
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
zikkchen 39 |
Geschrieben am: 29 Aug 2013, 14:55
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 532 Mitgliedsnummer.: 13.739 Mitglied seit: 27 Mär 2009 ![]() |
Hallo
Eine Frage : Bekommt ihr ohne weiteres von euren Ärzten ( Hausarzt oder Orthopäde ) Krankengymnastik oder Manuelle Therapie verschrieben ? Ab und an hatte mein Hausarzt mir ein Rezept für KG verschrieben 6x Bei dem letzten Rezept war ein Schreiben für die KK dabei , was ich den vom Hausarzt schicken sollte. Wegen Therapie außerhalb des Regelfalles . Hatte vorher extra noch dem Physiotherapeut drauf schreiben lassen das ich in Dauerbehandlung bin. Musste die letzte Verordnung ( Rezept ) mit dem Schreiben von Hausarzt an die KK schicken. Und siehe da . ABLEHNUNG In dem Schreiben von der KK steht drin das sie die Unterlagen dem MDK vorgelegt hätten. Die meinten dann : Bei dem vorliegendem komplexen krankheitsbild mit multiplen Voroperationen ist nicht von einem gleichbleibenden Krankheitsstatus für dir Dauer eines Jahres auszugehen. Eine Anpassung des therapeutischen Prozederes im Hinblick auf Frequenz und Art der Heilmitteltherapie an den jeweiligen Befund ist in regelmäßigen Abständen erforderlich . Daher können wir die Krankengymnastik nicht langfristig genehmigen Jetzt war ich heute morgen beim Orthopäde und wollte KG oder Manuelle Therapie verschrieben haben . NÖÖÖÖ bekomme ich nicht Was mache ich jetzt ???? Man bekommt von jeden Dok gesagt man soll was tun KG oder sonst was. Und dann verschreiben die nichts Gruß |
Harro |
Geschrieben am: 29 Aug 2013, 17:32
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Zikkchen,
Vereinbarung über Praxisbesonderheiten für Heilmittel nach § 84 Ab s. 8 Satz 3 SGB V unter Berücksichtigung des langfristigen Heilmittelbedarfs gemäß § 32 Ab s. 1a SGB V schau mal nach dort steht unter anderem Wenn du darunter (ICD) fällst soollte es keine Probleme geben, ansonsten Widerspruch LG Harro :winke |
Rike |
Geschrieben am: 29 Aug 2013, 17:48
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 624 Mitgliedsnummer.: 21.657 Mitglied seit: 07 Feb 2013 ![]() |
Hallo zikkchen,
da können wir uns die Hand reichen :ap Ich betreibe "Ärztehopping" um Verordnungen zu bekommen, habe auch beim Schmerzarzt (im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum) nur 3 Verordnungen a 6 Behandlungen bekommen. Jetzt gehe ich wieder zum Hausarzt, der ist zum Glück ziemlich großzügig. Eine Fachärztin für "Physikalische Therapie & Rehabilitationsmedizin" wollte, das ich eine ambulante Reha machen (in ihrem Zentrum), hat mir aber keine einzige Verordnung gegeben. Es geht allen immer nur um den eigenen Geldbeutel. Ich habe jetzt sogar eine alte (und sehr festsitzende) Abneigung überwunden und mir einen Termin bei einem Orthopäden geholt. Habe aber noch Zeit, mich darauf einzustellen, der Temin ist erst Mitte November :total Vielleicht hole ich mir zum Überbrücken auch mal eine Verordnung für Ostheopathie, meine Physio wendet das sowieso an, und die TK zahlt 80% dazu. Grüße, Rike :winke |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 29 Aug 2013, 18:02
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Rike,
Zitat Ich habe jetzt sogar eine alte (und sehr festsitzende) Abneigung überwunden und mir einen Termin bei einem Orthopäden geholt. von unseren hiesigen Orthopäden wird nur die hauseigene Folterkammer verschreiben (Streckbank etc.). Eigentlich bekommt man KG verschreiben um sich die Übungen zeigen zu lassen, um diese dann später zu Hause selber durchzuführen. Wurde mir so erklärt. |
Rike |
Geschrieben am: 29 Aug 2013, 21:39
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 624 Mitgliedsnummer.: 21.657 Mitglied seit: 07 Feb 2013 ![]() |
Hallo Jürgen,
ich möchte ja auch keine KG verschrieben bekommen sondern Physiotherapie :z Wer auch immer Dir erklärt hat, dass man nur Übungen gezeigt bekommen muß hat keine Ahnung von Physiotherapie (kann nur ein Arzt gewesen sein :laugh) Grüße, Rike :winke |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 30 Aug 2013, 04:24
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Rike,
auch in meiner Reha wurden mir Übungen gezeigt, die ich zu Hause dann weiter durchführen soll. Ergibt ja auch irgendwie Sinn. Da mein Rücken auch total verspannt ist würden mir Massagen auch sehr gut tun. Gibts aber nicht von den Ärzten. |
Rike |
