Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Probleme an falschen Stellen?
leila
Geschrieben am: 04 Jun 2013, 16:33


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 102
Mitgliedsnummer.: 21.749
Mitglied seit: 26 Feb 2013




Hallo,

bin mitterweile ziemlich verzweifelt, weil ich seit fast 6 Monaten Probleme hab, von denen ich denke, dass sie durch nen BSV verursacht sind, wo mir aber ein Arzt nach dem anderen sagt, dass das nicht sein kann.

Der BSV liegt zwischen LWK 4/5. Drückt mittig und linksorientiert auf den Nervenstrang.
Symptome die mich sehr einschränken sind Taubheitsgefühle rechtsseitig. Beginnen unterhalb des Pos, ziehen sich über Oberschenkelinnenseite, in den Genitalbereich. Analereich ist auch betroffen.
Je länger ich sitze, desto schlimmer wirds. Rechte Seite Genitalbereich tut total weh, Blase wird gereizt, renne ständig auf Toilette, wo bei Wasserlassen nicht gut geht. Im Analbereich das Gefühl, dass Rektum nicht mehr richtig schließt. Zwischenzeitlich da kaum noch Gefühl und auch das Problem auf Toilette zu gehen.Letzteres hat sich mittlerweile etwas gebessert, da ich so gut wie nicht mehr sitze.

Da bei mir auch MS- Verdachte im Raum stand, war ich nun zwei Wochen in der Klinik, um abzuklären, was Ursache der Symptome ist.
Da keine Herde im Rückenmark, wurde MS als Ursache ausgeschlossen. Der BSv als Ursache aber auch, da falsches Dermatom und Probleme auf der falschen Seite.
Trotzdem hatte ich kurz vor Entlassung drei PRT bekommen.
die erste rechts, zeigte keine Wirkung, obwoh rechts die Probleme.
Die zweite, links, zeigte Wirkung. Dachte erst, ich bilde es mir ein, aber tatsächlich hatte ich kurzfristig Erleicheterung. Keine Schmerzen mehr im Genitalbereich und Bereich der Blase. Hab darum gebeten, die nächste PRT wieder links zu setzen, weil ich mittlerweile so verunsichert bin,
dass ich meiner Wahrnehmung nicht mehr wirklich getraut hab.
Aber auch danach war es für einige Stunden besser.
Da dachte ich dann, dass das ein Hinweis darauf ist, dass es an dem BSV liegen muss.

Wurde dann entlassen und hab mir vom Orthopäden ne Überweisung zum Radiologen geholt für weitere PRT.

Heute beim Radiologen gewesen, der mir sagte, er könne mich nicht behandeln.
Denn: falsches Dermatom für Symptome. Er wissen nicht, an welche Nerven er spritzen soll.
Hab ihm gesagt, dass die PRT rechts nix gebracht hat, die beiden links aber schon. Er sagte, könne nicht sein, könne er sich nicht erklären.
Abgesehen davon rechtfertige eine nur Stunden, bzw Wirkdauer des gespritzen BTm andauernde Besserung den Eingriff nicht.

Ich bin so verzweifelt, vor allem da ich dachte, dass mit der Tatsache, dass das Btm wirkt, wenn auch nur, wenn es links gespritzt wird, drauf hindeutet, dass das der richtige Weg ist.

Und nun weiß ich gar nicht mehr.

Gibts hier Leute, die auch Probleme ab Stellen hatten, die nicht "passten"?
Und kann das überhaupt möglich sein?
Ich mein, ich kann mir alles vorstellen, weil Menschen ja eben keine Maschinen sind. Aber ich bin die einzige, die sich das vorstellen kann.

Hab schon überlegt wg Op, weil mein Leben echt kein Leben mehr ist. Denkt man gar nicht, wieviel Zeit man normalerweise sitzend verbringt.
Aber ich denke nicht, dass ich wen finden würde, der mich operiert. Denn bisher hat kein Arzt eine OP- Indikation geshen.

