
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
mareike |
Geschrieben am: 09 Okt 2013, 20:15
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 566 Mitgliedsnummer.: 1.879 Mitglied seit: 05 Jan 2005 ![]() |
Hallo,
ich habe in den Fingern und Füßen Arthrose. Jetzt habe ich im Internet von einer Kernspin Resonanz Therapie gelesen, die sehr gut helfen soll. Hat das schon einmal jemand ausprobiert und wie hoch waren die Kosten? Viele Grüße mareike |
Harro |
Geschrieben am: 10 Okt 2013, 06:50
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Moin Mareike,
ausprobiert hab ich sie nicht aber zu den Kosten kann ich dir etwas sagen/schreiben. Zitat Wie hoch sind die Kosten für eine Kernspinresonanztherapie? Je nach Gerät, das zur Anwendung kommt, schwanken die Kosten zwischen ca. 78 € und 136 € pro Stunde. Behandelt wird je nach vorhandenem Schaden in der Regel 7 - 9 Stunden. Die Entscheidung über die Anzahl der Stunden, die therapiert werden muss, trifft der untersuchende Arzt. Bei einer Wiederholungsbehandlung innerhalb eines kürzeren Zeitraumes (sogenannte Auffrischbehandlung) sind in der Regel nur 3 - 5 Behandlungsstunden erforderlich. Sie erhalten bei Vereinbarung einer Kernspinresonanztherapie einen Behandlungsvertrag mit Musterrechung, aus der die für Ihre Behandlung entstehenden Kosten klar hervorgehen. In der Regel übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten nicht. Privatkassen erstatten gelegentlich die GOÄ-Rechnung. Quelle: Hier klicken. Da dieses eine IGeL ( Individuelle Gesundheistleistung) ist kann der genaue Preis variieren je nach Praxis. LG Harro :winke |
mareike |
Geschrieben am: 11 Okt 2013, 09:40
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 566 Mitgliedsnummer.: 1.879 Mitglied seit: 05 Jan 2005 ![]() |
Hallo Harro,
danke für deine Antwort. Ist ja ganz schön teuer. Ich werde mal im Frühjahr die zwei Praxen anrufen, was die Stunde kostet. Vielleicht gibt es Preisunterschiede. Da ich 20 Kilometer fahren muß, will ich das lieber im Frühjahr in Angriff nehmen wegen der Witterung. Jetzt kann ich noch keine Strecken fahren, weil meine Rücken-OP erst 6 Wochen her ist. Viele Grüße mareike |
![]() |
![]() ![]() |