Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Ischalgie, Therapie mit Ozon
brinkmac
Geschrieben am: 16 Mai 2013, 12:03


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 17.569
Mitglied seit: 26 Nov 2010




Liebe Bandis,
Kurz zu meiner Vorgeschichte: Ich wurde vor Jahren an L5S1 rechts operiert (Sequesterentfernung), hatte dann an der gleichen Stelle eine Bandscheibenvorwölbung, die ich mit Krankengymnastik gut in den Griff bekam und danach auch schmerzfrei war. Seit Februar habe ich im linken Bein eine Ischalgie, die mir Beschwerden bereitet. laut Neurochirurg wird der Nerv wohl durch mein altes Leiden jetzt auf der linken Seite gereizt. Dieser schlug mir eine Op mit einem Spreitzer vor. Da ich mich eigentlich nicht mehr operieren lassen möchte, holte ich mir noch eine 2. Meinung von Dr. Pasha (Ebenfalls Neurochirurg) ein. Dieser meinte, ich solle erst einmal eine Ozontherapie machen. Dabei wird Ozon mit Sauerstoff angereichert, dass es flüssig wird und wird direkt in die kaputte Bandscheibe gespritzt (gleiches Verfahren wie PRT).Dadurch würde die Bandscheibe schrumfen und somit der Druck auf den Nerv verringert.Meine Frage: Hat das einer von euch das schon mal machen lassen? Kennt einer diese Therapie?

Viele Grüsse
Claudia
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 16 Mai 2013, 14:18


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Claudia,
über solche "Ozoninjektion" gibst hier im Forum einige Berichte davon sehr viele Negative,
benutz doch einfach mal unsere Suchfuntion.
Du weisst aber auch das die KK die Kosten dafür nicht übernimmt weil die Wirksamkeit nicht nachgewiesen ist,
es ist ein IGeL Angebot was meistens nur dem Doc hilft. :P


LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 16 Mai 2013, 14:34


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Ich würde vielleicht lieber erst mal die PRT Spritzen probierten :z dann kann man immer noch viel Geld ausgeben ...
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2323 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version