Lg, leila
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 04 Jun 2013, 18:19


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin leila
das Problem solltest du mal mit einem Neurologen besprechen denn wir Menschen
sind nicht alle gleich "verdrahtet" mit den Nerven es gibt da doch teilweise erhebliche
Bauartunterschiede. Ich führe hier mal den Nerv im Herzmuskel an der durchaus
bei 5 % der Menschen doppelt vorkommen kann und dabei starke Herzrythmusstörungen
verursacht. Wird der 2te verödet ist Schluss damit :P

Sprech mal mit einem aufgeschlossenen Neuro, nur den zu finden dürfte problematisch sein.

Liebe Grüße Harro :winke

PS. Allein für die Dermatome gibts meines Wissens drei verschiedene Deutungen/Gebiete??

PMUsers Website
Top
leila
Geschrieben am: 04 Jun 2013, 18:52


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 102
Mitgliedsnummer.: 21.749
Mitglied seit: 26 Feb 2013




Hi Harro,

Neurologen???das war das falsche Wort...krieg direkt wieder schaum vorm mund ;-)

war ja zuletzt auf ner neurologischen station und diese menschen, es gab 4 "zuständige" neurologen vom assistensarzt bis zum chefarzt, haben in meinen abschlussbericht geschrieben, dass sie von ner psychosomatischen störung ausgehen.
das glaube ich allerdings absolut nicht!!! und zwar nicht, weil ich generell ein problem damit hätte, ggf ne psychische diagnose zu haben, sondern weil es sich einfach absolut körperlich anfühlt. und weil es bewegungsabhängig ist.
und weil die nervenleitgeschwindigkeit in den beinen zum teil gestört war, ich an manchen körperstellen nur noch was spür, wenn man wirklich reinsticht und diverse andere gründe.

ich hab denen das mehrmals gesagt, dass ich denke, dass menschen verschieden sind, dass man sich nicht drauf verlassen kann, dass bei jedem alles gleich verläuft. etc. war in meiner verzweiflung sogar so unverschämt, zu sagen, dass es manchmal vielleicht effektiv ist, mal über das lehrbuch hinaus zu schauen. das hat immerhin dazu geführt, dass die dann nach ner woche, wo ich eigentlich entlassen werden sollte, doch noch diverse konsile eingeholt haben.
aber das wars dann auch. "falsches dermatom" steht ja als begründung im entlassungsbericht.

kannst du mir vielleicht quellen für die unterschiedlichen dermatomdefinitionen nennen? das würde ich mir gern mal näher anschauen und dem nächsten arzt dann aufs butterbrot schmieren.
vielleicht gibts ja doch irgendwann mal irgendwen, der überschneidungen in erwägung zieht.

lg, leila
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 04 Jun 2013, 19:50


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Eine Stunde Wirkung ist natürlich viel zu wenig da hat der Radiologe wohl Recht. Mein Arzt sagt selbst eine Woche Wirkung ist viel zu kurz für eine wirkende Spritze.
Hast du mal überlegt eine Schmerztherapie zu machen, von mir aus auch mehrere Woche in einer Schmerzklinik? Vielleicht kann dir das helfen.
Möglich ist natürlich das die Psyche mit eine Rolle spielt, nicht alleine aber eben eine Mitkomponente. Die ist bei chronischen Schmerzen ja immer gerne mit involviert.
Du solltest dich wirklich nochmal an einen Neurologen wenden. Und psychosomatisch oder nicht, die Hauptsache ist doch es wird geholfen, wie das dann aussieht ist ja eigentlich egal, oder? :z
PM
Top
leila
Geschrieben am: 04 Jun 2013, 20:23


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 102
Mitgliedsnummer.: 21.749
Mitglied seit: 26 Feb 2013




Hi Melli,

krieg Gabapentin gegen Nervenschmerzen. Bis jetzt bin ich davon nur dicht, ohne ne weitere Wirkung zu spüren. Aber vielleicht kommt da ja auch noch was. nehm sie erst ca drei Wochen und nicht besonders hoch dosiert.
Meine niedergelassene Neuro seh ich morgen. Bin gespannt, was sie sagt.

Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass eine psychosomatische Behandlung hilft. Denn ich vermute die Ursache halt im körperlichen Bereich. Und was würde mir da Entspannungstraining und Sitztraining nutzen? (also nichts gegen Entspannungstraining von dessen Wirksamkeit bin ich auf auf Diverses bezogen überzeugt+mach auch PMR). Ich mein, ich kann nicht sitzen, weil vieles erst einschläft, und dann auch weh tut, etc.
Und die Nervenleitgeschwindigkeit wird schlechter durchs Sitzen. Und besser, wenn ichs lasse. Ok, dafür habe keinen Beweis, es ist ein Zusammenhang, den ich auf Grund der Sitzhäufigkeit vor den jeweiligen Untersuchungen hergestellt hab.
Aber ein grund, weshalb mich die psychosomatische Schiene nicht überzeugt.
Was Schmerzgedächtnis angeht, mal alles auszuschalten wär halt nen Versuch. Wobei ich mich schon frage, ob es auch ein "Taubheitsgedächtnis" gibt, was man so ausschalten kann. Und ob dadurch dann auch die Nervenleitgeschwindigkeit durch Sitzen nicht mehr beeinträchtig würde.

Wegen stärkerer Schmerzmedis bin ich hin und her gerissen. Die üblichen Sachen wie Dicolofenac, Ibuprofen, etc vertrag ich leider nicht.
Und es ist auch nicht so, dass ich kontinuierlich die Probleme hab. Kann sie wenn auch kurz, immer mal wieder ausschalten.
Bin grad z.B. ne längere Runde spazieren gegangen und hab mich gefreut, weil ich hinterher zwar nicht mehr gehen konnte, weil Rücken total weh tat, aber halt die Stellen, wo es taub wird und gereizt+ die Nerven so schmerzen nix gesagt haben. Hat nicht lang angehalten.
Aber das sind halt die Sachen, weshalb ich wegen Schmerztherapie unsicher bin.
Vielleicht frag ich die Neuro morgen mal, was sie noch für Ideen hat in diese Richtung.

Hatte auch überlegt wegen orthopädischer Reha. Oder neurologischer. Oder ne Kombination, falls es sowas gibt.
Ich hab echt keinen Plan mehr, was gut wäre.
:sch

lg, leila
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 04 Jun 2013, 21:46


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo Leila
Zitat

krieg Gabapentin gegen Nervenschmerzen. Bis jetzt bin ich davon nur dicht, ohne ne weitere Wirkung zu spüren. Aber vielleicht kommt da ja auch noch was. nehm sie erst ca drei Wochen und nicht besonders hoch dosiert.

Ggf legt sich das noch, sowohl mit den Nebenwirkungen als auch das es noch anfängt zu wirken. Ggf muss man höher dosieren.
Lyrika könnte man sonst probieren, wird aber nicht so gerne verschrieben, weil es eben schon recht teuer ist.
Zitat

Und was würde mir da Entspannungstraining und Sitztraining nutzen?

Es geht ja nur darum auch um Schmerzbewältigung an sich. Aber dazu wäre es natürlich hilfreich wenn du dafür offen wärst. Wenn du das komplett ablehnst, weiß ich nicht ob dich das weiterbringen würde.
Aber natürlich ist es auch okay wenn du für dich sagst das möchte ich nicht.
Ich hatte dir sonst ja schon mal meinen Arzt vorgeschlagen, vielleicht willst du es sonst da nochmal probieren? Der würde auf jeden Fall stationär auch Spritzen machen, dann könnte man gut überprüfen wo wirklich das Problem liegt.
Es ist natürlich Käse wenn der Radiologe die Behandlung von vornherein ablehnt. So kann man leider nicht wirklich testen wo es herkommt.
Kannst es dir ja nochmal überlegen ob du da ggf. eine weiter Meinung hören willst. Möglicherweise kann er dir aber auch operativ helfen. Das müsstest du mal klären. Irgendwas scheint da ja nicht hinzuhauen bei dir. Jetzt muss nu einer hingehen und mal gezielt rausfinden was ...
Ich gebe dir aber Recht die die Taubheiten definitiv nicht psychosomatisch sind, die sind schon da. Nur ggf. kann die Psyche auch das ganze verstärken, aber da kenne ich mich zu wenig aus.
Zitat

Und ob dadurch dann auch die Nervenleitgeschwindigkeit durch Sitzen nicht mehr beeinträchtig würde

