
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
babsi_0188 |
Geschrieben am: 16 Okt 2012, 09:54
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 21.122 Mitglied seit: 04 Okt 2012 ![]() |
Hallo!
Ich bin 24 Jahre und vor 3 Jahren wurde bei mir ein Gleitwirbel L5/S1 Grad 2 diagnostiziert. Hatte zuvor schon oft stark Rückenschmerzen und vor 3 Jahren kam bei gewissen sportlichen Aktivitäten ein Taubheitsgefuehl dazu. Habe damals von meinem Arzt eine Physotherapie verschrieben bekommen die mir leider nicht viel.geholfen hat. In letzter Zeit sind meine Beschwerden immer mehr.geworden (ein ziehender Schmerz vom Hintern bis in beide Beine). Daraufhin hatte ich ein MRT und Röntgen. Die Diagnose. lautete hochgradig eingeengter Wirbelkanal, Osteochondrose der BS L5/S1und ein leichter BSV L4/L5. Ich war bei 3 Neurochirurgen, wovon zwei mir zu einer Versteifung L5/S1 geraten habe, da die Muskeln den Wirbel scheinbar nicht mehr halten können. Der 3. NC hat nur von Physiotherapie gesprochen und gesagt das mit OP dann nurProbleme mit den oberen BS kommen würden. Bin jetzt ehrlich gesagt etwas verwirrt und weiß nicht auf wen ich hören soll. Vielleicht hat.jemand einen Tipp oder ähnliche.Erfahrungen gemacht. Bin für alle Antworten dankbar!! Liebe Grüße |
paul42 |
Geschrieben am: 16 Okt 2012, 11:00
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.824 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo babsi
willkommen im Forum. Ich würde an deiner Stelle mal ein EMG beim Neurologen oder NC machen lassen. Hast du neurologische Ausfälle in den Beinen? Das Gleiten Grad 2 ist schon eine erhebliche Verschiebung von L5 bis zu 50% gegenüber S1. Aber, das geht über Jahre und kommt nicht plötzlich daher. Du solltest versuchen bei deinen Ärzten zu erörtern wo die Ursache der Schmerzen liegt., bzw. welche Wirbelsegmente oder bedrängte Nervenwurzeln genau die Beschwerden auslösen. Dein derzeit akuter Schmerz kommt wahrscheinlich eher vom BSV L4/L5 und sowas kann man erstmal konservativ angehen denke ich. Die Entscheidung für eine Versteifung musst du jedoch im Hinterkopf haben, denn es ist bei Wirbelgleiten die letzte Chance es mit einer OP zu versuchen. Solange keine neurologischen Ausfälle bestehen solltest du dir etwas Ruhe gönnen damit sich der BSV etwas erholen kann. Nimmst derzeit Medikamente? Vielleicht kannst du den Schmerz an den Beinen besser beschreiben in welche Bereiche es ausstrahlt. gute Besserung paul42 |
Topsy |
Geschrieben am: 20 Okt 2012, 19:12
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Babsi,
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Es gäbe noch die Möglichkeit, dass Du einen Arzt suchst, der poliferieren kann. poliferieren Ich habe das machen lassen und es hat mir sehr gut geholfen. Es ist hier in D zwar keine Kassenleistung, aber es war für mich der Strohhalm, an dem ich mich noch fest gehalten habe. Mir hat es sehr gut geholfen. Der Arzt hatte schon zu mir gesagt, dass er mich wohl wieder "haushaltstauglich" machen könnte, aber arbeitsfähig, das glaubt er nicht. Ich bin ein halbes Jahr nach der Behandlung wieder arbeiten gegangen. Ich hatte natürlich den Vorteil, dass ich als Vorgesetzte mir meine Arbeit aussuchen konnte und so habe ich mich schonen können. |
![]() |
![]() ![]() |