Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Op ja oder nein, Neuroforamenstenose C5-C7
zikkchen 39
Geschrieben am: 26 Apr 2013, 09:35


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 13.739
Mitglied seit: 27 Mär 2009




[B]

Hallo

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich bin seit einiger Zeit bei einer Neurochirurgin in Behandlung.

Seit 2011 habe ich Bescherden mit der Hws. Beim Mrt / Ct kam raus Neuroforamenstenose C5-C7

Schwindel , Kopfschmerzen , Gleichgewichtsstörungen , Nackenschmerzen bis runter zur Schulter rechts , manchmal piepsen in den Ohren usw

Neurologe hat mir die Nerven gemessen. Im Befund steht drin das alles grenzwertig ist.

Am 24.5 habe ich Termin in der WWK wegen Zweitmeinung.

Seit langem bin ich in Physiotherapie wegen LWS u HWS aber besser wird nix.

Die Physiotherapeutin meinte ich käme um eine Op nicht drum rum. Man könnte mt KG nichts machen.

Was meint ihr ??? Soll ich mich operieren lassen oder nicht ??? Auf Dauer wird man bei den Beschwerden verrückt. Wenn ich wüsste das ich danach ruhe habe.

Gruß
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 26 Apr 2013, 09:56


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Wurde denn konservativ alles versucht? Wenn ja wird wohl nicht mehr viel bleiben ...

Bearbeitet von Mellimaus21 am 26 Apr 2013, 09:57
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 26 Apr 2013, 17:27


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

Code

Wenn ich wüsste das ich danach ruhe habe.


Wenn Du so wenig Ruhe haben wirst, wie nach Deinen (4 ?) LWS-OPs, dann würde ich mir eine vorschnelle OP aber gut überlegen :sch

Nein, mal ganz ehrlich. Ich würde abwarten was die Zweit- oder sogar Drittmeinung zeigt und vor allem was man gezielt unter "neurologisch grenzwertig" versteht, was oder wie weit die Foramenstenose ausgeprägt ist und welche Option insgesamt bleibt.

Ich kann es immer nur betonen, dass eine OP auch kein Garant für eine Besserung hergibt und man diese nur angehen sollte, wenn eine absolute Indikation dazu gegeben ist.

Ich schilder es immer wieder: 15 Jahre konservative Maßnahmen sind bei mir erfolgt, dabei wurde die letzten 4 Jahre halbjährlich der Verlauf kontrolliert, um dann, als Lähmungszeichen im Arm und später sogar im Bein anstanden, zwei von drei betroffenen BS zu entfernen. Der dritte BSV (mit Myelonkontakt) ist weiterhin vorhanden und bleibt auch unoperiert, solange er nicht mehr Theater macht, als wie ich es von ihm gewohnt bin.

Für mich stellt sich immer die Frage: wo fängt man an, wo hört man auf ... daher tendiere ich für mich eher dazu, nicht zu schnell oder voreilig zu handeln und mich im Vorfeld auch gut zu informieren/beraten. :ap

Alles Gute :winke parvus
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 26 Apr 2013, 18:02


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Zikkchen
Zitat

Die Physiotherapeutin meinte ich käme um eine Op nicht drum rum. Man könnte mt KG nichts machen.

nun, auch diese Aussage ist zu verifizieren, andere Physio´s können vielleicht noch was bewirken.
Schon mal über eine Wechsel nachgedacht?

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
HeinzW
Geschrieben am: 30 Apr 2013, 11:51


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 21.829
Mitglied seit: 14 Mär 2013




OP. Nein Danke. Nur wenn keiner mehr helfen kann.
Ich würde auch alles mal versuchen. Vor allem ist bei mir der Sport sehr gut angekommen. Ich mache 1 bis 2 mal Sport in der Wochen. Das hat bei mir sehr gute Linderung gebracht.
Also gerne mal die Anderen fragen was die so machen und das mit deinem NC klären.
Alles kann helfen. Das muss jeder selber heraus finden.

Gruß Heinz
PMEmail Poster
Top
zikkchen 39
Geschrieben am: 03 Mai 2013, 11:45


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 13.739
Mitglied seit: 27 Mär 2009





hallo

Ich habe keinen Bandscheibenvorfall. Warum sollte ich meine Physiotherapeutin schon wieder wechseln ? Nur weil die ihre Meinung sagt. Das ist schon meine dritte Therapeutin ( war vorher schon bei anderen )

Werde mir anhören was die in der WWK sagen. Notfalls werde ich noch eine Drittmeinung einholen.


Gruß :;
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 03 Mai 2013, 11:50


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Zitat

Warum sollte ich meine Physiotherapeutin schon wieder wechseln ? Nur weil die ihre Meinung sagt

Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich gewagt und auch übers Ziel hinaus geschossen das sie das allgemeingültig hinstellt und sagt, mit KG kann man nichts mehr machen. Cleverer wäre zu sagen sie kann nichts mehr machen, denn nur weil sie nicht weiter weiß, heißt es nicht das es andere Therapeuten nicht können ....
Daher der Rat von Harro vielleicht nicht alles als bare Münze zu nehmen was Physiotherapeuten so von sich geben. Sie sind genauso wenig Ärzte wie wir!
PM
Top
zikkchen 39
Geschrieben am: 04 Mai 2013, 14:49


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 13.739
Mitglied seit: 27 Mär 2009





Huhu

deswegen möchte ich mir ja eine zweit oder drittmeinung bei anderen ärzten noch einholen

und dann entscheide ich was ich mache



gruß :; :;
PMEmail Poster
Top
Erwin2
Geschrieben am: 05 Mai 2013, 11:20


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 21.610
Mitglied seit: 28 Jan 2013




Hallo zikkchen , :;

ich wurde am 22.04.13 operiert,
Foramenstenose C6/C7 rechts.

Ich hatte ähnliche Beschwerden wie du sie beschreibst,
bisher kann ich von einer deutlichen Verbessrung meines Zustandes berichten

liebe Grüße
Erwin
PMEmail Poster
Top
andi69
Geschrieben am: 05 Mai 2013, 13:12


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 212
Mitgliedsnummer.: 21.665
Mitglied seit: 09 Feb 2013




Hallo Erwin,
Was hattest du für Beschwerden und welche sind geblieben??
Und natürlich erst einmal herzlichen Glückwunsch,dass du die OP gut überstanden hast!

LG Andrea :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2107 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version