Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


5 Seiten: 1234>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Neuvorstellung - V.A. BSV LWS 4/5, BSV oder doch nur Bandscheibenvorwölbung
violac01
Geschrieben am: 15 Apr 2013, 18:52


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi Karin,

ich hatte einen großen BSV L5S1... war leider 5 Mo krank, aber nach einer Reha dann völlig schmerzfrei.

Das ganze war Januar 2011.. damals zeigte sich auch eine Etage höher noch eine Vorwölbung.
Daher kenne ich das mit dem Kopfkino: was ist wenn..... aber bisher kam da nie etwas und vielleicht ist sie ja jetzt ganz verschwunden, denn sowas bildet sich ja auch wieder zurück.

Ich mache Montag Gerätetraining, Mittwoch Flexibargruppe und Freitag so normale Gruppe mit den üblichen WS Übungen.

Es gibt viele Übungen die man machen kann und man sollte sich da auch gut anleiten lassen. Wichtig sind auch Balanceübungen für die kleinen Muskeln an der WS.
Musst halt mal schauen, wo du etwas ansprechendes findest.

Bei mir bietet mein Physiotherapeut in einem angegliederten Verein die Sportgruppen und das Gerätetraining an. Da wird man von Sportherapeuten betreut und Preis ist echt günstig mit 26€ monatlich.
PM
Top
snowflake
Geschrieben am: 15 Apr 2013, 22:01


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 21.604
Mitglied seit: 26 Jan 2013




Hallo Daylight,

sehr viele Menschen haben z.B. Vorwölbungen, wissen es nicht und haben auch keine Beschwerden. OK, bei dir ist es ein Mix und du hast bei der bereits eingetretenen Besserung gute Chancen auf "Heilung". Und für den Rest als auch die höhengeminderte BS kannst du mit Sport, KG und Bewegung künftigen Problemen entgegen wirken. Und du weißt jetzt, dass das für dich wichtig ist.

Von daher mach dir nicht so sehr einen Kopp wegen irgendwelcher Vorwölbungen. Das Kopfkino musst du nur einschalten, wenn du mit Sport und Bewegung aufhörst.

Zitat (daylight @ 15 Apr 2013, 12:31) 

Laufen klappt auch ganz gut.....selbst einige Kilometer ( 2-4km) sind kein wirkliches Problem.

Ja, Bewegung tut gut. Wieviel am Stück, das merkst du schnell.

Zitat

Morgen habe ich einen Termin zur Physio ..... er sagte er wolle zunächst mal das Ergebniss der MRT abwarten.

Na, dann kann er dir nun schon die ersten Übungen für Zuhause geben. Falls der Schmerz zunimmt, die Übung lassen.

Zitat

Bin jetzt noch zunächst mal bis Mittwoch der nächsten Woche AU, vielleicht geht es ja in den nächsten Tagen aufwärts und ich muss die Kollegen nicht so lange mit der vielen Arbeit alleine lassen.

Die Beschwerden können auch 3 Monate (oder länger) dauern, wenn sie von einem BSV herrühren. Natürlich will man die Kollegen auch nicht hängen lassen. Aber du musst sehen, was für dich geht und insbesondere wielange du sitzen kannst. Und mit wieviel Schmerzen die Kollegen zur Arbeit kämen, damit du nicht "absäufst". Allerdings wirst du dir vermutlich umso mehr/länger Probleme einhandeln, je früher du wieder (mit Schmerzmitteln) arbeitest.

Zitat

Da die Schmerzen mittlerweile auszuhalten sind würde ich auch von den Spritzen zunächst mal absehen und die konversative Richtung ausschöpfen wollen

Die Spritzen zählen auch zur konservativen Therapie. Und sie können helfen, den Nerv zu beruhigen. Aber wenn es stetig besser wird, dann brauchst du sie vielleicht nicht.
Eine Reha wäre auch zu überlegen.