Was ist denn aus dem MRT im sitzen geworden wurde das gemacht? Und wurde auch mal ein Gleitwirbel ausgeschlossen? Ich habe das gerade nicht so im Kopf was da jetzt untersucht wurde. Irgendwas muss da ja im sitzen stören...
Zitat

Wegen stärkerer Schmerzmedis bin ich hin und her gerissen

Ich kann das schon verstehen, wer nimmt schon gerne starke Sachen. Aber zumindest sind die stärkeren Sachen oft die die besser verträglich sind. Mir hilft das ganze NSAR Zeugs auch nicht, daher habe ich mich jetzt damit angefreundet eben die stärkeren Sachen zu nehmen.
Zitat

Und es ist auch nicht so, dass ich kontinuierlich die Probleme hab. Kann sie wenn auch kurz, immer mal wieder ausschalten

Es wäre aber schon sinnvoll dem Körper auch mal längere Pausen zu gönnen auch um die Schmerzleitung mal zu unterbrechen. Dazu wurde bei mir mal überlegt für 2-3 Monate mal starke Medikamente zu nehmen und dann abszustzen und zu schauen ob der Schmerz sich danach verändert. Wurde dann bei mir allerdings verworfen, weil die Vermutung bestand, das der Schmerz wie bisher immer danach zurückkommt.
Zitat

Bin grad z.B. ne längere Runde spazieren gegangen und hab mich gefreut, weil ich hinterher zwar nicht mehr gehen konnte, weil Rücken total weh tat, aber halt die Stellen, wo es taub wird und gereizt+ die Nerven so schmerzen nix gesagt haben

Mein Physio hat mir das mal so erklärt, das der Körper eigentlich nur in der Lage ist einen Schmerz wahrzunehmen und zwar den stärksten. Der überlagert dann alles. Vielleicht war das bei dir der Effekt. Aber vielleicht kann man bei dir mit stärkeren und regelmäßigen Shcmerzmitteln erreichen das du wieder mobiler wirst.
Ständig Rückenschmerzen beim laufen und stehen ist ja auch nicht erfrischend, das kenne ich ja von mir. Man bewegt sich dann irgendwann auch nicht mehr. Und das kann es ja nicht sein.
Zitat

Hatte auch überlegt wegen orthopädischer Reha. Oder neurologischer

Also ich denke eine Reha oder eine ausführliche stationäre Schmerztherapie (ggf. in einer Schmerzklinik) wäre mit Sicherheit eine gute Sache für dich und ich könnte mir vorstellen das du da gut von profitieren kannst. Sprich deinen Arzt doch mal darauf an das du gerne mal was in die Richtung machen würdest.
PM
Top
püppi28
Geschrieben am: 04 Jun 2013, 21:53


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 593
Mitgliedsnummer.: 13.848
Mitglied seit: 18 Apr 2009




Hallo leila, :;

also die neuro´s in Klniken haben meist echt nen Hau weg und schieben gerne alles auf die psychosomatische Schiene. Die Erfahrung habe ich leider selber gemacht. Es bringt auch nix mit denen zu diskutieren denn das mögen sie garnicht. Dann bist du nur noch "psychosomatischer" in deren Augen :vogel also Schwamm drüber.

Bin mal gespannt was die niedergelassene sagt.....ich bin immer nur zum EMG da gewesen und nix weiter. Die sind meist recht seltsam drauf die Neuro´s.

Der BSV ist doch auch mittig oder? Also wieso sollte er nicht auch die andere Seite bedrängen?! Sowas soll vor kommen. Vielleicht ist auch was nachgerutscht. Ohne evtl. neues MRT wird man das nicht ausschließen aber auch nicht bestätigen können. Aber nach 6 Monaten wird noch kein neues gemacht werden. Ich denke wenn die Schmerzen oder Taubheitsgefühle unmittelbar nach auftreten des BSV kamen woran soll es sonst liegen?

