
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Hummelelfe |
Geschrieben am: 18 Feb 2013, 19:15
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 83 Mitgliedsnummer.: 21.700 Mitglied seit: 17 Feb 2013 ![]() |
Hallo,
nachdem ich hier gelesen habe, dass ein TENS Gerät zur Schmerzbekämpfung helfen kann, habe ich mir nun eins ausgeliehen. Sollte esbden gewünschten Effekt erziehlen, werde ich mir eins über den Orthopäden zulegen. Es ist zwar eine Anleitung dabei, aber so richtig schlau werde ich daraus nicht. Kann mir jemand sagen, wo genau ich die Pads aufkleben soll. Hauptsächlich habe ich Schmerzen im Gesäß & im hinteren Bereich des Oberschenkels. Über Antworten, Ratschläge, Ideen würde ich mich freuen. LG |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 18 Feb 2013, 19:38
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Hummelelfe,
wenn du mit der Anleitung nicht so ganz klar kommst frag doch mal deinen Physiotherapeuten, falls du bei einem in Behandlung bist. Der kann dir die genauen Stellen zum anbringen der Elektroden zeigen. |
Antek |
Geschrieben am: 18 Feb 2013, 19:54
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 114 Mitgliedsnummer.: 21.190 Mitglied seit: 23 Okt 2012 ![]() |
|
Hummelelfe |
Geschrieben am: 18 Feb 2013, 20:01
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 83 Mitgliedsnummer.: 21.700 Mitglied seit: 17 Feb 2013 ![]() |
Danke Antek!!! Ich werde es gleich mal ausprobieren! :-)
|
Antek |
Geschrieben am: 18 Feb 2013, 20:03
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 114 Mitgliedsnummer.: 21.190 Mitglied seit: 23 Okt 2012 ![]() |
Bitte gerne, aber nicht übertreiben: ab "23" tut's bei meinem Gerät richtig "AUA" machen. :P
Bearbeitet von Antek am 18 Feb 2013, 20:04 |
violac01 |
Geschrieben am: 20 Mär 2013, 08:46
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
noch eine Ergänzung für spätere Leser: Elektroden ruhig direkt auf die schmerzenden Stellen kleben ..... aber nie direkt auf die WS (dort nur daneben) |
dissi1701 |
Geschrieben am: 20 Mär 2013, 12:00
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 21.835 Mitglied seit: 15 Mär 2013 ![]() |
Hallo leidensgenossen,
Nutze selbst seit 4 Tagen das gerät und es wird tatsächlich ein wenig besser. Habe akute schmerzen in der pobacke und im kniegelenk und lebe ein Papa Befund unten an die pobacke, dass die richtig schön zuckt. Das andere paar links und rechts von der lws. Wichtig nur, dass die beiden roten Anschlüsse nebeneinander sind, sonst löscht es sich gegenseitig aus. Viel Erfolg |
violac01 |
Geschrieben am: 20 Mär 2013, 12:02
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
weist du auch, dass es unterschiedliche Programme gibt.. das was zuckt, ist eher Muskellockerung (sicher gut z.Z. bei dir) es gibt aber auch Schmerzlinderungsprogramm... das ist ein angenehmes Kribbeln.... gut gegen Nervenschmerzen Bearbeitet von violac am 20 Mär 2013, 12:03 |
sonni |
Geschrieben am: 21 Mär 2013, 13:43
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.180 Mitgliedsnummer.: 16.509 Mitglied seit: 01 Jul 2010 ![]() |
Hallo Hummelfee
Bei mir wurde es mir in der Schmerzpraxis gezeigt und das beste Program ein gestellt und zwar die 5 und auf 30 Minuten.Ich könnte es den ganzen Tag tragen ,am Hosenbund klemmen und dann nach Bedarf anmachen das würde nicht auffallen wenn man was leichtes drüberträgt. Ich mache sie aufs Gesäß und dann im unteren LWS Bereich wo ich Schmerzen spüre,auch für die HWS ist das Programm ganz gut. Man könnte es auch bei Schmerzen am Knie und Oberschenkel anlegen da gibt es viele Möglichkeiten. Ich finde aber das die Klebung sehr schnell nachläßt ,ich soll die Elektronen im Kühlschrank legen,kann man die mit Wasser sauber machen oder kleben die dann gar nicht mehr. LG SONJA |
andreag |
Geschrieben am: 21 Mär 2013, 14:11
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Ich finde aber das die Klebung sehr schnell nachläßt ,ich soll die Elektronen im Kühlschrank legen,kann man die mit Wasser sauber machen oder kleben die dann gar nicht mehr. LG SONJA Hallo Sonja! :; Du kannst Dir bei Dr. K. auch neue Elektroden "bestellen". Er verordnet sie dann und Dir wird von der Firma des TENS Gerätes dann neue Elektroden zugeschickt. Das habe ich schon mehrfach so gehandhabt, klappt hervorragend und schnell! :klatscht |
![]() |
![]() ![]() |