
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
elfchen |
Geschrieben am: 13 Mai 2013, 11:26
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 64 Mitgliedsnummer.: 22.068 Mitglied seit: 11 Mai 2013 ![]() |
hallo!
mir ( 44 jahre) wurde am 24.4 ein cage in c5-6 eingesetzt! geschichte: seit 2006 habe ich starke probleme im hws bereicht. seit dem gibt es auch mrt- ct bilder! mir wurde gesagt, dies ist eine vorwölbung und da könne man nichts ( außer krankengym) nichts machen. nun hatte ich am 26.2.13 einen autounfall, bei dem ich mich mehrfach überschlug. wie durch ein wunder bin ich recht unbeschadet aus meinem pwk ausgestiegen. allerdings wurde ich in der unfallklinik nicht ausreichend untersucht. nach 2 wochen( die schmerzen wurden immer schlimmer) bestand ich bei meinem hausarzt auf eine mrt untersuchung. ergebnis: frakturen in bw 1-3 , deckplatteneinbrüche und einen alten bs vorfall, der nun auf die nerven drückte. operation ist nun 3 wochen her! allerdings wurde von der klinik kein antrag auf ahb gestellt :-( ich habe im moment massive rückenschmerzen und kann mich kaum bewegen und werde immer krummer. ich habe 2x physio in der woche- das nicht zu wenig? dazu kommt das ich starke schluckbeschwerden haben- hno meinte ich habe ein hämatom unter der narbe! ich habe das gefühl, dass es immer härter wird! was kann ich da machen? ich bin sehr verunsichert. ich habe auch angst um meinen job, da ich einen trägerwechsel habe und meinen ungefristeten vertrag verliere. hat jemand ähnliche erfahrungen und kann mir tipps geben? vielen dank! |
Wommi |
Geschrieben am: 13 Mai 2013, 13:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 22.076 Mitglied seit: 13 Mai 2013 ![]() |
Hallo elfchen,
erst einmal: gute Besserung! Zu allem kann ich nicht etwas sagen (meine HWS-OP ist jetzt knapp zwei Wochen her). Mir wurde aber erklärt, dass eine AHB nicht in Frage kommt, weil man nach einer HWS-OP erst nach sechs Wochen wieder anfangen kann zu belasten. Insofern ist Physio mit leichten Mobilisationsübungen etc. momentan tatsächlich das einzige, was man tun kann. Eine AHB muss nämlich innerhalb von drei Wochen angetreten werden. Allerdings sollte nach sechs Wochen eine Reha (stationär oder ambulant) durchgeführt werden bzw. eine sogenannte erweiterte Physiotherapie (hängt aber auch von der Krankenkasse ab). Schluckbeschwerden habe ich übrigens auch noch, allerdings wurde bei mir auch von vorne operiert, das ist daher wohl für eine Weile normal. Zu deinem Job: ich bin Personalleiterin, insofern kann ich dir versichern, dass man dir nicht so ohne weiteres kündigen kann! Wenn du allerdings einen von vornherein befristeten Vertrag hast, würde der jetzt auslaufen, ich habe dich aber so verstanden, dass dein Vertrag unbefristet ist. Was genau meinst du denn mit "Trägerwechsel"? Liebe Grüße Wommi |
elfchen |
Geschrieben am: 13 Mai 2013, 15:07
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 64 Mitgliedsnummer.: 22.068 Mitglied seit: 11 Mai 2013 ![]() |
danke!
auch ich wurde von vorne operiert! narbe sieht gut aus, ausser die schwellung die darunter liegt- finde ich! ich habe immer das gefühl als drückt mir jemand seinen finger in den kehlkopf! zum thema trägerschaft habe ich privi geschrieben! zum thema ahb : krankenkasse , hausarzt und auch rentenversicherung sagten mir nun, dass diese op eine klare indikation für eine ahb ist: frau soll schnell wieder arbeiten können! :-) der operierende arzt allerdings sagte mir wortwörtlich eine ahb oder reha brauche ich nicht, aber 2x physio sind zu wenig. mmmmhhhh! der antrag hätte im krankenhaus gestellt werden müssen , was nicht passiert ist. ich habe den antrag am freitag gestellt, weiss aber noch nicht, ob daraus was wird. liebe grüße |
andi69 |
Geschrieben am: 13 Mai 2013, 16:41
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 212 Mitgliedsnummer.: 21.665 Mitglied seit: 09 Feb 2013 ![]() |
hallo elfchen,
zum Thema Schluckbeschwerden kann ich dich beruhigen,das ist völlig normal und kann ein paar Wochen anhalten!!! Gute Besserung! LG Andrea :winke |
elfchen |
Geschrieben am: 13 Mai 2013, 17:16
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 64 Mitgliedsnummer.: 22.068 Mitglied seit: 11 Mai 2013 ![]() |
danke andrea!
auch das " hals- zudrück" gefühl?? |
andi69 |
Geschrieben am: 13 Mai 2013, 18:51
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 212 Mitgliedsnummer.: 21.665 Mitglied seit: 09 Feb 2013 ![]() |
Ja auch das,hab ich zum Teil heute noch nach knapp einem Jahr,wenn ich total
verspannt bin. Ist ein hässliches und beängstigendes Gefühl,ich weiß! :hair |
elfchen |
Geschrieben am: 13 Mai 2013, 19:10
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 64 Mitgliedsnummer.: 22.068 Mitglied seit: 11 Mai 2013 ![]() |
hallo andrea!
noch 1 jahr später.... welch aussichten! wenn ich hier lese, wieviele noch so lange probleme haben, bekomme ich angst 😩 hauarzt will sich die schwellung morgen unter dem ultraschall anschauen!! |
andi69 |
Geschrieben am: 13 Mai 2013, 19:47
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 212 Mitgliedsnummer.: 21.665 Mitglied seit: 09 Feb 2013 ![]() |
@ elfchen,
muss doch bei dir nicht auch so sein-immer positiv denken!!! :s |
![]() |
![]() ![]() |