
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
6 Seiten: ««<456 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
scottsdalegirl |
Geschrieben am: 18 Aug 2012, 20:46
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 131 Mitgliedsnummer.: 20.899 Mitglied seit: 11 Aug 2012 ![]() |
Hallo Christian,
danke für Deine "Einmischung" :z Ne quatsch, ich hab mich gefreut, daß Du was dazu sagst. Tröstet mich wirklich etwas, daß Du dieses "Messer" auch kennst. Ähm, wie lange hat das bei Dir gedauert?? Hattest Du auch Nervenschmerzen? Mittlerweile habe ich mich mental von den 4 Wochen verabschiedet. Und von meinem Job in gewisser Weise auch. Oh Mann, wieso habt ihr alle irgendwelche Unfälle nach der Versteifung?? Du Fahrrad, eine andere Autounfall... meine Güte, sind wir irgendwie für so was vorgesehen?? Ist ja gruselig. Auf Reha werde ich so schnell nicht gehen, wenn überhaupt. Zu viel Negatives gehört. Aber ich bekomme ab einem bestimmten Punkt täglich Krankengymnastik und mache die Übungen, die ich aus meiner alten AHB kenne, zu Hause weiter. Was heißt "konservativ"?? Bei einem Stab- oder Schraubenbruch? Wie geht DAS denn?? Darf ich fragen, in welcher Stadt Du operiert wurdest? Ich wünsch Dir alles Gute, Christian!!! |
Florentine79 |
Geschrieben am: 19 Aug 2012, 04:46
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 20.362 Mitglied seit: 17 Apr 2012 ![]() |
Hallo Scottsdalegirl,
ja wir haben wirklich sehr viel gemeinsam. Auch ich fühle mich von dir sehr gut verstanden. Das ist echt toll, wenn man das in unserer Situation so sagen kann. Die Gartenliegen sind wirklich sehr teuer. Aber glaub mir das lohnt sich. Ich habe die Anschaffung nicht bereut. Ich hoffe du kannst sie auch so gut nutzen wie ich. Das mit dem angewiesen sein, dass man irgendwo hinkommt kenne ich. War für mich am Anfang sehr schwer. Sonst bin ich eben ins Auto gestiegen und hingefahren wo ich wollte. Jetzt fehlt mir 1. die Kraft dazu und 2. bin ich nun schon 2 1/2 Jahre nicht mehr Auto gefahren. Die Kraft der Beine reicht nicht um die Pedale im richtigen Moment schnell zu drücken und das aufrechte Sitzen geht auch nicht. Es freut mich, dass du eine kleine Abwechslung mit dem Grillen hattest. Schade, dass dein Bein wieder so verrückt spielt. Das mit der EU-Rente würde ich so nicht sagen, dass du sie nicht bekommen würdest. Es stimmt zwar, man hört immer viele Sachen von Leuten die wirklich nicht konnten und es wurde abgelehnt. Kenne auch jemanden hier aus dem Dorf. Manchmal kann man es nicht nachvollziehen wie die entscheiden. Ich würde das aber noch mal weit wegschieben. Du hast ja noch Zeit. Ich habe es auch bis zum Schluß nicht für möglich gehalten. Es ist ein dummes Gefühl RENTE beantragen zu müssen. Hatte und habe nach wie vor ein großes Problem damit. Auch bei mir zu Hause ist "OP-Thema-Verbot". Da ich nun schon so oft operiert wurde, wissen alle Bescheid: NICHT darüber reden!!! Ich werde versuchen die verbleibenden 2 Wochen noch einigermaßen zu "genießen" und irgendwie rumzubringen. Ich wünsche dir auch einen wunderschönen, sonnigen Sonntag mit wenig Schmerzen. Laß es dir gut gehen, soweit das möglich ist und ich hoffe wir hören uns wieder. PS: Ich verlasse mich auf dich am 06.09. VIELEN DANK Liebe Grüße Florentine79 |
ChrisF44 |
Geschrieben am: 19 Aug 2012, 07:37
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 94 Mitgliedsnummer.: 14.407 Mitglied seit: 19 Jul 2009 ![]() |
Hallo Scottsdalegirl
Ich wurde in Markgrönningen das ist in der Nähe von Stuttgart operiert und auch die wollen jetzt auch wieder operieren nur wissen sie noch nicht wirklich wie sie es machen wollen da ja die Schraubenspitzen noch im Wirbel sind und man die ja nicht mehr raus bekommt. Die Idee mit dem konservativ kam von meinen Orth. Und ich sowieso so eine Angst vor ops habe war mir das Grad recht aber wie ich leider feststellen muss komm ich da nicht herum. Ich hatte lang nach der Op mit den Schmerzen gekämpft, die Narben ist auch 18 cm lang in meinen Berichten hier sind auch Bilder mit drin kannst ja mal nachsehen. Ich wünsche dir noch einen schmerzfreien Sonntag Grüßle Christian |
