
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Lichtjaeger |
Geschrieben am: 18 Okt 2012, 18:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 20.676 Mitglied seit: 26 Jun 2012 ![]() |
Hallo Elfi,
meiner Erfahrung nach ist es bei Schmerzmittels sehr wichtig, einen kontinuierlich gleichbleibenden Pegel zu halten - die letzten anderthalb Jahre habe ich "gespielt", mal Opiate, mal Opiate mit NSAR, mal nur NSAR. Dann auch mal nur "nach Bedarf". Bestes Ergebnis: retardierte Opioide und Diclofenac, jeweils früh und abends... Damit bin ich meist schmerzfrei, hab nur das (für mich) nebensächliche Problem, von dem Zeug wieder runterzukommen. Immerhin bin ich schon bei 2/3 angekomen. :P Gute Besserung!! Olaf |
![]() |
![]() ![]() |