
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Sophienschwester |
Geschrieben am: 09 Okt 2013, 19:31
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 22.476 Mitglied seit: 05 Sep 2013 ![]() |
Hallo an alle Bandis! :;
Ich habe gestern eine bzw. zwei PRT Spritzen zwischen Th10/11 bekommen. Es wurde rechts und links gespritzt. Die Prozedur fand ich nicht so schlimm. Rechts habe ich noch nicht einmal den Einstich gespürt und links ein kurzer Stich und etwas Druck. Nun ist meine Frage an alle die schon mal eine oder auch mehrere PRT Spritzen bekommen haben. Was soll nun passieren? Soll überhaupt etwas passieren? Muss ich eine Wirkung spüren? Wie war das bei euch? Bei mir ist es so, ich merke nichts, keine Nebenwirkungen aber auch keinerlei Veränderungen an den Schmerzen, den Taubheitsgefühlen und den Nieren/Blasenproblemen. Ist das nun ein gutes oder ein schlechtes Zeichen? Mein Orthopäde meinte wenn es nichts bringt muss über eine OP nachgedacht werden. Das will ich natürlich möglichst vermeiden. Vielleicht könnt ihr mir sagen wie oft ich die Spritzen ausprobieren sollte bis man von Erfolg oder Mißerfolg sprechen kann. Zur Sicherheit habe ich einen Termin in der Wirbelsäulenchirugie in Sendenhorst gemacht. Ich denke die sind kompetenter in dem Fall als mein Orthopäde (nicht falsch verstehen der ist wirklich :up ). Außerdem kann eine Zweitmeinung nie schaden. :z Über eure Meinungen und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen. Einen schönen Abend und liebe Grüße Nicole |
Kessi |
Geschrieben am: 10 Okt 2013, 14:51
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Nicole,
Zitat Nun ist meine Frage an alle die schon mal eine oder auch mehrere PRT Spritzen bekommen haben. Was soll nun passieren? Soll überhaupt etwas passieren? Muss ich eine Wirkung spüren? Wie war das bei euch? an der BWS hatte ich keine PRT-Behandlung, dafür schon mehrere an der LWS. Wurdest du zuvor nicht aufgeklärt was diese bewirken sollen? Es wird ein Schmerz-und Entzündungshemmendes Mittel (Cotison) gespritzt, das soll abschwellend und schmerzlindernd wirken. Bekommst du nur die eine PRT-Behandlung, meist werden mehrere Termine vereinbart. Ich hoffe, es melden sich noch Mitglieder, die diese Behandlung an der BWS hatten. Viele Grüße von Kessi :winke |
Trinchen |
Geschrieben am: 10 Okt 2013, 15:48
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 264 Mitgliedsnummer.: 16.989 Mitglied seit: 08 Sep 2010 ![]() |
Hallo Nicole,
auf Grund meines Bandscheibenvorfalls in der BWS (Th7 / Th8) habe ich im vergangenen Jahr auch PRT bekommen. Wie Kessi jedoch schon geschrieben hat, bekommt man normalerweise nicht nur eine PRT „verpasst“ – bei mir waren es vier. Nachdem die Rückenschmerzen nach den ersten zwei PRT bei mir eher stärker geworden sind – was aber lt. Arzt durchaus normal ist – wurde es dann mit meinen Beschwerden deutlich besser. Ich hatte vor allem das Problem, dass ich recht heftige Schmerzen im Rippenbogen hatte, dieses hat sich nach der PRT-Behandlung Gott sei Dank gegeben. Vielleicht solltest Du Deinen Arzt nochmal auf eine Fortsetzung der PRT-Behandlung ansprechen, da mir eine Spritze doch recht wenig erscheint. :sch Alles Gute für Dich und viele Grüße Trinchen |
Topsy |
Geschrieben am: 10 Okt 2013, 16:53
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Nicole,
nach 4 PRT's sollte man schon eine Verbesserung spüren, sonst hört man mit der Spritzerei auf. Bei Verbesserung wird meist eine Serie mit 10 PRT's gesetzt. Viel Erfolg und hab ein bissi Geduld, dann wird's schon werden. |
Sophienschwester |
Geschrieben am: 10 Okt 2013, 20:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 22.476 Mitglied seit: 05 Sep 2013 ![]() |
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Der Arzt hat mir erklärt was passieren soll und vor allem was an Nebenwirkungen auftreten kann. Und dann bekam ich dir Spitzen und es passierte nichts. Gar nichts. Deshalb dachte ich, frag mal nach was die "Bandis" mit PRT Erfahrung sagen. :z Ich habe mich auch gewundert als der Orthopäde nur eine Spritze verordnete. Der Radiologe der die PRT gesetzt hat meinte normalerweise wären es drei Spritzen. Aber bei mir machen Sie erstmal nur eine. Leider war das vor dem Spritzen und ich doch etwas nervös, so dass ich nicht nachgefragt habe warum nur eine. :B Die Spritzen sind zwar nicht toll aber auch nicht wirklich schlimm, zumindest bei mir. Ich würde daher nicht nein sagen wenn der Arzt sagt