
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
JKHL |
Geschrieben am: 02 Mai 2013, 21:13
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 21.926 Mitglied seit: 08 Apr 2013 ![]() |
Hallo,
Ich habe einen Bandscheibenvorfal TH 6/7 und TH 5/6. mit den Schmerzen im Rücken habe ich mich ja abgefunden. Neu hinzugekommen sind Schmerzen, ziehen, stechen usw im Bereich der Rippen. Meist die rechte Seite. Die Stellen welche am meisten wehtun sind auch sehr Druckempfindlich. Beim abtasten dieser Stellen sind mir kleine Verhärtungen direkt auf der Rippe aufgefallen, welche beim Berühren sehr wehtuhen. Diese sind etwas verhärtet, wie Muskeloder Fettgewebe und lassen sich ein wenig hin und her schieben. Nicht sehr dick. Kaum zu ertasten. Hat jemand eine Ahnung, was das ein kann? Ist dies eine Folge durch den BSV? Danke für Eure Antworten. Jens :; |
Kater Oskar |
Geschrieben am: 03 Mai 2013, 00:38
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 701 Mitgliedsnummer.: 3.694 Mitglied seit: 06 Nov 2005 ![]() |
Hallo Jens,
Ich kenne auch Schmerzen im Brustkorb, im Bereich der Rippen oder auch ganz heftig unterhalb der Rippen meist auf der rechten Seite. Im Moment habe ich selbst beim Atmen Probleme und oft ein Engegefühl in der Brust. Habe mit meiner Physiotherapeutin drüber gesprochen welche meint, dass es wohol eindeutig von der BWS käme. Dort sitzt ein Wirbel wohl nicht so, wie er sitzen soll. Dadurch kommt es zu Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur, wobei es wohl auch passieren kann, dass die Muskulatur verkleben würde. Bei mir kommt wohl auch noch die Schonhaltung von der LWS und Osteochondrose dazu, so dass die ganze Muskulatur oft hart wie Beton sein soll, zumindest nach Aussage meiner Thera. Im Moment wird versucht mittels Manueller Therapie gegen zu arbeiten, außerdem versuche ich mindest zwei bis drei mal pro Woche Nordic Walking zu machen, wobei ich meist eine Stunde bis 70 Minuten laufe und dabei zwischen 6 und 7,5 km zurück lege. Sprich am Besten mal mit einer Physiotherapeutin und falls Du dort noch nicht in Behandlung bist, lass Dir doch mal ein entsprechendes Rezept vom HA ausstellen. LG, Kater Oskar |
parvus |
Geschrieben am: 03 Mai 2013, 15:06
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
diese Verhärtungen können u.U. von den Faszien/Myofaszien herrühren. Myofasciales Syndrom Auch Blockaden der kleinen Rippenköpfchen sind schmerzhaft. Es könnte aber auch eine Intercostalneuralgie vorliegen. Bitte beim Facharzt abklären lassen :ap parvus |
JKHL |
Geschrieben am: 18 Mai 2013, 11:17
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 21.926 Mitglied seit: 08 Apr 2013 ![]() |
Hallo und Danke für Eure Kommentare.