Bringt dir denn nichts Linderung?? Wärme? Bewegung? Evtl. ein Bad nehmen? Stufenlagerung? Muskelaufbau? Tens-Gerät? Massagen? Akkupunktur? Osteopathie? Fragen über Fragen :kinn

Ich würd mich auch nicht so drauf versteifen ob die Schmerzen nun vom BSV an der angeblich dazu falschen Stelle sind sondern die auftretenden Sympthome bekämpfen. In der Regel verläuft kein BSV wie der andere trotz zweimalig an der selben Etage. Also alles kann nichts muss! ;D

Ich hoffe sehr das dir bald geholfen werden kann, du kannst aber auch viel selber tun.

lg Püppi :winke
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 05 Jun 2013, 08:24


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin zusammen,
Zitat

also die neuro´s in Klniken haben meist echt nen Hau weg und schieben gerne alles auf die psychosomatische Schiene.

dem kann ich uneingeschränkt zustimmen :P denn das hab ich auch erlebt.

Noch mal zu den Dermatomen, musste a bisserl rumwühlen habs aber wiedergefunden :D
Es gibt sogar mehrere verschiedene Deutungen

Zitat

Ursachen für die unterschiedlichen Darstellungen:

    Die Anatomietafeln sind neurologische Tafeln, d.h. sie beruhen auf Symptomen beim Ausfall verschiedener Segmente.
        °die Symptome bei Wurzelausfällen, vor allem an den Extremitäten, sind verschieden, da jeder Mensch unterschiedlich ist.
        °die Lokalisation fällt schwer, wenn z. B. die Mm. arrectores pili nicht betroffen sind.
    Die Segmentgrenzen liegen an einigen Stellen sehr nah beieinander, so daß sie schwer voneinander zu trennen sind.
        °Nacken/Rücken
        °Analbereich
    Man findet abweichende Segmentgrenzen für unterschiedliche Faserqualitäten:
        °Benachbarte Dermatome für Tast- und Temperaturempfindung überlappen sich
        °Benachbarte Dermatome für Schmerzempfindung überlappen nicht
    Frührere Studien über Dermatome wurden mit ungenauen Methoden durchgeführt; seitdem wurde viel voneinander übernommen, hingegen wenig neu erforscht.


Quelle: www.anatomie.net

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
leila
Geschrieben am: 05 Jun 2013, 17:01


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 102
Mitgliedsnummer.: 21.749
Mitglied seit: 26 Feb 2013




Hallo,

danke füreure Antworten :-)

na, dann hoffe ich mal, dass auch andere wissen, dass Neuros gerne in Richtung Psychosomatik diagnostizeiren und die Aussage im Entlassbericht, dass es eine psychosomatische Erkrankung sein müsste, in Zukunft nicht nur Nachteile bei der weiteren Behandlung mit sich bringt.

Danke für die Info zu den Dermatomen. Ich Lust, mir das auszudrucken und jedem, der mir sagen will, dass das alles nicht sein kann, unter die Nase zu halten :-/ Aber wahrscheinlich muss man die bisherigen Studien und deren Methoden genau analysieren, erklären wie so die Methoden nicht dolle waren, bis einem jemand irgendwas in die Richtung glaubt...Naja, und leider sind meine statistischen Kenntnisse etc sehr begrenzt...

@püppi
musste lachen, als ich das gelesen hab mit dem "lieber nicht diskutieren, da man sonst für noch psychosomatischer gehalten wird". ich würde sagen, das trifft zu :D

ja, der bsv ist mittig und nach links orientiert.
Mrt der lws hatten die jetzt im kh gemacht, war aber nichts nachgerutscht oder so.
denke, die tatsache, dass es erst nen monat nach "rückenverrenkt" und den anfangs wirklich schlimmen schmerzen auftrat ist einer der punkte, wieso die ärzte zweifeln. und dass es den bsv gibt, der meiner meinung nach durch das rückenverrenken aufgetreten ist, denn so lange hatte und intensiv hatte ich noch nie rückenschmerzen, wurde dann erst im januar im mrt festgestellt.
danach wurde im märz im kh nochmal mrt gemacht und halt jetzt. und da hat sich wohl nicht viel geändert.

hab auch noch ne blockade des isg (auch seit januar), die wurde im kh infiltriert. hat aber nur kurzfristig besserung gebracht.
und auf grund der blockade kann ich diverse rückenübungen gar nicht machen.