PMEmail Poster
Top
daylight
Geschrieben am: 16 Apr 2013, 10:53


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 21.915
Mitglied seit: 04 Apr 2013




Hallo violac, mellimaus and Snowflake :;
vielen Dank für die tollen Tips und Denkanstösse hinsichtlich zukünftigem regelmässigem Sportprogramm und Einstellung zum Thema "Kopfkino". Zauberwort: GEDULD, tja da muss ich wohl , so wie ganz viele andere auch, noch dazulernen. Weil...ich einfach immer das gemacht habe was gerade erforderlich war und nie weiter gerüber nachgedacht habe, das es sich dann doch iwie und iwann und irgendwo rächt, das der Körper uns dann doch zeigt, wo die Grenzen der Belastbarkeit sind...sehr gut, jetzt weiss ich was Sache ist und das ich daran arbeiten kann.

Eure "Storys" ....das dazugehörige Pflichtbewusstsein diese regelmässigen Trainingsprogramme zu absovieren, wöchentlich mehere Sporttermine wahrzunehmen...Klasse ...gibt mir noch einen zusätzlichen Motivationsschub. Thx!!

Es gibt bei uns ganz in der Nähe einen, wie ich meine sehr guten Fitnesscenter,dort werde ich in den nächsten Tagen einmal vorbeischauen und erfargen was so angeboten wird, zunächst mal in Sachen Reha-Sport und Rückenschule.Gerne würde ich aber auch mal Yoga oder Pilates ausprobieren, Nordic walking wäre ggf. auch mein Ding. Vor einigen Jahren habe ich regelmässig Sport gemacht, überwiegend Crosser und Spinning. Allerdings glaube ich das dise nun "Rückentechnisch" nicht die erste Wahl ist :z

Langsam angehen lassen....nicht übertreiben, viel bringt zum jetzigen Zeitpunkt nicht unbedingt viel...musste ich mir gerade von meinem Pyisiotherapeuten anhören. Heute durfte ich dann schon etwas mehr bei der Physio machen.Mc Kenzie...war auf jeden Fall gut und einige Übungen für zuhause hat ermir auch gezeigt...allerdings hat er mir auch gesagt, das durch eine falsche unüberlegte Bewegung die Bandscheibe in dem jetzigen Zustand weiter vorfallen könnte. Ich solle eben ganz vorsichtig sein.

lieben Gruss
daylight
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 16 Apr 2013, 11:13


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

ja in der Akutphase ist wirklich vorsicht angebracht. Ich durfte 3 Mo gar kein KG machen... handhaben aber auch alle Ärzte anders.

Zitat

Nordic walking wäre ggf. auch mein Ding


das mache ich mit Freundinnen auch 1 x wöchentlich und es soll 80% der Muskeln ansprechen.. aber unbedingt mit Stöckern ( wegen dem Rückenmuskel).. auch wenn man so manchen netten Kommentar ertragen muss :z

Das ganze kontinuierlich durchzuziehen ist auf Dauer echt der springende Punkt... aber ich gehe gleich nach Arbeit (übrigens reicht da 45 min... nicht die Länge ist entscheidend, mehr als da nicht notwendig, sondern entscheidend ist eher öfter die Woche) und trickse mich so aus, denn wenn ich erstmal gemütlich auf dem Sofa liege :bank , ist mein innerer Schweinehund stärker als ich.

Bearbeitet von violac am 16 Apr 2013, 11:14
PM
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 16 Apr 2013, 11:36


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Zitat

überwiegend Crosser und Spinning

Radfahren an sich ist okay und auch förderlich, nur dann eben kein Spinning, weil die Haltung darauf nicht so optimal ist. Crosstrainer würde mir von meinem Arzt von abgeraten, da dort eine stärkere Rumpfrotation im LWS Bereich entsteht und die nicht so förderlich sein soll.
Zitat

viel bringt zum jetzigen Zeitpunkt nicht unbedingt viel..

