde letztes Jahr eine Spinalkanalstenose (L4/L5) festgestellt. Die Jahre davor hatte ich auch immer mal Probleme mit dem Rücken, diese wurden jeweils mit Spritzen und Physiotherapie beseitigt. Dieses Jahr nun ist es aber seit Wochen so, ich nehme jeden Tag Schmerzmittel (Diclofenac-Tabletten und Novalgin-Tropfen) um es einigermaßen auszuhalten. Andererseits kann ich aber auch relativ lange Strecken (20 Minuten und wenn's sein müsste auch noch länger) gehen ohne dauernd stehen bleiben zu müssen.

Hinzu kommt jetzt wohl, dass auch der Ischias betroffen ist. „Rechts unten“ neben dem Steißbein ist eine sehr druckempfindliche Stelle und die Schmerzen ziehen meistens bis in die Kniekehle, viel seltener bis in die Wade.

Erwähnt sei noch, dass ich einen sitzenden Bürojob habe und die letzten Wochen krank geschrieben war. Seit gestern habe ich aber wieder angefangen. Einen höhenverstellbaren Schreibtisch habe ich auch schon bei der Rentenversicherung beantragt bzw. lasse mir die Formulare zusenden.

Meine Fragen hierzu sind nun die folgenden:
1. Da das ja noch nicht operiert wird, was kann ich selber machen? Einerseits ist ja Bewegung gut (spazieren gehen), aber so wie ich das sehe bräuchte der Ischias ja eher Ruhe als zu viel Bewegung und damit weitere Reizungen. Ich benutze Voltaren-Salbe, Stufenlagerung, Wärme (Rotlicht, Wärmebad), bekomme noch Physiotherapie … aber es tut sich eben nicht so viel.

2. Ist es normal, dass ich bei den Spaziergängen relativ stark schwitze?

3. Bringt eine Spritze unter z.B. CT etwas? Mein Orthopäde sagt, dass das kaum einen Unterschied macht, da die Wirbel in dem Bereich sowieso nah an der Oberfläche sind und unter CT auch nicht viel näher rangespritzt werden kann.

Vielen Dank!
PMEmail Poster
Top
Pinguin
Geschrieben am: 12 Nov 2013, 19:35


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.256
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Hallo lesamoth,
Erst. Mal willkommen im forum.
was an Physiotherapie bekommst du denn?
Vielleicht solltest du dir ein ubungsprogramm für zu Hause zeigen
Lassen,wenn du es nicht schon hast.
Mit der schwitzerei dass kenne ich leider auch. Bei jeder noch so kleinen
Anstrengung geht das übel los.
Weiss aber bisher den genauen Grund auch nicht.
Manchmal denke ich,dass es einfach nur schwäche ist.
Momentan warte ich nur.noch auf den 13.12. Und hoffe,dass es mir nach
Der op wieder etwas besser geht.
Gute Besserung
Und liebe grüße
Konstanze
PMEmail Poster
Top
lesamoht
Geschrieben am: 13 Nov 2013, 03:36


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 22.714
Mitglied seit: 12 Nov 2013




Hallo Konstanze,

danke für die liebe Begrüßung.

Ja, ich mache da so ein, zwei Übungen, bin mir aber nicht 100%ig sicher, ob die so viel bringen.

Bei der Physio bekomme ich immer Fango, dann Dehn-, Streck- und Kräftigungsübungen und danach Reizstrom. Die letzten Jahre hat das alles auch sehr gut geholfen und die Beschwerden waren nach 4-6 Wochen weg. Dieses Jahr aber eben nicht mehr.

Am 26.11. steht nochmal ein MRT zur Verlaufskontrolle an, vielleicht sieht man denn ja noch mehr. Ich habe ja fast schon die Befürchtung dass es entweder sehr viel schlechter geworden ist oder dass da noch was anderes außer "nur" die Spinalstenose.

Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg bei und nach deiner OP.
PMEmail Poster
Top
snowflake
Geschrieben am: 13 Nov 2013, 23:30


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 21.604
Mitglied seit: 26 Jan 2013




Hallo Lesamoht,

von den Symptomen könnte es ein BSV sein. Wenn es so ist, dann wäre arbeiten problematisch, weil du dann nicht die Abwechslung von Gehen, Stehen, Liegen und wenig Sitzen bekämest.

