Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Welche Übungen bei Fuß und Zehenheberschwäche?, Kann man noch was verbessern?
sonni
Geschrieben am: 04 Aug 2013, 20:09


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.180
Mitgliedsnummer.: 16.509
Mitglied seit: 01 Jul 2010






Hallo.


Habe nach meiner BSV 3.2010 LWS 5 /S1 eine Fußheber und Zehenheberschwäche behaltenund den rezidiv zusätzlich drüber 2 Vorwölbungen und das ISG und LWS 5 Facettengelenkarthrose.Vor 2 Jahren dann die Knietepe Op mit Streckfehlhaltung was mein Gangbild noch verschlechterte und ich seiddem haubtsächlich am Rollator gehe.
Mache laufend Therapien Bewegungsbad 2 mal 50 Einheiten deshalb jetzt Gerätestützende Krankengymnastik und Fango mit Massage .Zusätzlich habe ich ein Tensgerät.
Nehme bereitz Morphin 3 mal 30 mg ,Gabapentin 3 mal 100mg und Abends 400 mg Katadolon und trotzdem ändert es nichts an den Schmerzen.
Habe deshalb mir die rechte Seite denervieren lassen S1 ,LWS 4 und 5 was Anfangs auch half aber nach 3 Wöchen mit Brennen im Rücken und krippeln der Füße wieder kam .Auch ist die Fußunterseite jetzt rechts taub und links knicke ich weg.
War deshallb beim Orthopäden der meine Fußgelenke röntge und eine Arthrose feststellte die aber dafür nicht unbedingt dafür zuständig sein soll.Nun soll ivch zum Neurologen ,war öfters schon dort aber richtig wurde nichts gefunden.
Mein Rehaarzt der mir immer meine Therapin verschreibt meinte bei mir könnte man ausser meine Muskeln stärken nicht viel tun und ich soll weiter Fango ,Massagen und Gerätestützende KG machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Versuche immer die Zehe zu bewegen nur heben geht nicht und auch nicht einseitig stehen oder Laufen.Nun nervt es das es ewig krippelt und auch gefühllos wirdobwohl sich schmerzmäßig nichts mehr verändert hat.Ist das aber nicht ein Zeichen das der Nerv mehr eingeklemmt wird denn ich hatte nur Gefühlsstöhrungen aber nicht das Krippeln oder kabb es von der Denervierung kommen?
Was kann ich noch für Übungen machen was nicht zu anstrengend ist da ich schon bei den Gerätetraining Probleme habe weil es zu anstrengend ist und ich manchmal kaum danach hochkomme oder mir schwindelig wird.Selbst Schwimmen fällt mir schwer und ich muß pausieren was ne Qual im Schwimmbad ist bei den Liegen danach komme ich garnicht mehr hoch und habe tagelang Schmerzen.

Muß ich mich mein restliches Leben damt abfinden nicht mehr richtig Laufen zu können und ewig drauf zu achten nicht zu stolpern was mindestens einmal mönatlich passiert Gott sei Dank bisher ohne Brüche aber ewig geschwollene Knöchel verstauchte Hände oder blaue Flecke.
Traue mich ohne Rollator nur noch in Begleitung raus und das kurze Strecke und viel Pausen.
Bin froh das die EMR durch ist und ich nur noch zu meinen Therapien muß.Zum Phsychologen gehe ich jetzt auch noch .

Wie bekommt Ihr das bloss hin einerseits möchte man was machen und traut sich nicht weil es hinterher immer schlechter geht.


LG SONJA
PMEmail Poster
Top
Spargel
Geschrieben am: 06 Aug 2013, 19:24


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 208
Mitgliedsnummer.: 19.662
Mitglied seit: 21 Nov 2011




Hallo Sonni

ich hatte im Herbst 2011 eine Fussheberlähmung, Nach 2 OPs keine Schmerzen aber die Lähmung lange lästig.
Nach ca 3 Monaten durch viel rumgehen Fussheber funktioniert, stolpern mit dem linken Fuss blieb....zu beschreiben wie ein festhängenbleiben mit dem Fussspitz.
Dies ist seit ca 2 Monaten endlich weg und ich spüre auch nicht mehr den Kraftverlust im linken Bein.
Auch nervige Muskelzuckungen in den Füssen treten endlich nur noch sehr selten auf.

