
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
dani79 |
Geschrieben am: 29 Sep 2012, 09:14
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 21.101 Mitglied seit: 29 Sep 2012 ![]() |
Hallo!
Ich muß weiter ausholen..... sorry wenn es zu lang wird..... Seit 3 Jahren hatte ich immer mal wieder Schmerzen im Rücken und "Verspannungen", irgendwann kam Atemnot dazu, die ein paar Tage anhielt, und dann von alleine wieder verschwand. Die Häufigkeit nahm all die Jahre zu, mein Hausarzt hat mich immer wieder eingerenkt, und gesagt das kommt von verspannter Muskulatur und ich solle Sport machen...was nur bedingt möglich war,weil sich dann der Brustkorb noch mehr verspannte. Ich leide jetzt seit 11 Wochen dauert unter Atemnot, habe Asthma-Spray vom Hausarzt bekommen, was aber nicht hilft.. Vor 2 Wochen überwies er mich dann zum Lungen-Funktionstest (war super...über 100%) und zum Lungenröntgen ( war auch okay, Herz war dargestellt auch keine Auffälligkeit), EKG und Belastungs-EKG alles prima... Beim Orthopäden wurde die wirbelsäule geröntgt, nicht auffälliges jedoch leichte Skoliose, was auch auf dem LU-Röntgen als Befund herauskam. Jetzt schickte mein hausarzt mich zum MRT der HWS+BWS. Befund: Regelrechte Kyphosierung der BWS bei Streckfehlhaltung der HWS. Die Wirbelkörper stellen sich ohne Zeichen der Höhenminderung dar. Diskrete Verschmälerung der zwischenwirbelräume C6/C7, TH 5/6 sowie TH 8/9, begleitende kmediale Protrusion im Segment C6/C7. Beurteilung: Ausschluss NPP. Protrusion C6/C7. Chondrosen. Mein Hausarzt weiß nun nicht mehr weiter hat gesagt ich soll nochmal zu einem anderen Orthopäden gehen oder er muß ich in die UNI-Klinik Orthopädie einweisen. ein befreundeter Phyiotherapeut (Ausbilder) hat auf dem LU-Röntgenbild als auch danach auf dem MRT eine Entzündung an TH 5/6/7 erkannt und es als Kissing spins bezeichnet, die ein Knochenhautentzündung hervorgerufen haben, dadurch die Atemnot, für ihn klang das alles sehr plausibel. Ich bin jetzt total ratlos und verzweifelt :heul ...ich weiß nicht was ich tun soll, ich bin 33 Jahre und habe ein kleines Kind und fühle mich wie 80..... Es wäre schön, wenn Sie mir einen Tipp geben könnten....klingt die "Diagnose" meines Freundes plausibel... Ich danke Euch schon mal ......und hoffe mir kann jemand weiterhelfen..... Vielen Dank... LG dani79 |
Trinchen |
Geschrieben am: 29 Sep 2012, 15:42
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 264 Mitgliedsnummer.: 16.989 Mitglied seit: 08 Sep 2010 ![]() |
Ciao dani79,
ich habe Dir mal eine PN geschrieben. Viele Grüße, Trinchen |
_Martina_ |
Geschrieben am: 30 Sep 2012, 09:26
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 20.447 Mitglied seit: 03 Mai 2012 ![]() |
Hallo dani :;
Diese Atemprobleme sind fies,ich kenne das auch inklusive Herzstolpern und Atemkrämpfen. In den meisten Fällen kommt das alles von Verspannungen. Ist ja auch logisch,daß man sich vor Angst immer mehr verspannt. Ich denke Dir könnten spezielle Atemübungen helfen die Atemnot in den Griff zu bekommen. Ein Logopäde könnte Dir da weiterhelfen oder schau Dich mal im internet um,da findest Du auch Anleitungen. Ich würde nicht gleich von so einem dramatischen Befund ausgehen,denn meistens ist es nicht so schlimm wie es sich anfühlt und Du machst Dich nur noch mehr verrückt durch Verdachtsdiagnosen von Freunden! Und Deine Befunde sind doch auch eigentlich eher beruhigend. Gute Besserung und Gruß Martina |
![]() |
![]() ![]() |