
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Garfield62 |
Geschrieben am: 23 Mai 2013, 17:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 19.758 Mitglied seit: 17 Dez 2011 ![]() |
Hallo, hatte ja hier vor ca. 1,5 Jahren berichtet, hatte damals Bandscheibenvorfälle L3/4, L4/5, L5/S1 mit Quadricepsparese bekommen.
Die Lähmung hat sich eigentlich wieder zurückgebildet, nur wenn ich im Gebirge eine hohe Steinstufe hochsteigen möchte, brauch ich einen Stock oder eine Festhaltemöglichkeit, weil ich das Bein dann in 90 Grad gebeugt nicht strecken kann. Schmerzen kommen täglich aber nur leicht, Stärke 2-3 von 10, mal im Rücken, mal im Oberschenkel oder Unterschenkel rechts oder links, mal in der Leiste oder Hoden. Hatte nur noch kaum wahrnehmbare Taubheitsgefühle in dem 2. und 3. Zeh beidseits. Nun seit 1-2 Wochen hat die Taubheit alle Zehen beidseits erfasst, und auch beide Fußballen, und seit heute den linken Unterschenkel. Mittlerweile sticht das beim Auftreten wie ein Nadelkissen. Kupplung treten ist schwierig wegen dem Gefühl, aber auch ekelig, weil man denkt, da klemmt was zwischen Fuß und Schuh. Wie ist denn hier im Forum die Prognose bei Betroffenen, dass das wieder weg geht? Versuche ein MRT zu bekommen, wurde bisher aber nur dumm angemacht, warum. Schließlich habe es keine Konsequenz, wenn man nicht operiere... Wissen wollte ich aber schon, wieweit da nun was nachgerutscht ist, ist ja nun auch beidseitig mit dem Schmerz und Gefühlsstörungen... Gruß Garfield62 |
paul42 |
Geschrieben am: 23 Mai 2013, 18:37
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.829 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Garfield
Aus meiner Sicht besteht ausreichend Verdacht das nun nach 1,5 Jahren erneut eine Verschlechterung eingetreten ist, wenn sich deine Beschwerden nun beidseitig zeigen. Für mich liest sich das, wie ein mögliches Rezidiv oder sogar nach einem mögl. Sequester. Was eine Prognose betrifft. Das kann dir wahrscheinlich keiner über die Steckdose beantworten. Grundsätzlich tritt erst dann Schmerz und Beschwerdefreiheit ein, wenn betr. Nervenwurzeln wieder entlastet werden. Das ganze dürfte mit der Zeit sicherlich Konsequenzen haben. Ohne ein aktuelles MRT wird sich jeder Arzt schwer tun, ein med. Laie noch vielmehr um dir in so einer Situation die nötige Hoffnung auf Besserung zu geben. gute Besserung paul42 |
violac01 |
Geschrieben am: 23 Mai 2013, 21:22
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi Garfield,
ich erinnere mich noch an deine Post von damals. Schön erstmal, dass du es ohne Op geschafft hast. Zitat Wie ist denn hier im Forum die Prognose bei Betroffenen, dass das wieder weg geht? Ich hatte ja auch 2011 den BSV (auch ohne OP)... Schmerzen habe ich keine mehr, aber ich merke auch immer mal Taubheitsgefühle im vorderen Unterschenkel. Die sind aber mal mehr da... einige Wochen und dann wieder weniger, bis gar nicht. Manchmal spühre ich abends das Bein, manchmal kribbelt es leicht.. aber echt nicht besorgnisserregend. Habe das letzte Jahr gelernt , es nicht mehr so stark zu beachten (zuerst ist man natürlich besorgt/verunsichert), da es nicht wirklich schmerztechnisch schlimmer geworden ist. Ev. hat sich bei dir ja erneut etwas vorgewölbt/ ist etwas ausgetreten... das wird doch aber ev. auch wieder soweit eintrocknen, dass es weniger Probleme macht. Es gibt hier einige die mehrmals erfolgreich konservativ ihre BSV geheilt haben. Mein NC sagte mir OP nur bei schlimmen Lähmungserscheinungen. Warum gibt dir denn keiner eine Überweisung zum MRT? Ev. mal den Arzt wechseln? Bearbeitet von violac am 23 Mai 2013, 21:24 |
Trixie.abc |
Geschrieben am: 24 Mai 2013, 11:27
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 36 Mitgliedsnummer.: 21.536 Mitglied seit: 13 Jan 2013 ![]() |
Hallo Garfield, :;
ich denke auch, dass ein aktuelles MRT sehr sinnvoll wäre. Wechsel den Orthopäden/Neurochirurg oder frag deinen Hausarzt. Der kann dich auch zum MRT schicken. Alles Gute und herzliche Grüße :winke Trixie :sonne |
![]() |
![]() ![]() |