dinge die mir helfen gibt es schon:
auseinandergezogen werden ist super! auch massagen. die physio hat eine tolle technik drauf, bei der sie die nerven quasi "entreizt" und das bindegewebe lockert.
was die beschwerden angeht die durchs sitzen auftreten und schlimmer werden ist gehen super!
leider ist längeres gehen im rücken schmerzhaft und aktuell ziehts auch sehr ins bein.
und liegen auf ner ganz geraden fläche, also wo der po nicht einsinkt, ist auch gut.
stufenlagerung ist für die taubheit katastrophe.
hab zwei übungstermine im fitnessstudio vereinbart und will mir übungen im stehen und an so schlingentrainern zeigen lassen.
hoffe mal, dass es insgesamt hilft, wenn ichs extrem langsam und vorsichtig angehe.

@melli
hast du gabapentin auch ausprobiert? weiß nicht mehr, ob du dazu schon was geschrieben hattest.

dein arzt war auch neurochirurg, oder?
muss mir das nochmal anschauen. hab inzwischen eine ganze reihe von ärzten genannt bekommen und überlege, wo ich hingehen könnte, bzw was am sinnvollsten ist.
das neueste war eine empfehlung des radiologen gestern. der mensch ist neuro und schmerztherapeut. auch eine interessante mischung...

ja, das wär toll, wenn mal jemand wirklich rausfinden würde, was los ist.
im moment scheint das problem zu sein, dass 10 ärzte die bilder 10 mal anders interpretieren. also je nach fachlichem hintergrund..

mit der schmerzunterbrechung muss ich noch abklären.
wobei ich glaube, dass das nix an der taubheit und den anderen einschränkungen ändern würde. und da die taubheit ja immer zuerst da war und die schmerzen erst dazu kamen, ist halt fraglich, ob das langfristig was bringen würde. aber das find ich noch raus...

MRT im Sitzen wurde übrigens abgelehnt. Will widerspruch dagegen einlegen.
Gleitwirbel wurden ausgeschlossen, bzw man sagte mir, dass man die eh nicht feststellen kann, wenn sie noch ganz frisch sind und noch nicht so doll gleiten.

Werd jetzt als nächstes parallel dazu wegen orthopädischer reha schauen. Hoffe halt, dass es keine Probleme gibt, die zu bekommen, nach dem Entlassungsbericht mit so viel Psychosomatik...

lg, leila
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 05 Jun 2013, 18:46


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo Leila
Zitat

hast du gabapentin auch ausprobiert? weiß nicht mehr, ob du dazu schon was geschrieben hattest.

Nein Gabapentin habe ich nicht genommen, ich hatte Lyrika bekommen. Aber das recht gut vertragen.
Zitat

hab auch noch ne blockade des isg (auch seit januar), die wurde im kh infiltriert. hat aber nur kurzfristig besserung gebracht.
und auf grund der blockade kann ich diverse rückenübungen gar nicht machen.

Wurde die Manueltherapeutisch mal gelöst? Ansonsten hat das infiltrieren geholfen? Ggf kann man das ISG sonst denervieren
Zitat

dein arzt war auch neurochirurg, oder?

Wirbelsäulenorthopäde, operiert bei Bedarf aber auch selber.
Zitat

der mensch ist neuro und schmerztherapeut. auch eine interessante mischung...

Die Kombi ist gar nicht so verkehrt
Zitat

wobei ich glaube, dass das nix an der taubheit und den anderen einschränkungen ändern würde

Das ist gut möglich, aber vermutlich lebt es sich besser langfristig mit tauben Stelen als mit Schmerzen die einem den Tag vermiesen und keinen normalen Ablauf ermöglichen. Aber das ist nur mein Empfinden, solange taub nicht weh tut, was ja auch sein kann, finde ich das angenehmer.
Zitat

MRT im Sitzen wurde übrigens abgelehnt. Will widerspruch dagegen einlegen.

Ja die KK dein Freund und Helfer :h auf die kann man sich verlassen
Zitat

Werd jetzt als nächstes parallel dazu wegen orthopädischer reha schauen. Hoffe halt, dass es keine Probleme gibt, die zu bekommen

Ich denke nicht. Bekommt den Brief den die KK oder hast du Angst das kein Arzt die verschreibt?
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2403 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version