
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Katja79 |
Geschrieben am: 02 Mai 2013, 08:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 21.580 Mitglied seit: 22 Jan 2013 ![]() |
Guten Morgen,
nachdem ich nun im Wirbelsäulenzentrum Marburg eine Behandlung mit Spritzen (röntgengestützt) bekommen hatte war ich beschwerdefrei. Ich konnte wieder richtig laufen, schlafen, sitzen und überhaupt war das so ein schönes erleichterndes Gefühl. Habe dann meine 6 behandlungen Physiotherapie gemacht und war sehr zufrieden. Die letzte Spritze ist nun 7 Wochen her und etwa 14 Tage nach der letzten Behandlung (es war eine 3er Serie) fingen die ersten Zipperlein wieder an. Und seit Samstag kann ich nun nicht mehr richtig laufen, schlafen ist gestört, längeres Sitzen ist auch wieder unmöglich. Fakt ist dass alles wieder wie vorher ist. Nun habe ich kurzfristig einen weiteren Spritzentermin bekommen am 14.05. und die nette Arzthelferin erzählte mir was von der Synergi -Therapie. Die aber in Marburg nicht gemacht werden kann. Nun habe ich gegoogelt und lediglich zwei Praxen gefunden: eine in Heidelberg und eine in München. Weiß jemand was genaueres dazu? Gibt es weitere Praxen? Ist die Behandlung vielleicht noch unter einem anderen Namen bekannt? Bin schonmal froh, dass meine Beschwerden in den Beinen nicht von der Bandscheibenprotrusion oder der Osteochondrose kommen, aber das ändert ja erstmal nix an meinen Beschwerden. Momentan nehme ich wieder Lyrika gegen die Nervenschmerzen und Sirdalud zur Muskelentspannung. An Krankengymnastik ist nicht zu denken. Bin so unglücklich. Habe doch eine 18 Monate alte Tochter und bin berufstätig, mann ich könnte heulen. |
Mone68 |
Geschrieben am: 02 Mai 2013, 10:19
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 574 Mitgliedsnummer.: 21.564 Mitglied seit: 18 Jan 2013 ![]() |
Hallo :;
dein Thread heißt Facettengelenk ISG. Hast du also am ISG Probleme? Wo genau wurden dir die Spritzen denn gesetzt? Eher Facetten oder ISG? Wenn Spritzen so gut helfen, kann man auch Denervierungen machen lassen. Das hält dann länger wie die Spritzen. Die Ärzte sagen: 6 - 24 Monate. Danach kann es wiederholt werden. Die Frage ist jedoch, wo du die Spritzen erhalten hast. LG Mone :; |
Katja79 |
Geschrieben am: 02 Mai 2013, 10:44
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 21.580 Mitglied seit: 22 Jan 2013 ![]() |
Also ich denke ich habe die Spritzen ins ISG erhalten, soweit ich das beurteilen kann. Also nicht an der Wirbelsäule direkt, links und rechts im "Beckenbereich". Kann man das auch Denervieren (oder wie das heißt)? Wie gesagt mir wurde gesagt beim ISG würde diese Sinergy Therapie gemacht werden, weil da mehrere Nerven dann verödet werden müssen, das wäre sonst nur schwer in einer Behandlung möglich. Ist doof bei einem Telefonat und das mit der Arzthelferin, da kapiert man nur die Hälfte und den Rest muss man sich dann beireimen....
|
Harro |
Geschrieben am: 02 Mai 2013, 11:19
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin zusammen,
es wäre von Vorteil wenn der korrekte Begriff verwendet wird :P Synergi -Therapie (Heilpraktik?) ist nicht identisch mit der Sinergy™ Therapie = Radiofrequenztherapie (Achtung Markenname) Die Radiofrequenztherapie wird von dutzenden Kliniken und Praxen zur ISG-Behandlung durchgeführt , nur der Name ist anders. :D Man sollte nur schauen ob es eine IgEL(eistung) ist oder als Schmerztherapie als Kassenleistung abgerechnet wird Zusätzlich eins noch. Guten Tag Katja, vielen Dank für Deine Beteiligung hier im Forum. Sei doch bitte so lieb und setzt Deinen Beiträgen eine Anrede und einen Gruß dazu, so kommen die Beiträge viel freundlicher herüber und lesen sich angenehmer. Beiträge ohne Anrede und Gruß sind unpersönlich! Ich möchte auch an dieser Stelle auf unsere Boardregel verweisen. Danke! Liebe Grüße Harro :winke |
Mone68 |
Geschrieben am: 02 Mai 2013, 11:25
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 574 Mitgliedsnummer.: 21.564 Mitglied seit: 18 Jan 2013 ![]() |
Hallo........
das wäre natürlich vorher wichtig abzuklären, ob es wirklich ISG war. Ich habe eine Denervierung am ISG links erhalten im Februar. Da gibt es mittlerweile spezielle Sonden wo direkt so ziemlich alle Nerven getroffen werden. Viel Glück und LG |
Katja79 |
Geschrieben am: 02 Mai 2013, 15:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 21.580 Mitglied seit: 22 Jan 2013 ![]() |
Ist denn "Guten Morgen" kein Gruß? Und "liebe Grüsse" habe ich unten in der Signatur stehen.
