
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Gila |
Geschrieben am: 09 Jun 2013, 16:37
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 269 Mitgliedsnummer.: 4.448 Mitglied seit: 22 Jan 2006 ![]() |
Hallo Zusammen, :;
nach mehreren Bandscheiben -OP´s (Prothese L3/4 und L4/5, C5/6 im Jahr 2006) und einer Nervenfreilegung L5/S1 (2011) hat es mich wieder erwischt. Im April diesen Jahres folgte eine Spondylodese in Höhe C3-C5. Die Beschwerden sind allerdings nicht wesentlich besser geworden und ich komme ohne Tramal, Novalgin und Ibu 800 nicht aus. Nach der letzten Bandscheiben-OP im Juli 2011 stand für Oktober eine Reha an...allerdings musste diese 2x verschoben werden, weil noch eine gyn. Total-OP im November folgte und im Januar 2012 musste noch eine Blasen-Scheiden-Fistel entfernt werden, nachdem ich 2 1/2 Monate mit einem Bauchdeckenkatheter laufen musst. Bei der Total-OP wurde damals die Blase verletzt... :hair Im April 2012 konnte ich dann endlich eine 4 wöchige Reha antreten und bin Ende Mai 2012 nach fast 10 Monaten wieder angefangen zu arbeiten. Nach der Spondylodese im April 2013 halten die Klinikärzte eine Reha für nicht erforderlich, allerdings möchte mein Hausarzt gerne, das ich trotzdem eine Reha und möglichst auch eine EU-Rente beantrage... :weinen Ich fühle mich ehrlich gesagt im Moment auch nicht in der Lage, 6 Stunden täglich am Schreibtisch zu sitzen...die Nackenschmerzen lassen das nicht zu. Im Moment bin ich sehr unsicher, ob es überhaupt Sinnvoll ist erneut eine Reha zu beantragen, da die letzte ja gerade erst ein Jahr her ist. Und ist es Sinnvoll im Rehaantrag anzugeben, das man vor hat eine EU-Rente zu beantragen? Oder ist das eher negativ?? Fragen über Fragen...vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben? :traurig2 Ganz liebe Grüße Gila |
Kessi |
Geschrieben am: 09 Jun 2013, 17:10
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Gila,
bei dir ist ja gesundheitlich einiges zusammen gekommen :streichel . Zitat Im Moment bin ich sehr unsicher, ob es überhaupt Sinnvoll ist erneut eine Reha zu beantragen, da die letzte ja gerade erst ein Jahr her ist. Und ist es Sinnvoll im Rehaantrag anzugeben, das man vor hat eine EU-Rente zu beantragen? Oder ist das eher negativ?? Einen Antrag kannst du stellen, es lautet ja: Reha vor Rente. Wie entschieden wird kann zuvor keiner beantworten, dein Antrag kann auch in einen Rentenantrag umgewandelt werden. Viele Grüße Kessi :winke |
antonia |
Geschrieben am: 09 Jun 2013, 17:39
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 169 Mitgliedsnummer.: 18.563 Mitglied seit: 15 Apr 2011 ![]() |
Hallo Gila,
klar kannst du einen Rehaantrag stellen, auch wenn die letzte erst vor einem Jahr war. Bei mir lagen nur neun Monate dazwischen und im zweiten Rehabericht stand " volle EM Rente wird empfohlen weil Leistungsfähigkeit unter drei Stunden liegt." Alles Gute wünscht antonia :sonne |
Gila |
Geschrieben am: 09 Jun 2013, 18:45
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 269 Mitgliedsnummer.: 4.448 Mitglied seit: 22 Jan 2006 ![]() |
Danke Ihr Lieben...
aber soll ich im Antrag gleich angeben, das ich vor habe Rente zu beantragen? Bekomme ich dann vielleicht eher die Reha genehmigt? Oder abwarten was die dann in der Reha sagen? :kinn |
Harro |
Geschrieben am: 09 Jun 2013, 21:30
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Gila,
Zitat Bekomme ich dann vielleicht eher die Reha genehmigt? nö, das denk ich nicht, stell deinen Rehaantrag und schau was da kommt. Wenn sie ihre Unterlagen gepflegt haben wissen sie eh was da auf sie zukommt. Du allerdings auch, wenn eine Ablehnung kommt sofort Widerspruch einlegen. Wünsche dir viel Erfolg und viel Geduld, Harro :winke |
Gila |
Geschrieben am: 09 Jun 2013, 21:37
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 269 Mitgliedsnummer.: 4.448 Mitglied seit: 22 Jan 2006 ![]() |
Danke Harro :;
dann will ich mich morgen mal an den Antrag setzen...seufz... |
Gila |
Geschrieben am: 30 Jun 2013, 20:23
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 269 Mitgliedsnummer.: 4.448 Mitglied seit: 22 Jan 2006 ![]() |
Hallo Ihr Lieben... :;
so..wie empfohlen habe ich den Reha-Antrag gestellt und gestern genehmigt bekommen... :kinn Soll ins Therapiezentrum Bad Pyrmont und warte jetzt auf den Termin aus der Klinik. Ich soll laut RV kurzfristig aufgenommen werden.. Mein Hausarzt hat in den Antrag bereits reingeschrieben, das ich nach seiner Sicht keine 6 Stunden mehr am PC arbeiten kann.. Bin mal gespannt wie es jetzt weitergeht..werde mir dann dort wohl die Unterstützung der Sozialarbeiter holen und den Antrag auf EU-Rente und einen Verschlimmerungsantrag beim Versorgungsamt stellen...seufz... Drückt mir mal die Daumen das ich nicht mehr so lange auf einen Termin warten muss... Das, für mich schwerste, steht mir morgen noch bevor...ich muss ein klärendes Gespräch mit meiner Chefin führen :hair :hair |
![]() |
![]() ![]() |