
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
7 Seiten: 1234>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
karin84 |
Geschrieben am: 10 Feb 2013, 20:58
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 123 Mitgliedsnummer.: 21.272 Mitglied seit: 11 Nov 2012 ![]() |
Hallo Mone,
wie viele PRT'S hattest Du denn? LG Karin |
snowflake |
Geschrieben am: 10 Feb 2013, 21:39
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 351 Mitgliedsnummer.: 21.604 Mitglied seit: 26 Jan 2013 ![]() |
|
warenandi |
Geschrieben am: 11 Feb 2013, 18:31
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 440 Mitgliedsnummer.: 20.775 Mitglied seit: 14 Jul 2012 ![]() |
Huhu... :;
Das ist wohl war. Sowas kann einem keiner ersetzen. Ich Drücke die Daumen das es weiter Bergauf geht und du noch viele weitere Spaziergänge machen kannst. LG |
karin84 |
Geschrieben am: 11 Feb 2013, 20:17
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 123 Mitgliedsnummer.: 21.272 Mitglied seit: 11 Nov 2012 ![]() |
Hi,
ja, gestern wars richtig schön. Heute sind wir im Sturm 45min. gegangen. Ich merke aber doch auch arg, wie sehr mehr teilweise die Kraft fehlt. Wenn ich merke, dass das Gehen schwerer wird, fängt das rechte Bein schon an einzuschlafen. Vielleicht ist es für 2 Tage hintereinander ein bisschen viel Bewegung gewesen, denn heute abend zieht es wieder mehr. Ok, dann muss ich wohl morgen ein bisschen zurückschalten. Mal sehen ob ich nun wieder ein Rezept für Physiotherapie bekomme oder nicht. Das letzte Mal hieß es, dass man mir kein neues Rezept ausstellen könnte (mein letztes von insg. 2*6 war Ende Dezember fertig) wobei ich auch immer dachte, dass man 3 bekommen könnte. Was würdet ihr für sinnvoller halten: 1. für ein neues Rezept Physio kämpfen 2. eventuell Rehasport beantragen 3. eventuell eine Reha beantragen 4. erst mal die Medikamente reduzieren (250mg Tramal (auf 3 Dosen am Tag verteilt), 2*200mg Celebrex) 5. doch auf Nummer sicher gehen und eventuell eine Überweisung für weitere PRT's geben lassen? oder 6. erst Mal komplett abwarten wie es sich entwickelt, denn die Besserung ist ja noch nicht lange da? Hmmmm, nach der ganzen Zeit mit den großen Problemen merke ich, wie ich am liebsten wieder direkt durchstarten möchte. Am liebsten würde ich morgen direkt zur Arbeit gehen und sofort wieder alles machen. Wie kann ich mich nun am besten bremsen, damit ich es nun nicht direkt wieder im Überschwang übertreibe?? LG |
snowflake |
Geschrieben am: 11 Feb 2013, 21:55
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 351 Mitgliedsnummer.: 21.604 Mitglied seit: 26 Jan 2013 ![]() |
Hallo Karin,
gestern wars richtig schön. Heute sind wir im Sturm 45min. gegangen. ........ Vielleicht ist es für 2 Tage hintereinander ein bisschen viel Bewegung gewesen, denn heute abend zieht es wieder mehr. Ok, dann muss ich wohl morgen ein bisschen zurückschalten. Ja, mach das. Mein Körper sagte zu mir: Der neue Zeit- und Streckenrekord war OK, aber morgen müssen wir das nicht wiederholen, vielleicht aber übermorgen :z Ich stelle mir das so vor, dass zwar die Reizung des Nervs nur wenig besteht, aber das "Übermaß" an Bewegung dann letztlich doch wieder eine ordentliche Reizung ist. Jedenfalls funktioniert diese Strategie seit 5 Wochen bei mir (ohne Schmerzmittel): immer wieder mal ein Mehr antesten, dann den vorherigen Stand moderat steigern bis diese "Höchstleistung" normal ist, dann wieder ein Mehr testen... Und bei deinen Medikamenten kommen ja noch längst nicht alle Signale deines Körpers zu dir durch :winke ein Rezept für Physiotherapie bekomme oder nicht. Das letzte Mal hieß es, dass man mir kein neues Rezept ausstellen könnte (mein letztes von insg. 2*6 war Ende Dezember fertig) wobei ich auch immer dachte, dass man 3 bekommen könnte. 3 Rezepte waren für meinen Orthopäden kein Problem. Zwei weitere hat er mit entsprechender Begründung auf dem Formular auch noch ausgestellt. Allerdings muss man evtl. ein paar Tage warten bis das neue Quartal begonnen hat. :kopf Vielleicht auch mehrere Punkte gleichzeitig. Physio macht mMn Sinn, weil man da auch Muskelverkürzungen etc.pp. behandeln lassen kann, um die sich der Ortho evtl. nicht kümmert. Und vielleicht sind ja demnächst auch neue Übungen sinnvoll. Und zur Reha, da las ich hier im Forum sinngemäß: soviel und kompakt und vielfältig bekommt man das nicht Zuhause mit den paar Rezepten. Und ich hoffe auch auf mehr Wissen zu rückengerechtem Verhalten etc.pp. und habe meine Reha beantragt. Und weniger Medikamente brauchen, das wäre doch auch gut, oder? wie ich am liebsten wieder direkt durchstarten möchte. Am liebsten würde ich morgen direkt zur Arbeit gehen und sofort wieder alles machen. Wie kann ich mich nun am besten bremsen, damit ich es nun nicht direkt wieder im Überschwang übertreibe?? Was sagte doch gleich dein Körper nach 45 Minuten Sturmspaziergang??? :z |
warenandi |
Geschrieben am: 12 Feb 2013, 10:18
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 440 Mitgliedsnummer.: 20.775 Mitglied seit: 14 Jul 2012 ![]() |
Huhu...
