Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Befund und Kliniksuche für OP
Soleil*
Geschrieben am: 20 Jun 2013, 09:56


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 22.190
Mitglied seit: 18 Jun 2013




Hallo zusammen!

Es geht um meine Mutter (53J.). Sie hat mehrere Vorfälle und seit 6Monate sehr starke Schmerzen am ganzen Körper. Nachts wird sie mehrmals von etwas wie Stromschlag, die 2-3Sekunden dauert, aufgewacht.

Die Ärzte hier (wir leben nicht in Deutschland) sagen, dass die gegenwärtigen Beschwerden entweder aus der BWS oder aus der LWS kommen. An der BWS ist der Vorfall sehr alt und uns wurde gesagt, dass sie zu lang gewartet hat und niemand gibt uns Garantie, dass sie sich nach einer OP nicht schlechter fühlt. Sie ist ziemlich verzweifelt und wir wissen nicht weiter.
Wir möchten eine Untersuchung und eventuell OP in Deutschland machen zu lassen. Könnt Ihr mir eine gute Klinik für Bandscheibenvorfälle empfehlen? Ich bin dankbar für jeden Rat.


Hier habe ich den letzten Befund übersetzt:

Phisiologische Lendenlordose.

Angaben über Spondiolistese 0-1 Grad auf L4-L5 Ebene.

Angaben über Ostheophiten auf den Bandscheiben auf L4, L5, Es1.

Die Bandscheiben von L3 bis zum Es1 sind abgesunken und mit niedrigerer Signalintensität, wie bei Verlust von ihrem Wasserinhalt.
Angaben über degenerative Veränderungen der Bandscheibengelenke auf der sonographierten Ebenen.

Angaben über Hypertrophie der gelben Bänder.

Bandscheibenvorwölbung auf Ebene L3-L4. Die Bandscheibenvorwölbung zusammen mit den degenerativ veränderten Bandscheibengelenken engen den Wirbelkanal und die Neuroforamen bilateral ein und verweisen auf Druck des Duralsacks.

Generalisierte Banscheibenvorwölbung auf Ebene L4-L5. Die Bandscheibenvorwölbung zusammen mit den degenerativ veränderten Bandscheibengelenken engen den Wirbelkanal und die Neuroforamen bilateral ein und verweisen auf Druck des Duralsacks.

Niedergehender Median-/Paramedianbandscheibenvorfall rechts auf Ebene L5-S1 mit Discus/Osteophytenkomplex. Der Befund engt den Vorderepiduralraum und das rechte laterale Recessus mit Angaben über Druck auf den Duralsack und die rechte Nerwenwurzel der unteren Ebene.
Conus Medullaris und Cauda Equina haben gutes kernspintomographisches Bild.


Liebe Grüße!




PMEmail Poster
Top
hifiheini
Geschrieben am: 20 Jun 2013, 17:14


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 21.316
Mitglied seit: 20 Nov 2012




Hallo Soleil,

die nächsten Kliniken - von Sofia aus gesehen - sind in München, hier gibt es mehrere, die in Frage kommen.
Geh doch mal im Forum zu "Kliniken Postleitzahl 8". Hier findest Du Erfahrungsberichte dazu.

Viel Glück und alles Gute.

LG
Henning

Bearbeitet von Harro am 20 Jun 2013, 18:51
PMEmail Poster
Top
ray37
Geschrieben am: 20 Jun 2013, 21:00


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 22.188
Mitglied seit: 17 Jun 2013




Hallo Soleil,

es gibt auch ein sehr gutes Wirbelsäulenzentrum unweit vom internationalen Flughafens Frankfurt: Wirbelsäulenzentrum St. Josefs-Hospital, Beethovenstr-20 / D 65189 Wiesbaden.
Dort bin ich vor zwei Jahren operiert worden (Spondylodese LWS3-SWS1). Ich war sehr zufrieden mit der Kompetenz und der Freundlichkeit der Ärzte und des Plegepersonals.

Zwei ehemalige leitende Ärzte dieses Zentrum (Dr. Michael Reith und Dr. Matthias Pippan) haben sich inzwischen in einem Wirbelsäuleninstitut in Mainz (auch unweit vom Flughafen Frankfurt) selbstständig gemacht. Für die weitere Behandlung und wegen neuer Probleme im HWS bin ich inzwischen Patientin dieser Praxis, die als Praxis eine individuellere Behandlung als eine Krankenhausambulanz anbietet.
Die Adresse ist: Orthopädisches Zentrum Mainz
Wirbelsäuleninstitut
Kapellenstraße 7
D 55124 Mainz
Beide Adressen bzw. Ärzte haben auch eine Homepage und sind in Bewertungsportalen bewertet.

Ich wünsche Deiner Mutter und Dir alles Gute und stehe gerne für weitere Fragen zur Verfügung

ray37
PMEmail PosterUsers WebsiteAOLYahoo
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2100 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version