
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
littleMP |
Geschrieben am: 25 Jan 2013, 13:29
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 21.599 Mitglied seit: 25 Jan 2013 ![]() |
Guten Tag zusammen!
Ich hoffe, ich bin in diesem Forum richtig, sollte dem nicht so sein, so bitte ich einen der netten Mods hier den Thread entsprechend zu verschieben und ziehe meine Mütze als Entschuldigung. Kurzzusammenfassung meiner Geschichte: Ich bin 33 Jahre alt und Berufssoldat der Bundeswehr. Mittlerweile habe ich knapp 700 Tage in ausländischen Einsatzgebieten "Außendienstmitarbeiter" zugebracht, spiele für mein Leben gern Volleyball im Ligabetrieb und finde auch den Weg zur Muckibude in regelmäßigen Abständen. Der Bandscheibenvorfall auf Höhe L5/S1, ein "Mordsding", wurde 2003 das erste Mal diagnostiziert und ich habe die in regelmäßigen Abständen wiederkehrenden Schmerzen recht gut mit "manueller Therapie in den Griff bekommen. Zuletzt half 2008 eine "Umspülung des Ischiasnerves unter CT Kontrolle. Nun stieg ich vor wenigen Wochen in den Hubschrauber um meine Heimkehr aus Afghanistan anzutreten und aufgrund eines Zwischenfalles musste der Hubschrauber einen recht rüden Ausweichhaken fliegen, was sich hinten in der Passagierkabine darin äußerte, dass ich zwar durch den Beckengurt gehalten, aber zuerst lang gezogen und schließlich gerade herunter gestaucht wurde. Gleich dachte ich: "Oha, das war jetzt nicht so gut". Die folgenden Tage waren kein Geschenk, ich wollte jedoch Arbeiten, Sport machen usw. Die Beschwerden wurden immer schlimmer und trotz größter Willenskraft sowie zahlreicher KG-Anwendungen usw. konnte ich mich am Montagmorgen vor einer Woche nicht mehr selbst vom Küchenboden erheben, auf dem ich kurz nach dem Aufstehen unsanft gelandet war. Was macht man dann mit seinen 33 Jahren? Man ruft seine Mutter an... :braue Die Symptome äußerten sich in einem lokal sehr begrenzten Schmerz in der linken Hüfte (da gingen auch alle Diagnosen bis dahin hin, ISG, Hüftkopf und was weiß ich nicht alles). Ich hatte weder ausstrahlende Schmerzen, noch Taubheit noch die klassischen Rückenschmerzen. Die Beschwerden, also der Schmerz in der Hüfte wurde dann so schlimm, dass ich per Notfall in das Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz eingeliefert wurde. Dort wurde nicht lange rumgeforscht und da ich weder sitzen, noch stehen, noch liegen konnte, wurde mir anhand von mitgebrachten CT-Bildern eine OP nahe gelegt. Einen Tag später gab ich auf, ich willigte ein und was soll ich sagen? Es war die beste Entscheidung bisher. Bei der OP wurde der ausgetretene (beachtliche) Anteil der Bandscheibe entfernt, lose Reste ebenso und der Ring außen rum ein wenig stabilisiert. Bereits nach dem Aufwachen aus der Narkose war der Schmerz in der Hüfte quasi weg. Natürlich nahm der Wundschmerz nun seine Stelle ein, der aber in keinster Weise mit dem Schmerz vorher vergleichbar ist und zudem auch auf Medikamente anspricht, was der vorherige Schmerz überhaupt nicht getan hat. (Ach Gott was haben die nicht alles in mich reingepumpt). Dennoch bin ich nun, 2. Tag nach der OP, sehr, sehr nachdenklich. Ich darf heute aufstehen, alleine Duschen und brauch nicht mehr im Bett liegen zu bleiben. Ein massiver Zugewinn an Freiheit. Dennoch habe ich irgendwie...Angst? Vorsicht? keine Ahnung. Wie kann es sein, dass man eben noch "bewaffnet bis an die Zähne" (übertrieben) in Afghanistan rumspringt (auch übertrieben, Ausrüstung eignet sich nicht zum springen) und wenige Wochen später fast völlig hilflos auf dem Boden liegt und man sich von seinen Eltern aufhelfen lassen muss. Das man vor Schmerzen nicht mehr ein uns aus weis? Das man sein Leben nicht mehr alleine führen kann? Kann das wieder kommen? Bin ich nun weniger belastbar als vorher weil ich mich zur OP entschlossen habe? Ich soll in die ambulante Reha für 3 Wochen...ob das was bringt? Fragen über Fragen und ich wäre über Diskussionspartner sehr glücklich! Mit freundlichen Grüßen aus dem Krankenbett des BwZK Oliver |
hifiheini |
Geschrieben am: 25 Jan 2013, 15:18
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 106 Mitgliedsnummer.: 21.316 Mitglied seit: 20 Nov 2012 ![]() |
