
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
tok |
Geschrieben am: 16 Jul 2013, 13:20
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 21.169 Mitglied seit: 18 Okt 2012 ![]() |
Hallo zusammen,
ich bin letzte Woche erfolgreich am LW 5 endoskopisch operiert worden. Die Heilung läuft bisher sehr gut und ich bin auch wieder einigermaßen gut zu Fuß. Jetzt meine "dumme" Frage: Ich habe 10 Tage nach der OP einen Tattoo-Termin (schon weit im voraus geplant) für den Oberarm. Die Sitzung, natürlich liegend, wird ca. 2h in Anspruch nehmen. Der Arzt hatte keine Bedenken geäußert. Wie seht ihr das? Beste Grüße Tok |
Topsy |
Geschrieben am: 18 Jul 2013, 22:07
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo tok,
herzlich willkommen hier im Forum Wenn du im Moment keine anderen Sorgen hast, dann laß dir das Tattoo machen, denn dein Arzt hat dir ja auch grünes Licht gegeben. |
tok |
Geschrieben am: 21 Jul 2013, 21:24
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 21.169 Mitglied seit: 18 Okt 2012 ![]() |
Kleiner Nachtrag, falls es irgendwann für jm. anderen relevant sein sollte:
Es ist ohne Probleme möglich unter den Voraussetzungen, dass - ihr den tätowierer informiert habt - der behandelnde Arzt grds. (ausgenommen der dermatologischen SIcht :D ) keine Bedenken äußert - die OP und die postoperative Phase planmäßig verlaufen ist - die Tätowierung nicht in Nähe der OP-Wunde ist - keine blutverdünenden Medikamente benötigt werden - ihr euch körperlich fit fühlt - euch je nach Größe und Stelle jm. bei der Pfelege in den ersten 2 Tagen hilft - bei der Pfelge penibel darauf geachtet wird eine Entzündung zu vermeiden |
![]() |
![]() ![]() |