
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Animo |
Geschrieben am: 22 Jun 2012, 14:09
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 55 Mitgliedsnummer.: 20.078 Mitglied seit: 18 Feb 2012 ![]() |
Hallo, ich hab hier ja schon mehrmals geschrieben,
und momentan gehts mir wieder ganz schlecht. Ich hab seit ca. 1 Jahr Schmerzen am linken Sitzbeinhöcker bzw. im Oberschenkelansatz und dem Gewebe drum herum, wo mir kein Arzt sagen kann was man dagegen machen kann (Ultraschall, MRT, Knochenszintigraphie). Dadurch kann ich kaum sitzen. Hab das von div. Allgemeinmedzinzern und Orthopäden ansehen lassen, vom Schmerzarzt, auch auf der Chirurgie war ich. In der Szintigrafie sah man wohl dass in der Umgebung des Knochens vermehrte Aktivität herrscht. Ob eine Infiltration von Kortison hilft oder mehr schadet ist fraglich und drum traut sich kein Arzt was hinzuspritzen da das den Muskel schädigen könnte und man nicht weiß was mir da genau wehtut. Von zwei "Spezialisten" wurde mir ja erklärt der Schmerz dort kommt aus der Wirbelsäule, und ich Idiot wurde monatelang damit abgespeist... Das ist das eine. Dadurch dass ich kaum sitzen kann bzw. mehr oder weniger unbewusst eine Schonhaltung einnehmen (muss), habe ich massive Schmerzen im unteren Rücken und Gesäß bekommen. Schmerzen im Gesäß, Kreuzbein, ISG sind linksseitig LWS Bereich L5/S1 starker Druckschmerz beim Sitzen und Stehen, Gehen Die Schmerzen werden im Laufe des Tages immer unerträglicher und es gesellen sich Nervenschmerzen dazu, die flächig ausgehend von L5/S1 /Kreuzbein ausstrahlen über beide Gesäßhälften. Es ist ein stark brennender Schmerz. In beiden Beinen habe ich dann immer wieder so Heiß-kalte Schauer bzw. ein Kribbeln. Die Muskulatur verspannt sich natürlich auch ständig, wo ich versuche das mit Dehnübungen oder somatischen Übungen nach Thomas Hanna zu lindern was aber nur kurz Abhilfe schafft. Ich bin arbeitsunfähig, sehe zu dass ich irgendwie den Tag rüber bring und grüble viel zu viel herum. Habe keine Freizeibeschäftigungen mehr denen ich nachgehen kann da mir der Schmerz den ganzen Tag versaut. Arztbesuche sind so ziemlich die einzigen Tätigkeiten die ich außer Haus erledige, da ich alles vermeide was mir den Schmerz verstärkt. Wenn ich nach hause komme muss ich mich hinlegen und der Tag ist gelaufen da die Nerven wieder so stark brennen und mir die LWS vom Autofahren so schmerzt. Nachdem ich schon ziemlich viel ausprobiert habe und genug Geld in Ärzte und Therapien gesteckt habe bin ich nun körperlich und seelisch total demontiert. Die Protrusion die ich in L4/L5 und L5/S1 (Faserring eingerissen und Hernie die aber nicht wirklich auf den Nerv drückt) habe dürfte keine solchen Probleme machen sagt der Neurochirurg, der meinte die einzige Chance die ich habe ist mich in eine stationäre Schmerztherapie zu begeben und er hat mich an den Chef der Klinik überwiesen. Bei dem bin ich nun zwar in Behandlung, aber er will mich nicht stationär aufnehmen - an der Wirbelsäule sind dzt. keine Prozesse die meine Schmerzen auslösen können, und was es genau ist das kann man nur vermuten .... An der Wirbelsäule will er gar nichts tun da da "nichts ist", und er hat mich wieder an einen anderen Orthopäden überwiesen der sich den Sitzbeinhöcker nochmal ansehen soll (Termin natürlich wieder erst in einem Monat).... Er hat mir ein Morphin verschrieben dass ich jetzt nehmen soll weil sonst nichts hilft bzw. ich nicht mehr vertrage .... na super?! Antidepressiva zum Schlafen und zur "Modulation der Schmerzgrenze" nehme ich auch. Es macht mich so verrückt dass diese furchtbaren Schmerzen einfach nicht gelindert werden können, ich hab in dem ganzen Jahr NICHTS gefunden, dass es mir ein bisschen leichter macht, oder dass es mal etwas bergauf geht... immer dasselbe... alle meine Pläne (Kinder, neuer Job und Lebensaufgabe) sind durchkreuzt :traurig2 Ich bin erst 30 und wollte eigentlich eine kleine Familie gründen und nun kann ich nichtmal meinen Haushalt erledigen, kochen, einkaufen oder mal ins Restaurant oder ins Kino gehen... ich halte das nicht mehr aus... :heul :heul Mein Pferd werd ich wohl auch bald verkaufen da es mich nur traurig macht mich nichtmal darum kümmern zu können, es tut so weh wenn man immer wieder Hoffnung hat und dann enttäuscht wird :( Wie schafft ihr das alle bloß? Ich mag nicht mehr.... Eure ratlose Animo :traurig2 Bearbeitet von Animo am 22 Jun 2012, 14:20 |
