
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
13 Seiten: ««<89101112>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
leila |
Geschrieben am: 03 Apr 2013, 07:59
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 102 Mitgliedsnummer.: 21.749 Mitglied seit: 26 Feb 2013 ![]() |
Hallo,
nachdem ich jetzt längere Zeit im Kh war, hab ich zu den Rückenproblemen eine MS- Diagnose erhalten :-( Allerdings sagte der Arzt gestern, dass meine Probleme, die eindeutig bewegungsbedingt ausgelöst werden, seiner Ansicht nicht durch dese Diagnose bedingt sind. Er sie auf jeden Fall der Wirbelsäule zuordnen würde. Leider gibt die bisherige Bildgebung nichts her, was laut Ärzten alles erklären würde. Und die Symptome haben mittlerweile zu mehr "Funktionseinschränkungen" im Bereich der Blase und des Darms geführt. Arzt sagte gestern, dass er empfehlen würde, MRT im Sitzen durchzuführen (eine der Positionen, in denen ich Probleme habe). Außerdem sagte er vorher was wegen Röntgen in unterschiedlichen Positionen, um herauszufinden, ob Gleitwirbel vorliegen. Wobei er dem MRt den Vorzug geben würde. Ich glaube, dass ich in der Brustwirbelsäule zumindest einen Gleitwirbel habe. Hatte vor einiger Zeit durch das ständige Liegen und wohl nicht beosnders dolle Muskulatur so einen Effekt, dass ich halt komisch lag und gemerkt hab, dass sich in der WBS was komisch anfühlt. Und tatsächlich fühlte es sich an, als habe sich der Wirbel wirklich aus seiner Position geschoben. Kam hinten aus der WBS "raus". Habe ganz vorsichtig versucht, wieder in Position zu schieben und dann war es erstml gut. Und auch meine Brstwirbelsäule war im MRT total unauffällig. Könnte mir also vorstellen, dass in der LWS auch irgendein Wirbel gleitet. Wobei ich bisher keine so eindeutige Veränderung wie im BWS- Bereich ertasten konnte. Aber meine eigentliche Frage: hat jemand von Euch so ein Mrt im Sitzen oder anderen Positionen von der Krankenkasse bezahlt bekommen? Habe gesehen, dass es nicht viele Praxen gibt, die das durchführen und diese auch Privatpraxen sind und ich natürlich Kassenpatient. Aber könnte mir vorstellen, dass bei entsprechender Indikation und guten Argumenten auch die GKV zahlt. Und vor weiteren Röntgenuntersuchungen, würd ich sowas eindeutig vorziehen. Aber weiß halt nicht, ob die Argumente, dass bisher nichts gefunden wurde, Probleme weiter bestehen und schlimmer geworden sind, Neurologe eindeutig WBS für Auslöser der Probleme hält, ich seit 2 Monaten AU bin und mittlerweile Krankengeld kriege aureichen, um Krankenkasse von Notwendigkeit der Kostenübernahme zu überzeugen. Deshalb freu ich mich über Infos und Tipps :-) Lg, Leila |
Mone68 |
Geschrieben am: 03 Apr 2013, 09:02
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 574 Mitgliedsnummer.: 21.564 Mitglied seit: 18 Jan 2013 ![]() |
Hallo Leila,
schön mal wieder von dir zu hören. Das was man hört ist allerdings nicht so schön. :troest Aber mit MS kann man gut leben. Eine Freundin von mir hat das schon Jahrelang und Ihr geht es richtig gut. Sie hat keinerlei Einschränkungen. Hm....bzgl. des MRT im Sitzen würde ich mal bei der KK anrufen. Ich habe da letzte Woche angerufen und nach einem offenen MRT gefragt. Sie hat mir viele Adressen gegeben. Wenn es eben im Sitzen sein muß, muß sich ansonsten doch das KH was einfallen lassen, oder? Hat man das ISG Gelenk bei dir untersucht? Gerade Bewegungsschmerzen kommen ja nun mal oft daher. Viele kennen sich aber leider zu wenig damit aus. Hast du denn noch große Schmerzen? LG Mone |
leila |
Geschrieben am: 03 Apr 2013, 10:45
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 102 Mitgliedsnummer.: 21.749 Mitglied seit: 26 Feb 2013 ![]() |
hi mone,
nee, isg wurde nicht untersucht. also nicht, dass ich wüsste. wie wird das denn üblicherweise untersucht? schmerzen hab ich eher nicht so viele. eher diese durch sitzen auftretende taubheit, dadurch die einschränkungen von blase und darm. und wenn blase durch gehen schlimm gereizt ist, dann auch schmerzen. kann diese taubheit auch durch probleme mit diesem gelenk bedingt sein? mmh, und wenn ich länger gehe oder stehe hab ich manchmal probleme. also schmerzen, als wär der ischiasnerv eingeklemmt, die auch runter ins bein gehen. hauptsächlich außenseite des beins.ab knie und tiefer. übrigens erfreulich zu lesen, dass es leute gibt, die mit MS gut zurecht kommen. wenn ich drüber nachdenke hat der arzt die diagnose durch die aussage, dass meine probleme wegen bewegungsabhängigkeit eindeutig durch wbs bedingt sind wohl wieder noch unsicherer gemacht. denn dann waren die symptome wohl kein ms- schub, wie die angenommen haben...naja, abwarten.. lg, leila |
Mone68 |
Geschrieben am: 03 Apr 2013, 11:28
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 574 Mitgliedsnummer.: 21.564 Mitglied seit: 18 Jan 2013 ![]() |
Hey Leila,