Hallo littleMP,
erstmal Glückwunsch zur erfolgreichen OP - das ist nicht selbstverständlicherweise immer so. Ob - und wenn ja wann - das Malheur an derselben Stelle wiederkommt, ist leider nicht vorhersehbar. Aber mit regelmäßigem - angeleitetem - Rückentraining kann man die Wahrscheinlichkeit minimieren. Deshalb ist die Reha sicher angezeigt. Ansonsten frage am besten Deinen Arzt, was Du Dir wann wieder an Belastung zutrauen darfst. Wünsche weiterhin gute Besserung! LG Henning |
Kessi |
Geschrieben am: 25 Jan 2013, 15:28
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo littleMP,
herzlich Willkommen hier im Forum. Zitat Bei der OP wurde der ausgetretene (beachtliche) Anteil der Bandscheibe entfernt, lose Reste ebenso und der Ring außen rum ein wenig stabilisiert. Wie wurde denn der Ring stabilisiert :kinn ? Zitat Wie kann es sein, dass man eben noch "bewaffnet bis an die Zähne" (übertrieben) in Afghanistan rumspringt (auch übertrieben, Ausrüstung eignet sich nicht zum springen) und wenige Wochen später fast völlig hilflos auf dem Boden liegt und man sich von seinen Eltern aufhelfen lassen muss. Das man vor Schmerzen nicht mehr ein uns aus weis? Das man sein Leben nicht mehr alleine führen kann? Kann das wieder kommen? Jetzt ziehst du Vergleiche, siehst dich immer nur stark und dann passiert so was...., legt dich ein Bandscheibenvorfall lahm.... Dein Leben kannst du auf jeden Fall wieder alleine führen, da du jetzt operiert bist, ist es wichtig, regelmäßig KG, Muskelaufbau zu betreiben, es kann leider auch ein Rezidiv auftreten, kann dir niemand voraussagen. Ja, die ambulante Reha ist wichtig, erst wenn die Wundheilung abgeschlossen ist. Pass anfangs auf, das du dich nicht übernimmst, zu viel ist nicht immer gut. Die Übungen, die du dort erlernst, zu Hause weiterführen. Viele Grüße von Kessi :winke |
littleMP |
Geschrieben am: 28 Jan 2013, 21:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 21.599 Mitglied seit: 25 Jan 2013 ![]() |
Da habe ich mich bestimmt falsch ausgedrückt...das Loch im Ring bzw. die Bruchstelle wurde........geflickt? Puh, schwierig ohne Fachwörter zu kennen...
|
püppi28 |
Geschrieben am: 28 Jan 2013, 21:40
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 593 Mitgliedsnummer.: 13.848 Mitglied seit: 18 Apr 2009 ![]() |
Hallo littleMP :z
hat jetzt nix mit deiner Bandscheibenproblematik zu tun aber das liest sich so angenehm was du schreibst, einfach herrlich. Ist manchmal sehr anstrengend und hat schon fast was mit Kaffeesatzleserei zu tun herauszulesen was manche Forumsmitglieder denn eigentlich an Hilfe wollen. (ist jetzt nicht böse gemeint) Es wurde eigentlich schon alles an Hilfestellung von meinen Vorrednern geschrieben das einzige was ich als bedenklich ansehe ist die wie du schon so schön beschrieben hast die sehr schwere Ausrüstung bei der Bundeswehr. Da du ja sowieso des öfteren Muskelaufbau betreibst solltest du dich da bei einem Sportmediziner oder sehr guten Physiotherapeuten schlau machen welche Regionen du intensiver aufbauen musst bei Bandscheibenproblemen. Oft trainieren Männer zu sehr die Bauchmuskulatur und vernachlässigen die hinteren und seitlichen Rückenmuskeln und insbesondere die kleinen Muskelregionen die nahe an der WS sitzen. Das hat oft zur Folge das der Oberkörper so ein bisschen affenähnlich aussieht (auch das bitte ich zu endschuldigen) d.h. die Schultern werden durch die übertrainierten Muskelregionen nach vorne gezogen und die HWS und BWS wird übertrainiert und die LWS hat das Nachsehen. Auch hier spricht man von einer Fehlhaltung. Also einfach bissl umswitchen und dann ist wieder ein Gleichgewicht hergestellt. ;D Evtl. wäre auch eine Option bei Märschen oder falls du viel in stehender Tätigkeit bist dir mal orthopädische Einlagen für die Stiefel verschreiben zu lassen. Wenn du weißt es stehen viele Tage mit schwerer Ausrüstung an könntest du dir auch Thermacare-Rückengurte besorgen, diese halten 7h eine konstante Wärme und können eine evtl. aufkommende Verspannung und somit zusätzliche Belastung auf die Bandscheiben mindern. Und keine Angst du wirst sicherlich bald wieder durchs Ausland "springen" :P lg Püppi :winke |
![]() |
![]() ![]() |