
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Tobias H |
Geschrieben am: 14 Okt 2013, 16:00
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 22.603 Mitglied seit: 14 Okt 2013 ![]() |
Hi Bandscheibenforum!
Ich bin mittlerweile total verzweifelt. Die Schmerzen machen mir das Leben teils fast schon zur Hölle. Deswegen möchte ich mich nun an euch wenden, da Ärzte mir anscheinend nicht weiterhelfen können / wollen. Ich versuche mich im Folgenden möglichst kurz zu halten, da mein Problem meiner Ansicht nach eigentlich ein relativ einfaches ist und es womöglich vielen hier sogar schlimmer geht als mir. Folgendes sind meine Symptome AKTUELL: - Symptome seit Januar 2013 - Längeres Gehen und Stehen führt zu einer Art "Brennen" im Bereicht der unteren Schulterblättern. Insbesonderen in der unmittelbaren Umgebung der Wirbelsäule ist das Brennen recht heftig. - Manche Sitzpositionen sind etwas unangenehm - Auf dem Rücken im Bett liegen ist etwas unangenehm; Einschlafen unmöglich - auf der Seite liegen verursacht auch manchmal stechenden Schmerz, der von der Intensität aber weit geringer ist, als was ich im Stehen erleben muss. Trotzdem hält es dann vom Einschlafen ab. Nach langem Liegen lässt das aber nach. ANGEFANGEN hat das Problem folgendermaßen: - Tiefe Kniebeuge mit schlechter Rückenmuskulatur führte zu einem stechendem Schmerz im Brustwirbel. Das kam aber erst immer nach der Belastung und hielt nur wenige Stunden an. - Nach wenigen Wochen bekam ich die ersten chronischen Schmerzen und ich lies es komplett sein mit dieser Übung. Gehen und Stehen verursachte einen stechenden Schmerz im Wirbel. WEITER ging es folgendermaßen: - Durch sitzen wurde meine untere Rückenmuskulatur so wahnsinnig angespannt, dass sitzen immer unangenehmer wurde, je länger ich saß. Der BWS-Bereich schmerzte jedoch nicht! Auch stehen war kaum auszuhalten. Nur Liegen war angenehm. - Auf dem Rücken liegen im Bett war nicht auszuhalten - Selbst mit dem Sport aufzuhören brachte keine Besserung. VOR KURZEM: - Ich konnte kaum eine halbe Stunde gehen bis ich so brutale Schmerzen bekam, dass ich mich hinsetzen musste. Da ich im Urlaub war, wollte ich trotzdem etwas sehen und hab mich trotzdem etwas gequält mit häufigen Pausen und siehe da: Nach 4-5 Tagen konnte ich ohne Schmerzen gehen. Auch Sitzen war o.k. - Direkt nach dem Sport musste ich liegen - beim Sport keine Probleme (!), mache allerdings die Übung nicht mehr. JEDOCH IM ANSCHLUSS: - Problem kam wieder in der Form, dass ich lange auf einer Bierbank saß und danach wieder Schmerzen hatte. Allerdings kann ich JETZT wunderbar sitzen, was ja noch vor Kurzem ein Ding der Unmöglichkeit war - gehen ist jedoch sehr unangenehm. Kurzzeitig stehen / gehen ist allerdings gut machbar. - Sport ist jedoch eher angenehm! Im Anschluss muss ich nicht mehr liegen. Ich war bereits bei Orthopäden und habe eine Wärme/Strom-Therapie bekommen, da diese behapten, meine Bandscheiben und Wirbel wären intakt (hierzu wurde geröntgt und "Körperverbiegeversuche" durchgeführt). Auch eingerenkt wurde ich mehrfach, was das Ganze aber eher verschlimmerte jedes Mal. Mittlerweile kann ich recht gut auf dem Rücken liegen. Der Schmerz "ändert" sich also alle paar Monate. Obwohl ich im Moment besser klarkomme mit dem Schmerz als noch vor wenigen Wochen, ist es immernoch extrem unangenehm. Ich habe allerdings kein "Ausstrahlen" der Schmerzen in andere Körperteile und auch keine Taubheitsgefühle - auch Sport, selbst rückenlastige Bewegungen verursachen keine Schmerzen. Lässt diese Tatsache einen Bandscheibenschaden komplett ausschließen? Dazu muss ich sagen, dass ich eine eher schwache Rückenmuskulatur habe, allerdings eine starke Körpervorderseite. In Zahlen ausgedrückt (vielleicht kann damit jemand was anfangen): Bankdrücken 90 kg 5x5 Kreuzheben jedoch nur mit ach und krack 100 kg 5x5 3*5 Klimmzüge (wiege knapp 100 kg) aber keine Probleme mit 48 kg 5x5 stehend Überkopfdrücken Ist dieses Ungleichgewicht vielleicht mein Problem? Also sozusagen eine muskuläre Dysbalance? Aber warum erkennen das dann die Ärzte nicht? |
Kessi |
Geschrieben am: 16 Okt 2013, 18:07
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Tobias :winke ,
herzlich Willkommen hier im Forum. Was du genau hast, kann dir hier keiner beantworten. Ein BSV kann nur mit einem MRT oder CT festgestellt werden. Hast du es schon mit viel Physiotherapie, eventuell auch Schwimmen probiert? Was du beschreibst, könnten auch Muskelverspannungen sein, eventuell mal für kurze Zeit ein Medikament einnehmen, dass du aus der Schonhaltung rauskommst, dann wird KG besser möglich. Osteopathie ist eine weitere Möglichkeit. Viele Grüße von Kessi |
![]() |
![]() ![]() |