Viel bringt leider selten viel. Lieber dosiert und dafür regelmäßig, das hilft auf Dauer mehr ...
Zitat

allerdings hat er mir auch gesagt, das durch eine falsche unüberlegte Bewegung die Bandscheibe in dem jetzigen Zustand weiter vorfallen könnte

Richtig, aber deshalb muss man sich ja nicht in Watte packen und nur noch schonen, und sich immer die Frage stellen "was wäre wenn..." Zumal schonen auch auf Dauer viel schlechter ist als Bewegung :z
PM
Top
daylight
Geschrieben am: 16 Apr 2013, 11:58


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 21.915
Mitglied seit: 04 Apr 2013




@Mellimaus..d.h. Dann wohl für mich runter vom Sofa und rauf auf die Gymnastikmatte,welche schon seit fast Wochen unbenutzt im Wohnzimmer liegt :z ....wenn man von der Benutzung durch meine beiden Katzen mal ab sieht.Die Katzendame heißt übrigens Melli :D
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 16 Apr 2013, 12:05


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Na ja in der Akutphase muss man es nicht übertreiben, da reicht es oft auch schon erst mal Spazieren zu gehen. Langfristig solltest du allerdings regel,äßige Bewegung in den Tag einbringen.
Du kannst auch deinen Arzt fragen was gut für dich ist, meiner hat mich da ganz gut beraten.
Geschmackvoller Name den deine Katze da hat :P
PM
Top
snowflake
Geschrieben am: 16 Apr 2013, 20:47


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 21.604
Mitglied seit: 26 Jan 2013




Hallo daylight,
Zitat (daylight @ 16 Apr 2013, 10:53) 

Langsam angehen lassen... ...musste ich mir gerade von meinem Pyisiotherapeuten anhören. ... und einige Übungen für zuhause hat ermir auch gezeigt...allerdings hat er mir auch gesagt, das durch eine falsche unüberlegte Bewegung die Bandscheibe in dem jetzigen Zustand weiter vorfallen könnte

Also zurücknehmen in der Akutphase musst du dich schon gewaltig. Gerade auch beim Heben und Rückenunfreundlichem wie z.B. Sitzen.

Dennoch kannst du die Übungen für Zuhause schon probieren. Dein Physio weiß ja über deine Bandscheiben Bescheid. Bei mir ging es schon in der akuten Phase mit den Übungen los. Und die meisten davon konnte ich auch machen, so dass die Besserung von Muskulatur und Beweglichkeit parallel zur "Heilung" erfolgte.

Dazu täglich Spaziergänge. Wielange musst du selbst herausfinden. Manche hatten keine Probleme bei 45Min während es bei mir fast 2 Monate gedauert hatte, bis 2km nicht neuerliche Schmerzen auslösten.

Was z.B. Nordic Walking und Radfahren anbelangt, da kannst du dich bestimmt auch von deinem Physio beraten lassen. Das wird allerdings erst in einigen Wochen angesagt sein. Und das Fahrad solltest du dir dann auch passend einstellen lassen. So dass du weder mit rundem Rücken vornübergebeugt fährst noch völlig senkrecht sitzend die BS überlastest.

Hier im Forum gibt es einige -teils anschaulich bebilderte- Info zu rückengerechtem Verhalten. Über die ersten Abschnitte zum Verhalten nach einer OP kannst du ja drüberwegblättern.
PMEmail Poster
Top
daylight
Geschrieben am: 16 Apr 2013, 22:06


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 21.915
Mitglied seit: 04 Apr 2013




Danke Snowflake für den Tip was das Rückengerechte Verhalten anbelangt.Das muss ich mir wirklich verinnerlichen und konsequent umsetzen. Physio heute war dann doch wohl anstrengender als ich zunächst angenommen hatte. Im Po und Oberschenkel hat es zwei Stunden später unangenehm gezogen und größere Aktivitäten waren im laufe des Nachmittags nicht mehr möglich.Mal schauen wie ich mich am WE so fühle....ich würde echt gerne mal eine kleine halbe Stunde walken, möchte jedoch auf gar keinen Fall irgendwas falsch machen und den Anscheins beginnenden Heilungsverlauf iwie negativ beeinflussen.
Euch allen wünsche ich eine angenehme und schmerzfreie Nacht
Lg Karin
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 16 Apr 2013, 22:17


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Es muss ja nicht direkt walken sein, eine kleine Runde spazieren gehen tut es ja zu Beginn auch erst mal :z
PM
Top

Topic Options 5 Seiten: 1234>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1978 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version