Vielen Dank für die Infos! Bearbeitet von Katja79 am 02 Mai 2013, 15:01 |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 02 Mai 2013, 19:37
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Ich habe auch Probleme mit den Facetten und dem ISG. Bin auch im Februar an den Facetten und am ISG denerviert worden - Erfolg .... so lala. Ich denke ein Versuch ist es definitiv Wert. |
Katja79 |
Geschrieben am: 13 Mai 2013, 09:55
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 21.580 Mitglied seit: 22 Jan 2013 ![]() |
Hallo Mellimaus,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe einen MRT-Befund mit folgenden Diagnose: Osteochondrose LWS, Bandscheibenprotrusion L5/S1, Hyperlordose LWS, weiterhin wurde ein EMG und ein ELG gemacht und dort wurde eine Schädigung des Muskulus Peroneus anterior (glaube ich, kann auch posterior gewesen sein) festgestellt. Ich habe manchmal Lähmungserscheinungen im rechten Bein wo ich dann den Fuß nicht richtig heben kann. Weiterhin blitzartig einschießende Schmerzen in den unteren Rücken und in die Beine entlang dem Ischias. Am meisten machen mir die Nervenschmerzen, also die Ischialgien zu schaffen. Ich habe zwar auch Rückenschmerzen im LWS-Bereich und besonders auch der ISG beidseits, aber das kann ich mit Akupunktur, Medikamenten, Physio ganz gut kontrollieren. Aber die Nervenschmerzen und die Lähmungserscheinungen machen mir schon schwer zu schaffen. Mein ISG wurde im März 3x mit den Spritzen unter Röntgen behandelt, das war gut und hat interessanterweise auch gegen die Lähmungserscheinungen geholfen (hatte schon immer die Vermutung dass es irgendwie vom Rücken kommt). Allerdings hält es nicht lange an. Schon etwa 14 Tage nach der letzten Spritze kamen die ersten Zipperlein zurück und inzwischen kann ich wieder kaum arbeiten, gehen, stehen, schlafen, sitzen. :traurig2 Können die ISG denn in jedem Behandlungszentrum denerviert werden oder muss man da speziell wo hin? Wie wird das denn da gemacht? Ich meine so ein ISG ist ja doch einiges größer als ein Facettengelenk der WS, oder? Hatte bei diesem Sinergy-dings gelesen, dass das besonders geeignet ist, da dadurch größere Bereiche behandelt werden könnten und man nicht mehrere Behandlungen braucht, ist da was dran? |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 13 Mai 2013, 10:11
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Zitat Mein ISG wurde im März 3x mit den Spritzen unter Röntgen behandelt, das war gut und hat interessanterweise auch gegen die Lähmungserscheinungen geholfen Dann ist es durchaus möglich, dass die Ischiasschmerzen durch ISG Blockaden und Muskelverspannungen (Piriformis) ausgelöst werden. Der Piriformis kann den Ischias einengen und dann zu identischen Beschwerden wie die Bandscheibe führen. Kann natürlich auch die Bandscheibe mit reinspielen. Hattest du mal PRTs? Zitat Können die ISG denn in jedem Behandlungszentrum denerviert werden oder muss man da speziell wo hin? Also normalerweise machen das die Ärzte die auch operieren. Weil das schon sterile Umgebung erfordert und im OP gemacht wird. Zitat Wie wird das denn da gemacht? Das wird eigentlich genauso gemacht wie an den Facetten auch, nur mit einer anderen Thermosonde. Wie genau das funktioniert, das kann ich dir nicht sagen. Aber es wird genauso die Haut betäubt, eingestochen, Lage der Sonde überprüft und dann nochmal betäubt und denerviert. Zitat man nicht mehrere Behandlungen braucht Also bei mir wurde das nur in einer Behandlung gemacht, hat auch nicht so lange gedauert. Allerdings scheinen die Nervenenden wieder zusammen gefunden zu haben, denn meine Rückenschmerzen sind nicht mehr feierlich und sobald ich etwas ins Hohlkreuz gehe .... :hair |
Katja79 |
Geschrieben am: 15 Mai 2013, 13:45
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 21.580 Mitglied seit: 22 Jan 2013 ![]() |
Hallo Mellimaus,
danke für Deine Antworten. Was sind denn PRTs? Ich war nun zur 4. Spritze im Wirbelsäulenzentrum und man hat mir die Denervierung angeboten mit Thermosonde. Ich habe allerdings schon gleich 2 Termine bekommen, da man das ISG wohl wirklich nicht auf einen Termin machen kann. Leider ist der erste Termin erst am 16.09. und wie es bis dahin gehen soll weiß ich leider nicht. Die Spritze hält ca. 2-3 Wochen und man hat mir gesagt dass das lang ist. :nein Nun überlege ich tatsächlich mal in München anzurufen wegen dieser Sinergy-Therapie......... Das wäre wohl nur ein Termin und ist wohl optimal für das ISG geeignet. :sch Übrigens wurde bei mir nie die Haut betäubt, da wird desinfiziert und dann eingestochen unter Röntgenkontrolle und dann das Lokalanästhetikum mit Cortison eingespritzt. Ich bin nun ganz verunsichert, auch da ich keinen weiteren Spritzentermin bekommen habe. Bis September ist es ja noch eine Weile hin. Ab August will ich wieder angestellt arbeiten gehen (bin noch in Elternzeit und habe ein Nebengewerbe), das kann ich mir mit meinen derzeitigen Beschwerden gar nicht vorstellen. |
![]() |
![]() ![]() |