Ich konnte leider nicht Antworten, da es mir echt "dreckig" ging. Ich war noch einmal beim Arzt wegen meiner Beschwerden. Ich habe Ihn nochmal wegen der Verhärtung an bzw auf der Rippe angesprochen. Er reagierte wieimmer genervt und bot mir ein "Beruhigungsbild" per Röntgen an. Ich nahm dies gerne an und die Aufnahme , rechter Rippenbereich, wurde angefertigt. Es ar nichts zu sehen, ich wurde abgetastet und er meinte es könne eine Myogelose, ich hoffe so schreibt man das, sein. Beim betrachten der Aufnahme ist dem Arzt eine Verdickung an einer Rippe aufgefallen. Ich war natürlich sofort beunruhigt und bekam eine Überweisung zur Skelettszintigraphie. Gestern war dann die Untersuchung. Ohne Befund. Also hatte ich da wohl mal eine stärkere Prellung, Bruch o.ä. Ich werde mit den Rippenschmerzen noch verrückt. Es tut total weh, auch Tabletten helfen nicht. Ich kann nehmen was ich will. Es gibt Tage, da brauche ich nur die Haut über den Rippen berühren und es schmerzt sehr. Am meisten machen die Verhärtungen zu schaffen.ich habe auch über der Wirbelsäule eine, hart wie Knochen. Diese kann man auch hin und her schieben. Hat hiermit jemand Erfahrung und weis evtl ein Gegenmittel? Danke Euch Bearbeitet von JKHL am 18 Mai 2013, 11:18 |
Trinchen |
Geschrieben am: 18 Mai 2013, 11:50
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 264 Mitgliedsnummer.: 16.989 Mitglied seit: 08 Sep 2010 ![]() |
Ciao Jens,
diese Schmerzen in den unteren Rippen / Rippenbogen kenne / hatte ich auch. Beim Gehen und vor allem beim Treppensteigen hatte ich dort heftige Schmerzen, bei denen auch keine Schmerzmittel geholfen haben. Hinzu kamen noch Atemprobleme und ein Engegefühl im Brustkorb, wie Kater Oskar es beschreibt. Nachdem kardiologisch alles abgeklärt und ohne Befund war, wurde eine MRT gemacht und ein Vorfall in der BWS (TH 7/TH8) festgestellt. Ich habe daraufhin vier PRT bekommen, die nach einiger Zeit auch tatsächlich geholfen haben, die Schmerzen im Rippenbogen gingen weg. Vielleicht wäre das auch eine Option für Dich, es einmal mit PRT zu versuchen. Alles Gute für Dich. Viele Grüße Trinchen |
Harro |
Geschrieben am: 18 Mai 2013, 12:13
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin,
Zitat Gestern war dann die Untersuchung. Ohne Befund. Also hatte ich da wohl mal eine stärkere Prellung, Bruch o.ä. einen Bruch hätte man in der Szintigraphie gesehen, denn dann sind dabei bildliche Artefakte der "Entzündung" zu sehen. Geh mal zu einem guten Manualtherapeuten und lass dich dort (BWS) behandeln, ist zwar was langwierig (minimum ca. 1 Jahr) aber es hilft. Liebe Grüße Harro :winke |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 18 Mai 2013, 12:40
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Ich tippe man auf einen Triggerpunkt, den kann ein Physiotherapeut (Manualtherapeut) ganz einfach lösen |
JKHL |
Geschrieben am: 19 Mai 2013, 11:22
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 21.926 Mitglied seit: 08 Apr 2013 ![]() |
Hallo,
Danke für Eure Antworten. Zuerst, an einen Triggerpunkt habe ich auch schon gedacht. Zumal ich davon mehrere habe. Am Hals usw. Nicht so groß, aber vorhanden. Wenn man an der besagten Stelle längere Zeit rumfummelt, ich weis, soll man nicht, wird er auch spürbar größer. Manchmal ist er gar nicht mehr zu fühlen, bzw kaum. Was mir noch ein wenig Sorge macht, ist die auf dem Röntgenbild sichtbar dickere Rippe. Dies ist deutlich zu sehen. Kann es evtl sein, das dies durch mein ständiges "rumgegnubbel" an dem Triggerpunkt welcher direkt auf der Ripe liegt kommt? Immerhin habe ich dadurch ja auch immer die Rippe berührt. Und das über längere Zeit. Vielleicht ist dadurch ja irgendein Gewebe oder so angeschwollen. Alles andere ist durch ein Röntgenbild , Knochenszintigramm ausgeschlossen oder nicht? Den Tipp mit PRT werde ich mal im Auge behalten. Danke Euch |
![]() |
![]() ![]() |