Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Craniosacraltherapie, Hilft gegen akute Schmerzen !!!
Doreen1981
Geschrieben am: 27 Mai 2013, 09:23


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 22.107
Mitglied seit: 22 Mai 2013




Hallo Ihr lieben!

Habe am WE eine bekannte getroffen, die Physiotherapeutin ist.

Als sie mich sah, wie gekrümmt und gequält ich laufe, bot sie mir an, am Sonntag mit ihr in die Praxis zu fahren und etwas zu machen (nicht direkt am Rücken, denn an ihm möchte sie sich nicht vergreifen, da sie mein ganzes Krankheitsbild nicht kennt).

Gut, sind wir Sonntag (ich mit höllischen Schmerzen und Gang wie der Glöckner von Notre Dame :z ) in Ihre Praxis gefahren.

Zuerst machte sie mich in den Schlingen fest ( nur Unterkörper) , unter dem Gesäß befestigte sie noch eine Wohltuende warme Kompresse...fuhr den Tisch herunter und da merkte ich schon eine enorme entastung für meinen Rücken... Tat wirklich gut.

Während ich in der Schlinge lag, fing sie mit der Cranio-Therapie an. Kennt das jemand von Euch???

Ich wollte gerade schreiben was sie alles gemacht hat, aber irgendwie weiß ich das gar nicht so recht. Wenn man das beschreiben will, klingt das irgendwie wie Hokuspokus :B .....Wer das nicht kennt :kinn , einfach mal Googlen

Ich habe nur in Erfahrung gebracht das mein Leiden wahrscheinlich mit meinem Kopf zusammenhängt...das meinte übrigens die Orthopädin, zu der ich morgen fahre.

Also kann ich übungen für die LWS machen wie ich will, wenn der Ursprung nicht erkannt oder behoben wird, habe ich ewig Probleme...

Und eins weiss ich ganz sicher:

Als die Behandlung vorbei war, ging es mir besser!!! :ap

Mein Gesäß und Bein schmerzt nach wie vor, aber ich kann wieder etwas gerader laufen und habe gestern vor lauter Nicht-Schmerzen meine Medis ganz vergessen. Ich kann sagen, durch die Behandlung eine Besserung von 50% !
Mir ist bewusst das die eine Behandlung nicht die Heilmethode ist, aber sie hat mir die Schmerzen gelindert!

Nicht jedem tut die Behandlung gut wurde mir gesagt...aber ein Versuch war es wert, fürs erste!

Wer erfahrung damit hat...

Über Austausch würde ich mich freuen!

Liebe Grüße
Doreen
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 27 Mai 2013, 13:49


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Doreen,
die Cranio hat sich aus der Osteopathie entwickelt und gehört zu den Manualtherapien :z
und da sie dazu gehört und von den Osteopathen angewendet wird, wird sie teilweise
von den Krankenkassen übernommen, allerdings nicht von jeder und wenn dann nur zum Teil.

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
Kessi
Geschrieben am: 27 Mai 2013, 14:19


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Doreen,

Zitat


Während ich in der Schlinge lag, fing sie mit der Cranio-Therapie an. Kennt das jemand von Euch???


ich habe auch gute Erfahrungen damit gemacht, sehr angenehme Behandlung.
Zu dieser Therapie gehört ein gut ausgebildeter Physiotherapeut mit Erfahrung.

Viele Grüße
von Kessi :winke
PM
Top
Doreen1981
Geschrieben am: 27 Mai 2013, 15:15


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 22.107
Mitglied seit: 22 Mai 2013




Hallo,

die Physiotherapie-Praxis wo ich bin, bietet die Craniotherapie über die Krankengymnastik an. Also muss ich das nicht selbst bezahlen. Vielleicht machen das andere Praxen auch so. Am ende ist wichtig das den Patienten geholfen wird.

Das ist ne gute Sache und ich werde auf alle Fälle weiter machen damit!


LG
Doreen
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 27 Mai 2013, 16:48


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Zitat

die Physiotherapie-Praxis wo ich bin, bietet die Craniotherapie über die Krankengymnastik an. Also muss ich das nicht selbst bezahlen

Sagen wir es mal nett, korrekt ist das Vorgehen nicht und kann böse enden für die Praxis wenn das jemand von den Krankenkassen mitbekommt, das die eine Selbstzahlerleitung auf Kassenkosten abgeben.
Das gleiche gilt im übrigen auch für Osteopathie ....
PM
Top
Roentgenfee
Geschrieben am: 27 Mai 2013, 17:31


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 4.311
Mitglied seit: 11 Jan 2006




Hallo,

ich kann über die Cranio-Sacral-Therapie nur positives berichten.
Sie ist bei mir damals bei akuten Schmerzen beim BSV der HWS von der Physiotherapeutin gemacht worden.

Das war echt toll und hat mir sehr geholfen.

LG Christel
PMEmail PosterUsers WebsiteYahoo
Top
Harro
Geschrieben am: 27 Mai 2013, 17:36


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Melli,
Zitat

korrekt ist das Vorgehen nicht und kann böse enden für die Praxis wenn das jemand von den Krankenkassen mitbekommt,

wenn auf der Heilmittelverordnung manuelle Therapie draufsteht, ist das Verhalten vollkommen i.O.
Denn es ist egal welche Handgriffe der Therapeut anwendet, die Hauptsache er hat ein Zulassung als Physio und er kann sein Handwerk.
Etwas anderes ist es wenn eine rein osteopatische Behandlung/Untersuchung über eine Heilmittelverordnung abrechnet,
ao wie es früher teilweise gehandhabt wurde, eine Osteobehandlung gegen zwei KG-Behandlungen.

In diesem Sinne, Harro

PS. Ich empfehle mal Wikipedia als Lektüre :P
ist zwar noch bearbeitungsbedürftig aber die Hauptrichtungen sind ziemlich aufschlussreich..

PPS. Manuelle Therapie wird vom Ortho nicht gerne verschrieben, weil es sein Budget erheblich mehr belastet.
PMUsers Website
Top
dani240381
Geschrieben am: 30 Mai 2013, 21:36


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 22.049
Mitglied seit: 05 Mai 2013




Hi,

wenn der Physiotherapeut gleichzeitig Heilraktiker ist und Osteopathie anbietet, zahlen dass auch einige Zusatzversicherungen! Ich habe das Glück und starte am 6.6. den Versuch...

LG Dani
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2592 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version