Wenn der Doc gut spritzen kann, dann mag es sein, dass der Unterschied zur PRT unter CT-Bildkontrolle nicht groß ist. Problem ist ja, dass die PRT von einem Schmerztherapeuten oder einem Doc mit entsprechender Zusatzausbildung verordnet werden müssen, damit die KK zahlt. Und ob da immer so schnell ein Termin zu bekommen ist :frage

Die bisherige Physio liest sich recht gut. Das solltest du auch jetzt versuchen. Es kann ja durchaus auch 12 Wochen dauern. Aber möglichst ohne die Belastung des täglichen Sitzens.

Und danach dann dauerhaft Muskeltraining und rückengerechtes Verhalten......
PMEmail Poster
Top
lesamoht
Geschrieben am: 14 Nov 2013, 03:30


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 22.714
Mitglied seit: 12 Nov 2013




Ein BVS (musst erst einmal überlegen was das ist) ist es nicht, das wurde schon im MRT festgestellt. Allerdings liegt eine Bandscheibenvorwölbung vor.

Ich sitze in der Tat seit Montag jeden Tag. Es geht aber "ganz gut", es ist also nicht wesentlich schlimmer als wenn ich nur zu Hause wäre. Das weiß ich, das war ich die drei Wochen zuvor (krank geschrieben). Ich habe jetzt auch bei der Rentenversicherung ein Stehpult bzw. höhenverstellbaren Schreibtisch beantragt bzw. mir die Formulare zuschicken lassen (sind noch nicht da).

Gestern war ich wieder bei der Physio und habe Fango und Massage bekommen. Heute ist die Stelle rechts neben dem Steissbei sehr empfindlich und schmerzhaft. Das ist sowieso der Ort, der sehr druckempfindlich ist. Ist das normal?

Der Physiotherapeut sagte auch, dass das Schwitzen, was mir stärker vorkommt als es sein müsste, durchaus normal sein kann, weil der Körper dauernd unter Spannung ist: Weil 1. nicht schmerzfrei (trotz Schmerzmitteln) und 2. immer mit einem plötzlichen Schmerz gerechnet wird.
PMEmail Poster
Top
Rike
Geschrieben am: 14 Nov 2013, 14:07


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Hallo Lesamoht,

das Schwitzen kann auch eine Nebenwirkung des Novalgins sein.
Oder hast Du es auch, wenn Du das nicht nimmst?
Grüße,
Rike :winke
PMEmail Poster
Top
lesamoht
Geschrieben am: 14 Nov 2013, 15:53


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 22.714
Mitglied seit: 12 Nov 2013




Hallo Rike,

ich nehme praktisch täglich Novalgin, kann das also schwer beurteilen. Aber ich hatte das zum Teil auch schon vorher (bevor das mit der Stenose solche Ausmaße annahm). Kann es sein, dass der Körper da schon reagiert hat / unter Spannung stand, obwohl der Schmerz noch nicht da war?
PMEmail Poster
Top
Rike
Geschrieben am: 14 Nov 2013, 17:48


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Hallo,

das ist schwierig zu beurteilen.
Du hast geschrieben, dass Du beim Spazierengehen schwitzt, vielleicht hängt es mit Deinem Trainingszustand zusammen?
Grüße,
Rike
PMEmail Poster
Top
lesamoht
Geschrieben am: 15 Nov 2013, 04:21


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 22.714
Mitglied seit: 12 Nov 2013




Hallo,

ja, das kann sicherlich auch damit zu tun haben. Ich habe mal sehr regelmäßig gejoggt, da war das nicht so.

Eine andere Frage: Diese Stelle, die so sehr druckempfindlich ist, selbst nach der Physio am Mittwoch (Massage) wurde das eher noch schlimmer, ist das normal? Die Stelle ist so rechts vom SteißSteißbein, vielleicht etwas höher. Sehr unangenehm, langes Sitzen ist dasmit eher schwierig und auch das Gehen ist zunehmend schmerzhaft. Jemand eine Idee was das sein kann? Ischias? Und was kann ich da tun außer das möglichst wenig zu belasten?
PMEmail Poster
Top
lesamoht
Geschrieben am: 27 Nov 2013, 03:50


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 22.714
Mitglied seit: 12 Nov 2013




Hallo zusammen,

ich wieder :-)

Ich war ja nun gestern beim MRT und es wurde folgendes festgestellt:

Eine Bandscheibenvorwölbung L4/L5 und ein leichter Bandscheibenvorfall L5/S1. Beides wirkt sich relativ stark aus, weil ich einen engen Spinalkanal habe.

Jetzt meine Frage: Könnt ihr mir eine Seite empfehlen / einen Link posten, auf der ich mir die eine oder andere Übung für zu Hause abgucken kann?

Vielen Dank!

Bearbeitet von lesamoht am 27 Nov 2013, 03:51
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 4.3862 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version