wir probieren mehr aus. Da ich ab dem 18.10.2013 eh im Krankenhaus in Sendenhorst bin, da wird eine meiner anderen Baustellen operiert, habe ich dort schon angerufen und es ist ein Konsil in der Wirbelsäulenchirugie vereinbart. Ich denke dort kann ich dann alle Fragen stellen und dort bekomme ich bestimmt auch alles gut erklärt. Bisher habe ich in Sendenhort nämlich nur gute Erfahrungen gemacht. Und vielleicht habe ich Glück und die setzen dort auch PRT's (da gehe ich jetzt mal von aus) und machen dort weiter mit den Spritzen. Sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. :roll Ich melde mich auf jeden Fall wenn ich weiß wie es weiter geht. Die Schmerzen sind zwar heftig und die tauben Stellen unangenehm, aber der ständige Harndrang und die nicht mehr volle Kontrolle der Blase, das macht mich verrückt. :braue Einen schönen Abend euch allen. Liebe Grüße Nicole |
Kessi |
Geschrieben am: 11 Okt 2013, 20:46
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Nicole,
Zitat Die Schmerzen sind zwar heftig und die tauben Stellen unangenehm, aber der ständige Harndrang und die nicht mehr volle Kontrolle der Blase, das macht mich verrückt. augenbraue.gif sprich es in der Klinik bitte an, das sollte unbedingt abgeklärt werden, ob es von deiner WS kommt. Was du damit schon beim Urologen vorstellig? Alles Gute wünscht dir Kessi :winke |
Sophienschwester |
Geschrieben am: 13 Okt 2013, 19:46
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 22.476 Mitglied seit: 05 Sep 2013 ![]() |
Hallo Kessi,
ja beim Urologen war ich bevor ich das MRT hatte, weil ich dachte ich habe ein Nieren und Blasenproblem. Aber die Nieren sind in Ordnung, die Blase leert sich genau so wie sie soll. Aus urologischer Sicht ist alles in Ordnung. Der Urologe äußerte dann auch den Verdacht das es an der Wirbelsäule liegt. Da ich aber eine Woche später den MRT Termin hatte, habe ich erst einmal abgewartet. Ich habe mir schon einen Zettel gemacht mit allen Punkten die ich in Sendenhorst ansprechen will. Ansonsten vergesse ich bestimmt die Hälfte. :kopf Liebe Grüße Nicole :; |
violac01 |
Geschrieben am: 13 Okt 2013, 20:11
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
bis zum 18.10. warten mit Blasenproblemen :kinn damit soll man nicht ewig warten... da kann es schnell zu spät sein. :kinn wenn es das Cauda syndrom sein sollte müsste innerhalb von 6h operiert werden. Vielleicht rufst du mal an und fragst, ob du gleich kommen kannst wegen der Blasenprobleme. Eigentlich hätte das der Urologe dir sagen müssen. Bearbeitet von violac01 am 13 Okt 2013, 20:15 |
Sophienschwester |
Geschrieben am: 14 Okt 2013, 14:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 22.476 Mitglied seit: 05 Sep 2013 ![]() |
Hallo Violac01,
danke für deinen Post. Ich hoffe mal das die Probleme nicht so schlimm sind. Ich habe ja keinen Totalausfall der Blase, sondern ich habe halt ständigen Harndrang. Ich muss mich schon zwingen nicht nach fünf Minuten wieder zur Toilette zu rennen, denn mein Kopf sagt mir das ich nicht zur Toilette muss, mein Gefühle aber sagt vorsicht die Blase ist übervoll. Und dann gehen sehr häufig Tröpfchen ab, was ich aber nicht wirklich merke sondern nur an der Einlage sehe. Und wenn ich viele ungünstige Bewegungen für den Rücken mache (Putzen oder schwer heben) dann geht auch mal richtig viel Urin ab und ich kann es nicht stoppen. Mein Beckenboden ist okay und ich kann/konnte im Normalfall den Urin gut und ohne Probleme anhalten und eine Gebärmutter die auf die Blase drückt gibt es nicht mehr. Außerdem habe ich die Beschwerden auch erst seit dem ich die Rücken- und Nierenschmerzen und die Krämpfe unter dem Rippenbogen habe. Ich werde vielleicht doch nochmal meinen Orthopäden anrufen und nachfragen. Liebe Grüße Nicole |
jogibaer11 |
Geschrieben am: 22 Okt 2013, 14:26
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 5.751 Mitglied seit: 26 Mai 2006 ![]() |
hallo, hatte selbst auch alle symthome die du beschreibstst und bekam über 7 monate prts in bochum bei prof grönemeier dann wa ende und kam nicht weiter. prt für alle ist nur schmerztherapie aber die ursache wird nicht beseitigt. wer keine perfeckt diagnose hat sollte eine diskographie machen lassen. bei mir wars prof. hendrichs in hannover und hatte es dann schwarz auf weiß auf empfehlung von dr. rosentahl in bad homburg endlich nach fünf jahren suche. anulus fibrusus. frag doch dort mal nach. liebe grüße werner
|
![]() |
![]() ![]() |