Das heisst, das evtl auch bei dir mit der Zeit etwas besser wird, ich drücke dir die Daumen!

Gruss

Spargel
PMUsers Website
Top
sonni
Geschrieben am: 07 Aug 2013, 23:14


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.180
Mitgliedsnummer.: 16.509
Mitglied seit: 01 Jul 2010




Hallo Spargel

Freut mich zu hören das du deine Fußheberschwäche so gut wie los bist .
Ich habe die Schwäche ja schon seid 3. 2010 nach der Op zurück behalten und der BSV ist wieder da nur gering und vermutlich ne Nervreizung ne neue Op wurde da nicht mehr gemacht obwohl ich starke Schmerzen habe und leider die Arthrose an den Facetten.
Habe aber Heute nen Termin bei ner neuen Neurologin mal sehen was die sagt.
Wenn ich am PC länger sitze schlafen die Füße haubtsächlich ein und das Ameisenlaufen geht bis zum Knie und das leider an beiden Füßen das die etwas Taub sind,


Wie lange muß ich denn Geduld haben würde gern den Rollator in den Keller verbannen aber wegen des Knies gehts auch nicht .
Früher war ich sehr aktiv und nun bin ich wenn ich nur mal was mache völlig fertig und den nächsten Tag liege ich im Bett kömmt auch von den Medis die machen einen nur schlapp und wirken nach ner Zeit nicht. :bank Mir gings grad 2 Tage richtig mies hatte Durchfall und konnte nichts Essen und dann soll das Katadolon noch abgesetzt werden :h

LG SONJA

Bearbeitet von sonni am 07 Aug 2013, 23:16
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 08 Aug 2013, 08:38


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Sonja,

kauf dir mal einen Igelball und reize damit die Nerven. Roll ihn unter der Fusssohle lang und auf dem Fuss. Das haben die mit mir in der Frühreha gemacht.

Du kannst auch mit Eis hantieren. Da gibt es doch solche Behälter für Schleckeis von(Tupper, Fackelmann usw.). Da tust Wasser rein und fährst damit über den Fuss und wischt gleich mit einem Handtuch nach.

Dadurch werden die Nerven gereizt und bei mir bringt es schon noch etwas, auch nach irre langer Zeit noch. Das hat die Ergotherapie mit mir gemacht.
PMEmail Poster
Top
Mike
Geschrieben am: 12 Aug 2013, 06:48


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 123
Mitgliedsnummer.: 14.439
Mitglied seit: 25 Jul 2009




Hallo Sonja,

ich habe leider schon seit 1997 eine Hochgradige Fußheber und senkschwäche.
Mache 3x die Woche Muskelaufbau und 2x die Woche Schwimmen.
Trage zur unterstützung damit ich die Treppen nicht mehr Hochfalle eine Peronausschiene.
An deiner stelle würde ich mir dies auch Verschreiben lassen!

Gruß
Mike
PMEmail Poster
Top
sonni
Geschrieben am: 17 Aug 2013, 01:30


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.180
Mitgliedsnummer.: 16.509
Mitglied seit: 01 Jul 2010




Hallo Topsy und Mike


Das mit den Igelball kenne ich und mache es auch aber mit den Eis währe ne Alternative.

Ich habe zwar keine Schiene aber ne Bandage für den Knöchel und Knie sowie für meinen Rücken und Hand aber ich trage die nur bei großer Belastung denke sonst schrumpfen die Muskeln noch mehr habe ja kaum Kraft drin in den Füßen und Händen.


Habe ne Überweisung zur Nervenmessung durch geboxt die neue Neurologin auch Psychologin meinte es wäre nicht nötig aber ich möchte nicht noch rechts ne Fußheberschwäche haben deshalb lasse ich es abklären.
Die Taubheitsgefühle und Krippeln stellen sich nach längeren sitzen haubtsächlich ein im liegen eher die Schmerzen an der Wadenseite.


LG SONJA
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.2399 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version