Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Konservative Therapie nach Liebscher & Bracht, Gestern vorgestellt im TV
orac78
Geschrieben am: 30 Apr 2016, 10:01


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 25.723
Mitglied seit: 28 Apr 2016




Hi again an Alle,

habt ihr alle schon mal überlegt, oh eure Rückenbeschwerden von den Füßen, Augen oder vom Kiefergelenk kommen?

Da seht man nämlich anders an mit der Therapie.

Liebste Grüße
Caro
PMEmail Poster
Top
mareike
Geschrieben am: 30 Apr 2016, 22:35


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 566
Mitgliedsnummer.: 1.879
Mitglied seit: 05 Jan 2005




Hallo,

meine Erfahrung ist, als ich in einer stationären Schmerztherapie jeden Tag von der Physiotherapeutin den ganzen Rücken behandelt bekam, sogar fast schmerzfrei war. Zuhause wird von einem Physiotherapeuten meistens nur ein Teil, also entweder LWS oder HWS etc. behandelt. Dadurch habe ich leider diese Schmerzfreiheit nicht wieder erreicht. Das sehe ich als großes Problem, weil die 20 Minuten schnell um sind.

Viele Grüße
mareike
PMEmail Poster
Top
jpachl
Geschrieben am: 16 Mai 2016, 11:22


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 25.768
Mitglied seit: 16 Mai 2016




Hallo,

ich kenne Liebscher-Bracht nur den unzähligen Videos auf Youtube. Ich habe mir dann mal Übungen herausgesucht, die mein Problem betreffen (Wirbelgleiten) und das hinterher mit meiner Physiotherapeutin besprochen. Wir haben dann eine Übung ausgewählt, die auch sie mir empfehlen würde und die sich gut in mein tägliches Übungsprogramm integrieren lässt. Bisher scheint sich das positiv auszuwirken.

LG
Jörn
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2279 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version