Geschrieben am: 30 Aug 2013, 12:23
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 624 Mitgliedsnummer.: 21.657 Mitglied seit: 07 Feb 2013 ![]() |
Hallo Jürgen,
ich meine ja auch keine Massagen. Die "gönne" ich mir schon seit Jahren hin-und-wieder auf eigene Kosten ohne damit meiner Krankenkasse zu Last zu fallen :z Es gibt sehr viele verschiedene physiotherapeutische Techniken: Manuelle Therapie, Bobath, Thearpie nach Dorn, Osteopathie, und noch andere, die ich mir leider nicht merken konnte. Natürlich muß man selbst und selbstständig Übungen durchführen, aber damit erreiche ich nicht, was die Therapeuten hinbekommen: Lösen von Blockaden und Verspannungen, Korrektur von Fehlhaltungen und die Beseitigung der Schmerzen. Gerade bei Nervenschmerzen wüßte ich alleine nicht, was ich tun soll. Manche hier im Forum sagen Physiotherapie-Termine ab wenn sie Beschwerden haben, ich bin immer glücklich wenn diese Stromschlagartigen Schmerzen in den Zehen mit einem Physio-Termin zusammenfallen, meine Physio schafft es immer, dem Nerv wieder Platz zu verschaffen. Zum Glück arbeitet meine Physio auch eng mit meinem Hausarzt zusammen, wenn es mit dem Orthopäden nicht klappt, gibt es schon eine Lösung. Oder ich muß mich noch einmal an meinen NC wenden, der hat mir auch geraten, mir einen Orthopäden für Physio-Verordnungen zu suchen. Leider ist er nicht um die Ecke, aber auch nicht aus der Welt. Grüße, :winke Rike |
darling |
Geschrieben am: 30 Aug 2013, 12:56
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 387 Mitgliedsnummer.: 5.673 Mitglied seit: 17 Mai 2006 ![]() |
Liebe Rike,
Zitat Gerade bei Nervenschmerzen wüßte ich alleine nicht, was ich tun soll. Manche hier im Forum sagen Physiotherapie-Termine ab wenn sie Beschwerden haben, ich bin immer glücklich wenn diese Stromschlagartigen Schmerzen in den Zehen mit einem Physio-Termin zusammenfallen, meine Physio schafft es immer, dem Nerv wieder Platz zu verschaffen. Solche Physio sind echt Gold wert!!!! Meine ist auch super, aber habe das gleiche Problem wie du, keiner rückt mal eine Latte PT raus, immer nur so scheibchenweise. Und in der Zwischenzeit verschlechtern sich meine Schmerzen. Da muss man erfinderisch sein im Beschaffen der Rezepte! Ich wünsch dir und allen anderen viel Erfolg, wir lassen uns nicht unterkriegen! :baeh LG Esther Bearbeitet von darling am 30 Aug 2013, 16:27 |
Claire Grube |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 346 Mitgliedsnummer.: 22.451 Mitglied seit: 30 Aug 2013 ![]() |
Hallo Zikkchen39,
ich bin seit HEUTE neues Mitglied und ganz froh diese Seite gefunden zu haben. Ich muss mich noch zurecht finden, da ich noch NEULING im WWW generell bin. Hoffe aber, da ich einen mehr als 5 jährigen Leidensweg habe Dir eine wirklich gute Lösung an die Hand geben könnte. Mir hat es leider nicht geholfen, was aber daran liegt, das ich eine hochgradige Arthrose habe und nur den richtigen Doc finden muss, der mir erst mal die Knochen die an einander reiben "Abschleift" um dann gründlich eine Physio machen zu können. Aber ich möchte Dich nicht länger auf die Folter spannen: Folgendes musst Du tun und Dich nicht abschmettern lassen. Das Zauberwort heißt: N O V O T E R G U M > es ist eine dauerhafte lange Physio die gibt es in jeder größeren Stadt (google mal danach). dazu braucht Du vom Arzt nur eine Bescheinigung. Der macht das nach Anfrage gerne, weil sein Budget somit nicht belastet wird. Manche kennen auch evtl. garnicht - was aber nicht heißen soll, dass die Dir den Wisch nicht ausstellen. Frage auch mal bei Deiner Kasse nach. Du bekommst es jedoch nur 1 x IM LEBEN. Meinem Schwager hingegen hat es super geholfen! Ich hoffe Dir und evtl. anderen die dies hier lesen geholfen zu haben! Wenn ich rausbekommen habe wie ICH selber nun mein Anliegen hier schreiben kann hoffe ich auch evtl. den einen oder anderen guten Tipp zu erhalten.... Dir drücke ich die Daumen und würde mich sehr über eine positive Antwort freien, toi,toi,toi und tschö sagt Claire Grube |
Rike |
Geschrieben am: 31 Aug 2013, 15:35
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 624 Mitgliedsnummer.: 21.657 Mitglied seit: 07 Feb 2013 ![]() |
Hallo Claire,
herzlich willkommen im Forum :; schön, dass Du den Weg zu uns gefunden hast. Habe gerade noch Deinen anderen Thread gelesen, werde Dir dann dort antworten. Grüße, Rike :winke Bearbeitet von Rike am 31 Aug 2013, 15:42 |
![]() |
![]() ![]() |