Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> REHA, Wiedereingliederung, Wie läuft es nach der REHA weiter?
Flatline
Geschrieben am: 08 Jun 2013, 12:34


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 22.081
Mitglied seit: 14 Mai 2013




Hallo alle zusammen,

kann mir einer von euch Auskunft geben?

Nach langer Zeit wurde nun nach Widerspruch meine REHA (BSV HWS, LWS Probleme, Schulterprobleme) genehmigt. Normale Dauer ist 3 Wochen, aber es können auch 4 Wochen werden (so denke ich).

Nun stehen wir dann aber hier in Baden-Würrtemberg vor den Sommerferien. Bin verheiratet und habe 2 Kinder und meine Frau ist Lehrerin. Da schon letztes Jahr alles an gemeinsamen Urlaub wegen Hand-OP storniert werden musste, wollen wir diesen Sommer wirklich gemeinsam Urlaub machen.

Normal sollte nach einer REHA ja direkt mit Wiedereingliederung angefangen werden, schätze min. 4 Wochen. Dann wird es aber fast unmöglich noch 3 gemeinsame Wochen in den Ferien zu bekommen, da meine Frau als Lehrerin ja schon ne Woche vor Ferienende wieder in der Schule Stundenpläne ausarbeiten muss.

Ist es möglich direkt nach der REHA in Urlaub zu gehen und erst dann mit der Wiedereingliederung zu beginnen? Ich habe in Erinnerung, dass eine Wiedereingliederung innerhalb 2 Wo nach der REHA angefangen werden muss, somit bezahlt die Wiedereingliederung die DRV, über die auch die REHA läuft. Findet die Wiedereingliederung später statt, müssen die Kosten von der Krankenkasse getragen werden.
Ist das so richtig?
Ist das so einfach machbar?
Sind dann die Zahlungen von DRV und KK unterschiedlich?

Danke schon vorab für eure Rückmeldungen,
Flatline (Uwe)
Flatline deshalb, weil ich auch noch mehrere Tinnitus habe ???
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 08 Jun 2013, 16:43


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin
Zitat

Ist es möglich direkt nach der REHA in Urlaub zu gehen und erst dann mit der Wiedereingliederung zu beginnen?

jein :D
du darfst nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt(Attest? Urlaubsfähig?) und der KK/DRV verreisen wenn alles mögliche getan wird
die Genesung nicht zu gefährden und alles zu unterlassen was diese gefährden könnte.

Ich bin während meiner Krankschreibung die weit über 78 Wochen ging, 2 mal auf Mallorca für jeweils 2 Wochen gewesen,
natürlich mit Genehmigung der KK. :z

Wichtig ist das der Doc hinter dir steht und eventuell sogar noch schreibt das der "Urlaub" die Genesung auch noch fördert
und dadurch die Wiedereingliederung eventuell entfällt.

Andere Möglichkeit, du lässt dich passend zum Termin "gesundschreiben" und gehst danach normal wieder arbeiten.

Liebe Grüße Harro :winke
PMUsers Website
Top
snowflake
Geschrieben am: 09 Jun 2013, 23:19


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 21.604
Mitglied seit: 26 Jan 2013




Hallo Flatline,

was ist, wenn die Reha 5 Wochen dauert? Passt das dann immer noch? Oder erhöht das jetzt den Planungsstress?

Vielleicht ist ja auch ein Denkmodell, den gemeinsamen Urlaub in die Herbstferien zu legen und sich jetzt auf eine ausreichend lange Reha und "unverkrampfte" Wiedereingliederung zu konzentrieren. Ich kann mir gut vorstellen, dass es dir (körperlich und vom Kopf her) viel besser geht, wenn die Reha bei deinen vielen Baustellen Erfolge zeigt und du danach eine erfolgreiche Wiedereingliederung hast, ein paar Wochen arbeitest und dann einen schönen Urlaub machst....

Bearbeitet von snowflake am 09 Jun 2013, 23:20
PMEmail Poster
Top
Flatline
Geschrieben am: 22 Jun 2013, 15:37


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 22.081
Mitglied seit: 14 Mai 2013




Hallo Harro, hallo Snowflake,
danke erstmal für eure Antworten.
Mittlerweile bin ich seit vergangenen Dienstag in REHA. Basis erstmal 3 Wochen, wenn ich Verlängerung bekomme, dann will ich auf jeden Fall nur bis max. 4 Wochen gehen. Dann kann ich danach 4 Wochen WIedereingliederung machen und dann in gemeinsamen Urlaub gehen. Mir bleiben einfach nur die Sommerferien für einen gemeinsamen Familienurlaub und die Herbstferien sind nur 1 Woche. Und ich brauch Sonne, was ja hier in Deutschland gerade Mangelware ist. Und das Meer fehlt.
5 Wochen darf die REHA also auf keinen Fall gehen, sonst scheitern alle Planungen.
Falls es in der REHA nicht aufwärts geht, sieht die Sachlage eh anders aus. Will ich dann aber Ende der 2ten Woche sehen und entscheiden.

Schöner Gruß aus Bad Nauheim,
Uwe
PMEmail Poster
Top
snowflake
Geschrieben am: 22 Jun 2013, 22:16


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 21.604
Mitglied seit: 26 Jan 2013




Hallo Uwe,

dann drücke ich die Daumen, dass die Reha hilft.

In meiner Reha war es so, dass der Arzt die Verlängerung bei der ersten Visite nach ca. einer Woche vorgeschlagen hat (Berichte der Mitpatienten). Da der Vorschlag bei mir nicht vom Arzt kam, habe ich darum gebeten und Verlängerung bekommen.

Bei mir war es ein BSV LWS und Schulterprobleme. Die Anzahl Behandlungen pro Tag ist ja irgendwie endlich und bei der Einzel-Krankengymnastik war jeweils zu überlegen ob denn jetzt BSV oder Schulter behandelt wird...
... will damit sagen, die Verlängerung macht bei mehreren "Baustellen" Sinn, damit jeweils eine sinnfällige Zahl Behandlungen erfolgen kann.


Schreib bei Gelegenheit mal, wie es sich entwickelt hat
PMEmail Poster
Top
Flatline
Geschrieben am: 26 Jun 2013, 21:53


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 22.081
Mitglied seit: 14 Mai 2013




:; Hi snowflake,
danke für dein Schreiben. Habe in der 2ten Woche vom Doc 1 Woche Verlängerung bekommen. Bin also bis zum 16.07. hier in Bad Nauheim Kaiserberg-Klinik. Ja, meine Physio behandeln auch immer das, was ich ihnen sage, mal HWS, mal LWS, mal Schulter, oder alles. Wenn man bei so ner REHA gut mitmacht, und auch richtig, fühlt man sich schon wohler und fühlt, dass sich was bewegt. Wenngleich ich jetzt noch nicht zu laut schreien möchte. Schmerzen und Bewegungseinschränkungen sind schon noch da, wen wunderts. Aber durch den vielen Sport usw., wird der Body wieder aufgebaut und kann in den KG, Fango, Massagen usw. wieder sich erholen.
Und dann kommen ja noch die Tinnitus, Hyperakusis und Schwerhörigkeit dazu, welche hier auch mitbehandelt werden (war ja letztes Jahr schon deshalb genau hier).
Bewegungen im Hallenbad oder Warmbecken, genial.
Und am Wochenende oder sogar abends, kann man hier in Bad Nauheim sehr viel unternehmen, einfach klasse.
So, berichte demnächst mal wieder, hasta luego
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2351 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version