
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Tina1987 |
Geschrieben am: 21 Aug 2012, 21:53
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 20.943 Mitglied seit: 21 Aug 2012 ![]() |
Hallo zusammen,
ich bin etwas verwirrt, weil Arzt und Physiotherapeut verschiedene Meinungen zum MRT-Befund haben. Hintergrund ist, dass ich Ende April auf eine Holztreppe gestürzt bin. Damals hieß es Steißbeinprellung, muss ausgesessen werden. Anfang Juli hat man festgestellt, dass das Steißbein gebrochen und schieß zusammengewachsen ist. Daraufhin wurde ein MRT gemacht mit folgendem Befund. In Höhe TH12/L1 sieht man ein diskretes Discbuiging mit angedeuteter Kyphosis, nicht stenosierend. In Höhe L4/5 dann mit frischerem Nucleus-Material darstellnare Banscheibenvorwölbung, die dort als Protrusio immerhin medianständig bereits bis zu 4mm erreicht und die L5 Strecken durchaus zu tangieren vermag. In Höhe L5/S1 dann kräftige rechtsforaminal einstrahelnde Protrusio, sogar bis zu 6mm messen, tendenziell einen beginnend flacheren Prolaps entwickelnd und eine rechtsbetonte S1-Irritation zwanglos erklärend. In der TIRM-Sequenz kein Nachweis einer für eine frische Fraktur verdächtigen oder einer älteren Signalgebung oder strukturellen Pathologie. Beurteilung: Deutliche Osteochondrose mit kräftig rechtsforaminaler Protrusio und tendenziell flacherem Prolaps. Der Befund erklärt die Symptomatik jetzt. Flache frischere Protrusio auch L4/5 median. Ein großvolumiger Prolaps, eine Pathologie aufgrund der früheren Steißbeinfraktur, eine Wirbelkörperfraktur bestehen aber insgesamt nicht. Soo, kann mir das jemand übersetzen? Ist die Steißbeinfraktur ausgeschlossen? Ist es eine Bandscheibenvorfall oder eine Vorwölbung? Mir macht das wirklich sorgen, ich bin erst 25 Jahre alt und jetzt schon sowas... Ich habe nun Krankengymnastik verschrieben bekommen.... Könnt ihr mir noch Therapiemöglichkeiten nennen? Vielen Dank, Tina |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 21 Aug 2012, 22:02
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo und Willkommen
Du hast in Th17/L1 und L4/5 jeweils eine Vorwölbung. In L5/S1 ist es wohl auf der Kippe zum Vorfall. Das hängt wohl auch immer vom demjenigen ab der es befundet. Aber egal ob Vorfall oder Vorwölbung, man kann es behandeln :z Und vorher hattest du wohl eine Steißbeinfraktur, also einen Bruch ... Physio ist schon mal gut, ansonsten Schmerzmittel und ggf. Spritzen an die Nervenwurzel . Mehr macht man auch erst mal nicht Bearbeitet von Mellimaus21 am 21 Aug 2012, 22:03 |
![]() |
![]() ![]() |