Wie kann ich mich nun am besten bremsen, damit ich es nun nicht direkt wieder im Überschwang übertreibe?? Du weißt wie es ohne Schmerzen zu leben und du weißt wie unerträglich es mit diesen Schmerzen ist. Denke mal daran. Dein Körper braucht Zeit. Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut. ( die bauen ja heute noch :D ) LG |
karin84 |
Geschrieben am: 13 Feb 2013, 17:32
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 123 Mitgliedsnummer.: 21.272 Mitglied seit: 11 Nov 2012 ![]() |
Hallo zusammen,
Ihr habt ja beide recht. Trotzdem ist es sehr schwer. Ich war heute bei meinem Arzt. Auf den Klinikbericht gibt er gar nichts :vogel . Er "vertraut" einzig alleine darauf, was er feststellt und sieht. Auf die Frage, ob er den ASR nicht überprüfen möchte, meinte er, dass er nicht festgestellt hätte, dass dieser abgeschwächt sei, also müsse er auch nicht überprüft werden. Ich habe dann zumindest noch ein Rezept für Physio bekommen. Bei den Medikamenten wollte er keine Reduktion. Im Hinausgehen sagte er jedoch, dass ich das Targin weglassen soll, wenn ich denn etwas reduzieren will. Aber das nehme ich wegen etwas anderem und bin nun seit fast 2 Jahren darauf eingestellt. Das werde ich nicht weglassen und wenn, dann wird das mit dem dafür zuständigen Doc besprochen. Ansonsten werde ich nun frei nach der Selbstbestimmung einer Patientin gehen und versuchen Schrittweise die Medis Celebrex und Tramal runterzufahren. Alles Schritt für Schritt und ohne etwas zu Überstürzen. Ich ärgere mich schon ziemlich über meinen Arzt. Er hat sich absolut nicht zu einer eventuellen weiteren PRT, zu einer Reha oder zu Rehasport geäussert. Nächste Woche hätte ich eventuell einen Termin bei einem anderen Arzt, weil ich ernsthaft überlege zu wechseln. Aber wer weiß ob dieser wirklich so anders ist... Ich finde es manchmal schwerer sich konservativ behandeln zu lassen als wenn man sich operieren lässt. Warum muss man als Patient sich rechtfertigen, wenn man keine OP möchte? Ne, das finde ich nicht gut. Inzwischen habe ich bei meinem Arzt auch eher das Gefühl, dass es ihm um das Geld geht, was ihm entgeht, wenn ich Behandlungen woanders durchführen lasse. Vielleicht sollte ich morgen mal bei der KK anrufen und mich erkundigen, ob es Probleme geben kann, wenn ich nun einen anderen Arzt aufsuche und eventuell wechsel. Aber nun heisst es erst mal wieder mit der Physio anzufangen. Vielleicht kann ich mir ja doch bald weitere Arztbesuche sparen. LG |
warenandi |
Geschrieben am: 13 Feb 2013, 19:08
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 440 Mitgliedsnummer.: 20.775 Mitglied seit: 14 Jul 2012 ![]() |
Huhu Karin... :;
Warum sollte es Probleme geben wenn du den Arzt wechselst? Ist doch dein gutes Recht. Beim Bund damals habe ich z.b. meinem Zahnarzt dort das Vertrauen entzogen und durfte dann immer zu einem zivilen Arzt gehen. Soll die KK dir das verbieten? Du fühlst dich dort nicht gut genug und Leidensgerecht behandelt und deswegen willst du den Arzt wechseln. Die KK will ja auch das du schnellstmöglich wieder Fit bist. Lass den Kopf nicht hängen. :trost LG |
violac01 |
Geschrieben am: 13 Feb 2013, 19:15
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
Zitat Ich finde es manchmal schwerer sich konservativ behandeln zu lassen als wenn man sich operieren lässt. Warum muss man als Patient sich rechtfertigen, wenn man keine OP möchte? ja da hast du wirklich Recht :trost , mir ist es genauso ergangen. Man tat sogar so: na wenn sie nicht gesund weden wollen :vogel ich kann dir nur viel Kraft wünschen, trotzdem deine "Wünsche" immer wieder anzusprechen.... und versuch ruhig einen neuen Arzt, es kann doch nur besser werden. |
snowflake |
Geschrieben am: 13 Feb 2013, 23:16
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 351 Mitgliedsnummer.: 21.604 Mitglied seit: 26 Jan 2013 ![]() |
Hallo Karin,
bereits eingangs schriebst du von "einer belastenden Situation" mit deinem Orthopäden und jetzt wieder, dass er -ich formulier's mal um- etwas komisch und eigensinnig ist. Wenn dir nach Wechseln ist, tu es einfach! Ich habe das auch einmal mit einem anderen Facharzt gemacht und dem Neuen gesagt, dass ich bereits bei einem seiner Berufskollegen in Behandlung war aber die Chemie nicht gestimmt hat, was ja nunmal menschlich ist und vorkommen kann. Dann ging es beim Neuen einfach weiter mit der Diagnose und Behandlung. So hatte ich eine zweite Meinung und fühle mich beim Arztbesuch wohl. Und die Chance beim neuen Arzt ist obendrein, die Fragen nochmals stellen zu können, auf die du keine oder unklare Antwort bekommen hast :D Und: du kannst ihm ja auch unbeschwert sagen, dass du die Medikamente (demnächst) gerne reduzieren möchtest...... |
![]() |
![]() ![]() |