scottsdalegirl |
Geschrieben am: 19 Aug 2012, 13:00
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 131 Mitgliedsnummer.: 20.899 Mitglied seit: 11 Aug 2012 ![]() |
Hallo Christian,
oh, diese Angst vor OPs kenne ich sehr gut. Ich bin ein absoluter Narkoseschi.... Die meisten Orthopäden behandeln erst gerne konservativ. Meiner tat das jetzt 3x völlig erfolglos; und jedesmal war es mir völlig klar, daß es nix wird. Wir mussten 2011 unseren geliebten jährlichen Urlaub stornieren, weil ich einfach nicht konnte. Wir hatten uns so drauf gefreut... und dann "erlaubte" mir der Ortho einen Kurzstreckenflug, den Urlaub musste ich selbstverständlich auch stornieren - war super gut für die Seele. Und für den Geldbeutel, wir mussten Stornokosten zahlen daß einem die Augen tropfen. Aber ich wäre heute nicht so "behindert" am linken Bein, wenn der Ortho nicht so lange mit Spritzen und "schön liegen" rumprobiert hätte. Ich KANN den Satz "80% aller Vorfälle bilden sich in 4 Wochen von selbst zurück" NICHT mehr hören. Das war auch der Grund für meine Spondy - ich hatte L5/S1 einen kompletten Höhenverlust mit Vakuumsyndrom und Pelottierung der Nervenwurzel und L4/5 ein "Black Disc Syndrom" mit einer Bandscheibenvorwölbung und Pelottierung der Nervenwurzel. Das wurde mit jedem MRT schlimmer. In L5/S1 war fast überhaupt keine Bandscheibe mehr da. Deswegen habe ich verzweifelt jemanden gesucht, der mich operiert - mein Ortho riet zu einer Prothese, aber aufgrund der Instabilität der WS ging das nicht mehr - nach der 2. OP wärs noch möglich gewesen, aber das haben die Neurochirurgen einfach nicht in Erwägung gezogen. Da wurde der Vorfall wieder minimalinvasiv weggeschnippelt und dann hatte ich den Salat. Ich weiß zwar auch nicht, wie die das machen werden, aber offenbar muss ja was passieren bei Dir. Man fragt sich nur immer "wieso bitte ich, bei anderen ist die Spondy doch auch gut gegangen". Und es liegt wohl nicht immer an "Unfällen" oder "Fehlverhalten". Schon einige Stimmen haben berichtet, daß sich die Dinger einfach so gelöst haben und keiner weiß wieso. Früher dachte ich immer, das passiert nur bei Osteoporose, aber wenn man das hat, wird eine Spondy ja meist gar nicht gemacht... Sag Bescheid, wann Du dran bist. Und denk dran, Du bist nicht der Einzige mit Angst. Drück Dir alle Daumen :streichel Genieß dennoch die Sonne heute!!! LG |
scottsdalegirl |
Geschrieben am: 28 Aug 2012, 10:43
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 131 Mitgliedsnummer.: 20.899 Mitglied seit: 11 Aug 2012 ![]() |
Hallo an alle,
habe mir heute einen Termin bei einem neuen Orthopäden geben lassen (inzwischen Nr. 7...). Bin gespannt, ob der mich genauso empfängt wie mein jetziger "na, sind Sie jetzt ENDLICH zufrieden und können wieder springen? - Nö, Wunde schau ich mir nicht an, macht Hausarzt, auch Klammern entfernen. Hat er angefangen, soll er zu Ende bringen." Wenn der auch nix ist, muß ich mindestens 1 Stunde Anfahrt in Kauf nehmen für die nächsten Fachärzte. Wäre mir ja egal, aber mein Mann arbeitet und mein Vater (nicht mehr der Jüngste) kriegt die Krise... und einen anderen Fahrer habe ich nicht; die arbeiten alle und haben Kinder. Mein Kommentar, daß der HA 2 Wochen urlaubt, hat ihn nicht beeindruckt. Unwirsch hat er den Auszahlschein unterschrieben und ließ mich stehen... Mein Chef gibt mir momentan Neuraltherapie (da wird Procain oä unter die Haut gespritzt) an beide SIG. Hat schon etwas ge- holfen, aber man braucht eigentlich mind. 6 Sitzungen. Er hat auch etwas Cortison gg die Entzündung untergemischt. 2 Stunden Erleichterung sind unbezahlbar!! Was meint ihr - wann sollte eine Kontrolle erfolgen, ob die Schrauben sitzen?? Ich hätte gerne Sicherheit... DAS wäre mal Gott sei Dank kein Problem, wenigstens habe ich gute Kontakte zu einer radiologischen Praxis und die helfen mir immer zeitnah. Ich wünsche allen Spondys und Bandis heute einen sonnigen Tag. LG |
