
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Muckel1979 |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 20.511 Mitglied seit: 18 Mai 2012 ![]() |
Hallo Zusammen!
Vor fast genau einem Jahr wurde ich wegen eines Massenbandscheibenvorfalls in Höhe HWK5/6 mit Einengung des Rückenmarks und beginnender Myelopathie operiert. Es wurde eine PEEK-Cage-Fusion durchgeführt, nach der ich zwar mit den (üblichen) Verspannungen zu kämpfen hatte; die Beschwerden, die vor der OP bestanden, waren aber so gut wie weg. Vor der OP wurde insgesamt bei einem MRT Folgendes festgestellt: HWK 4/5 Bandscheibenprotusion, Reizung der C5-Wurzel links ist möglich, Spondylathrose mit beginnender Einengung der Neuroforamina; breitbasiger Prolaps mit Kompression des Duralsacks und relative Spinalkanalstenose mit beginnender Myelopathie C5/C6, enge Foramina mit Reizung der C6-Wurzel beidseits möglich; HWK C6/C7 beginnende knöcherne Einengung der Neuroforamina bei Osteochondrose und Spondylathrose, leichte Bandscheibenprotusion Im Dezember war ich zur Untersuchung bei einer Neurologin, die mir, um die Kraft zu testen, ziemlich stark von vorne gegen den Kopf gedrückt hat. Danach hatte ich zum ersten Mal wieder richtige Schmerzen in Bereich der HWS. Dieses hat sich so aufgebaut, dass ich wieder total verspannt bin und das Gefühl habe, dass sich diese Verspannungen bis zur BWS herunterziehen. Auch habe ich wieder, zum Teil auch recht starke, Schmerzen im Nacken, die in den Kopf und den Arm ziehen. Ich sitze viel am Schreibtisch und habe auch (wieder) das Problem, dass sich die Schmerzen und Verspannungen verstärken, wenn ich längere Zeit den Kopf "nach vorne kippe", um zu lesen. Wegen einer anderen Sache war ich im Februar stationär in der Neurologie. Bei diesen Untersuchungen stellte man eine dezente Parese im linken Arm mit leichtem Kraftverlust links fest. Zunehmend habe ich auch das Gefühl, dass die Arme, der linke deutlich mehr, Kribbeln und sich taub anfühlen. Im Gegensatz zum letzen Jahr, wo eindeutig nur der linke Bereich um den Daumen betroffen war, sind es jetzt mehrere Stellen. Habt ihr ähnliche Beschwerden nach einer HWS-OP. Kommen die Beschwerden vielleicht (nur) durch die Verspannungen, die evtl. normal sind nach so einer OP. Ich habe so viele "Baustellen", dass ich mich scheue, deswegen (schon wieder) zum Arzt zu laufen, wenn es vielleicht gar nicht schlimm ist! Weil ich Rheuma habe, nehme ich sowieso regelmäßig Schmerzmittel, unter anderem ein Opiat. Da die Nacken- und Kopfschmerzen über den Tag aber so schlimm werden, nehme ich zusätzlich noch 1-2 Ibuprofen 400 und 1-2 Paracetamol-Tabletten, an den drei Tagen, wo ich arbeiten muss. Über jeden Rat oder Tipp würde ich mich freuen! Viele Grüße Muckel |
andi69 |
Geschrieben am: 11 Mai 2013, 16:26
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 212 Mitgliedsnummer.: 21.665 Mitglied seit: 09 Feb 2013 ![]() |
Hallo Muckel :;
bin auch vor fast einem Jahr operiert worden und war leider nur kurz schmerzfrei. Bei mir sind es auch die Kopfschmerzen,Nackenschmerzen,Verspannungen bis in den Brustbereich zudem noch Benommenheit und ab und zu schwere Beine. Ich glaube schon dass die Verspannungen ganz viel ausrichten können. Bei mir wurde aber jetzt auch noch eine Einengung der Neuroforamina im operierten Gebiet( 5/6 6/7 ) festgestellt und ich muss am Mittwoch nochmals ins MRT. Schönen Käse,den wir da haben,gell?? :braue LG Andrea :winke |
Muckel1979 |
Geschrieben am: 13 Mai 2013, 17:24
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 20.511 Mitglied seit: 18 Mai 2012 ![]() |
Hallo Andrea,
vielen Dank für Deine Antwort! Ich werde ab Mittwoch ins KH gehen, um zu versuchen, die Sachen mit Spritzen in den Griff zu bekommen...:hair Hoffentlich kommt bei Dir nicht Schlimmeres raus! Liebe Grüße Muckel |
andi69 |
Geschrieben am: 25 Mai 2013, 11:26
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 212 Mitgliedsnummer.: 21.665 Mitglied seit: 09 Feb 2013 ![]() |
Hallo Muckel :;
Wollte mal nachfragen,wie es dir jetzt geht? Hat sich was durch die Spritzen gebessert?? LG Andrea :winke |
Muckel1979 |
Geschrieben am: 02 Jun 2013, 18:26
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 20.511 Mitglied seit: 18 Mai 2012 ![]() |
Hallo Andrea,
vielen Dank für Deine liebe Nachfrage! Die Spritzen (jeweils 3 PRTs auf jeder Seite + diverse andere Infiltrationen) haben leider nur kurzfristig eine Besserung gebracht. Im MRT zeigt sich wohl im Bereich der C6-Wurzel eine Einengung des Foramens, die besondere Probleme bereitet, wenn ich den Kopf nach hinten bzw. zur Seite neige. Die Bandscheibe über und unterhalb der operierten Stelle sind auch nicht ganz ok, bedrängen aber zum Glück nicht das Rückenmark. Die endgültige Beurteilung der Bilder durch einen Radiologen habe ich noch nicht gesehen, hoffe aber, in der nächsten Woche den Bericht zu bekommen. Mir wurde geraten, 4 Wochen nach den Spritzen abzuwarten, wie sich "die Lage entwickelt", dann aber auch mit dem NC zu sprechen, wie es weitergeht. Die Station auf der ich lag, arbeitet zum Glück eng mit meinem NC zusammen. Am 21.06. habe ich dann den Termin beim NC, um eine evtl. operative Erweiterung des Foramens (?) zu besprechen. Oh man, das ist doch alles Mist! Aber scheinbar bin ich/sind wir nicht die einzigen Patienten mit Problemen, lt. Aussage der Wirbelsäulenorthopäden würde man regelmäßig die Leute "wiedersehen"...:vogel Was hat sich denn bei Dir ergeben, der MRT-Befund war doch etwas seltsam, oder? Liebe Grüße Muckel/Ina |
andi69 |
Geschrieben am: 02 Jun 2013, 18:36
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 212 Mitgliedsnummer.: 21.665 Mitglied seit: 09 Feb 2013 ![]() |
Hallo Ina,
Habe am Mittwoch einen Termin bei meinem Operateur und werde ihm mal die neuen Bilder,sowie den Bericht zeigen-mal sehen,was er dazu sagt! Bis jetzt war er ja der Meinung,es wäre alles psychosomatisch,was er ja jetzt nicht mehr sagen kann-bin seeehr gespannt. Am 19.06. hab ich dann einen Termin bei einem weiteren NC-wegen Zweitmeinung,und dann weiß ich vielleicht mehr(oder auch nicht). Das ist echt zum kotzen,dass einem keiner hilft!!! Halt mich doch bitte auf dem laufenden,weil ja bei mir auch eine Foramenenge von C3-C7 besteht! LG Andrea :; |
![]() |
![]() ![]() |