na ja, das ISG kann insoweit untersucht werden, ob alles am richtigen Platz ist oder eine Blockade vorhanden ist. Bei mir hat man eben mit Spritzen getestet, ob diese helfen. Daraufhin wurde ja die Denervierung gemacht. Schmerzen im Bein etc. sind eben ebenso vorhanden wie bei einem BSV. Jedoch habe ich da keine Erfahrung inwieweit da Darm und Blase Probleme bereiten können. Wie wurde denn MS bei dir festgestellt? Soweit ich weiß geht das nur anhand einer Entnahme von Gehirnwasser. Aber 100 % weiß ich das auch nicht. LG Mone |
leila |
Geschrieben am: 03 Apr 2013, 12:52
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 102 Mitgliedsnummer.: 21.749 Mitglied seit: 26 Feb 2013 ![]() |
hi mone,
auf meiner liste von möglichen fragen für die nächsten termine beim neuro und orthopäden ist auf jeden fall das ISG mit drauf!!! man muss ja wirklich alles mit in erwägung ziehen. und wenn die ärzte das schon nicht von sich aus tun, muss ichs halt ansprechen... was genau ist eine denervierung? wird das auch mit spritzen gemacht? wg MS: ja, hirnwasser wird entnommen. dazu wurden diverse neurologische tests gemacht. und ausschlaggebend für diese untersuchungen waren letztlich die auffälligkeiten im mrt. lg, leila |
paul42 |
Geschrieben am: 03 Apr 2013, 13:05
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.829 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo leila
Tut mir echt leid das es anscheinend immer noch keine gesicherte Diagnose für dich gibt. Ein Gleitwirbel in der LWS kann durch zwei einfache Röntgenaufnahmen im Stehen diagnostiziert werden. Die eine Aufnahme erfolgt in Inklination und die andere in Reinklination. Das heißt, einmal den Oberkörper nach vorn gebeugt soweit es geht und die zweite Aufnahme durch Überstrecken des Rückens nach hinten. Ein weitere Methode wäre eine Funktionsmyelographie, dabei wird zusätzlich mit Kontrastmittel gearbeitet, welches in den Wirbelkanal gespritzt wird. Die Untersuchung kann im Stehen und im Sitzen durchgeführt werden. LG paul42 |
Mone68 |
Geschrieben am: 03 Apr 2013, 14:00
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 574 Mitgliedsnummer.: 21.564 Mitglied seit: 18 Jan 2013 ![]() |
Hallo.........
Zitat auf meiner liste von möglichen fragen für die nächsten termine beim neuro und orthopäden ist auf jeden fall das ISG mit drauf!!! man muss ja wirklich alles mit in erwägung ziehen. und wenn die ärzte das schon nicht von sich aus tun, muss ichs halt ansprechen... Darf ich mal fragen zu welchem Neuro und Orthopäden du hier bei uns in der Stadt bist? Fragen würde ich auf jeden Fall. Zitat was genau ist eine denervierung? wird das auch mit spritzen gemacht? Hier ist es ganz gut beschrieben denke ich http://www.operieren.de/content/e3224/e10/e1457/e1462/e1501/. Ich habe bisher unterschiedliche Denervierungen gehabt. An den Facetten wurde es mit Spritzen gemacht. Am ISG mit einer Sonde. Zitat wg MS: ja, hirnwasser wird entnommen. dazu wurden diverse neurologische tests gemacht. und ausschlaggebend für diese untersuchungen waren letztlich die auffälligkeiten im mrt. Und wie soll das weiterbehandelt werden? LG Mone :; |
leila |
Geschrieben am: 04 Apr 2013, 10:11
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 102 Mitgliedsnummer.: 21.749 Mitglied seit: 26 Feb 2013 ![]() |
hallo ihr beiden,
paul, danke für die info zu den untersuchungen! hab über dieses wirbelgleiten nachgedacht und mich gefragt, ob das überhaupt sein kann, weil ich probleme hauptsächlich auf der rechten seite habe. aber gleiten wirbel vielleicht manchmal auch nur in eine richtung? bin bei dr. brunsmann, gemeinschaftspraxis neben kaufhof. Neuro ist noch der aus dem KH. ANsonsten würde ich zu einer gehen, die ich noch von früher kenne. Ist allerdings nicht hier. Aber wenn Du jemanden in der Stadt empfehlen kannst, sag Bescheid. Danke für die Info bez. der Denervierung! MS- weiß nicht, wie das weiterbehandelt wird, üblicherweise. Hab morgen Termin bei dem Neuro im KH. Lg, leila |
Mone68 |
Geschrieben am: 04 Apr 2013, 10:23
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 574 Mitgliedsnummer.: 21.564 Mitglied seit: 18 Jan 2013 ![]() |
Hallo Leila,
Dr. Brunsmann kenne ich nicht. Ich habe am Montag einen Termin bei einem am Ostersbaum. Der wurde mir vom KH empfohlen. Wenn der gut ist, sage ich dir Bescheid. :z Einen guten Neuro in unserer Stadt ist wirklich schwierig und die es gibt - da haste Wartezeiten von mindestens 2 Monaten. :kinn LG Mone |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 04 Apr 2013, 11:32
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo leila
Schön das du wieder da bist. Auch wenn die Diagnose nicht so schön ist. Aber manchmal hilft es schon wenn das Kind einen Namen bekommen hat. Das mit dem MRT im sitzen ist sicher eine gute Idee, oder eben ein Funkionsröntgen. Vielleicht lässt sich da ja was finden ... |
![]() |
![]() ![]() |