andreas327 |
Geschrieben am: 05 Sep 2012, 12:38
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 118 Mitgliedsnummer.: 14.145 Mitglied seit: 07 Jun 2009 ![]() |
Hallo Scottsdalegirl,
Deine Leidensgeschichte kann ich sehr gut nachvollziehen. Habe zwischenzeitlich die 4. LWS OP hinter mir. Nach ventro-dorsaler Versteifung L5/S1 in 2009 dann 2010 Erweiterung der Versteifung auf L4/L5. Im Mai 2012 Re-Spondy wegen Schraubenlockerung, diese OP war montags, gleich sonntags drauf erneute OP, weil die Schrauben auf den Ischias drückten. Nach dieser OP bis zur Nachkontrolle einigermaßen erträgliche Schmerzen. Bei Nachkontrolltermin im Juli wurde dann festgestellt, dass eine erneute Pseudo Arthrose vorliegt, die Verknöcherung in den Titancaches hat sich komplett zurückentwickelt. Folge davon: Erneute OP, geplant für den 10.Oktober 2012. Diagnose Pseudo Arthrose. Ist mir allerdings bis heute nicht ganz klar wo die herkommen soll? Darauf konnte mir noch niemand eine wirklich erschöpfende Antwort geben! Die Schmerzsymptomatik nach der ersten OP im Mai diesen Jahres war nahezu identisch mit den Schmerzen, welche Du bei Themeneröffnung beschrieben hast. Zunächst hat man dann versucht die Sache mit Targin und einem anderen Morphin ( Name hab ich vergessen) in den Griff zu bekommen. Nachdem dann nach 3 Tagen nahezu unerträglicher Schmerzen, auch mit einer Tagesdosis von 500 mg Morphin die Schmerzen immer noch zum Heulen waren, hat sich mein Operateur, nach Röntgen und CT, zu einer "Not-OP" sonntags entschlossen. Schrauben wurden wieder entfernt, größere, andere, in einer neuen Position eingebracht und danach war der gröbste Schmerz beseitigt. Hat mich allerdings echt geschlaucht, 2 OP´s innerhalb einer Woche von jeweils 4, 5 Stunden OP-Zeit. Was ich Dir damit vermitteln möchte ist dies, dass spätestens nach einer Woche, nach einer Spondylodese, sich die Schmerzen auf Wundschmerz usw. reduzieren sollten. Wenn dies nicht der Fall ist, ist ganz bestimmt irgendetwas oberfaul! Ich kann von Glück sagen, dass mein Operateur den Mut hatte, trotz leicht unklarer Bildgebung gleich nochmal "aufzumachen". Das war zwar im ersten Moment nicht gerade prickelnd, sonst würde ich aber noch heute mit diesen tierischen Schmerzen rumlaufen. Denn von alleine hören Schrauben ganz bestimmt nicht wieder auf, einen Nerv zu bedrängen. Vor allem nicht in dieser Intensität. Vielleicht hilft Dir das weiter, auf keinen Fall aber dauerhaft vertrösten lassen, sonst bekommst Du da wahrscheinlich niemals Ruhe rein! Wünsche Dir gute Besserung Andreas Bearbeitet von andreas327 am 05 Sep 2012, 12:41 |
nadine08 |
Geschrieben am: 06 Sep 2012, 07:17
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 21.009 Mitglied seit: 06 Sep 2012 ![]() |
Hallo Scottsdalegirl,
ich habe mal eine Frage zu Deiner OP: Wo in München hast du diese machen lassen? Ich stehe gerade auch kurz vor der OP. Danke |
scottsdalegirl |
Geschrieben am: 20 Sep 2012, 14:25
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 131 Mitgliedsnummer.: 20.899 Mitglied seit: 11 Aug 2012 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
danke für die Antworten. Es tut gut, mit Leuten zu kommunizieren, die verstehen.... Ich bin in München durch Dr. Ismail operiert worden. Vorher 3x Nukleotomie durch Dr. Fritzsch, auch München. Hab heute besonders starke Schmerzen trotz Ibu. Geht mir grade nicht so gut, sorry. LG |
![]() |
![]() ![]() |