Anneliese |
Geschrieben am: 22 Jun 2012, 14:41
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 677 Mitgliedsnummer.: 5.065 Mitglied seit: 15 Mär 2006 ![]() |
Hallo liebe Animo,
es ist natürlich nicht leicht, aus so einer Situation wieder raus zu kommen, zumal du ja schon einiges hinter dir hast. Hast du mal über alternative Heilmethoden nachgedacht? Insbesondere zB die FDM-Therapie nach Typaldos, die zwar im Moment der Anwendung schmerzhaft ist, aber wirklich sehr effektiv ist, ich habs selbst erfahren. Zum anderen wäre die TCM-Medizin (traditionell chinesische Medizin) eine Option. Zu beiden Methoden findet du bei Google genügend Informationen. Sieh zu, dass es wieder aufwärts geht! Du hast es selbst in der Hand, die Selbstheilungskräfte zu motivieren. Alles Liebe Anne :sonne |
Animo |
Geschrieben am: 22 Jun 2012, 14:54
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 55 Mitgliedsnummer.: 20.078 Mitglied seit: 18 Feb 2012 ![]() |
Hmm also diese FDM-Therapie nach Typaldos höre ich zum ersten Mal,
meine Fazsien behandelt bisher meine Shiatsu-Therapeutin, weiß nicht ob das vergleichbar ist? Bei was hat dir das geholfen und was hat es gekostet? Es gibt leider wies scheint keinen Therapeuten in der Nähe was ich gerade "ergoogelt" habe... Ansonsten ging ich zu einer APM-Massage-Therapeutin, das hat mich auch nicht weitergebracht... Homöopathisch unterstützt wurde auch bereits... (ich merk nichts...) Momentan bin ich bei einem Osteopathen in Behandlung, und bei einer Physiotherapeutin die meine Triggerpunkte behandelt... |
waldwuff |
Geschrieben am: 22 Jun 2012, 14:55
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 20.214 Mitglied seit: 17 Mär 2012 ![]() |
Hallo Animo, ???
jetzt bitte nicht lachen, ich würde mich auch nie lustig machen über Menschen mit Schmerzen, habe sie ja selber !!!! Eine Frage, trägst Du sehr enge Hosen? Ich habe dieses Problem, oder so in der Art, öfter gehabt. Bis ich merkte, meine Hosen saßen zu eng, vorallem beim Sitzen! und Auto! fahren ist man ja doch mehr in der Leiste geknickt. Diese Schmerzen strahlten dann auch aus und ich wußte nicht mehr den direkten lokalen Ort und es hielt auch lange an. Bis ich merkte was los ist, verging viel Zeit.... :kinn Also wie schon geschrieben, könnte doch ev. sein. Wenn solche Schmerzen sind, greift man ja nach jede Strohhalm. Warst Du schon mal beim Osteophaten? Ich wünsche Dir baldige Besserung :troest Liebe Grüße Waldwuff Bearbeitet von waldwuff am 22 Jun 2012, 14:58 |
_Martina_ |
Geschrieben am: 22 Jun 2012, 15:13
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 20.447 Mitglied seit: 03 Mai 2012 ![]() |
Hallo Animo,
laß Dich von einem Arzt mal auf Morbus Bechterew untersuchen,diese Krankheit kann per Bluttest festgestellt werden. Mein Opa (hatte) und meine Cousine hat das gleiche Schmerzbild wie Du und bei beiden (lag) liegt es an Morbus Bechterew. Gute Besserung und Gruß Martina |
Animo |
Geschrieben am: 22 Jun 2012, 15:21
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 55 Mitgliedsnummer.: 20.078 Mitglied seit: 18 Feb 2012 ![]() |
Hallo Waldwuff,
nein, an meinen Hosen wirds wohl nicht liegen ;) Momentan lungere ich nur im Jogginganzug herum.... @ Martina das wurde schon abgecheckt (Bluttest) und dafür spricht nichts. Auch die Szintigraphie war diesbezüglich vollkommen unauffällig, und die Krankheit soll ja oft in der Familie liegen, was bei mir auch nicht der Fall ist. lg Animo |
Anneliese |
Geschrieben am: 22 Jun 2012, 15:24
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 677 Mitgliedsnummer.: 5.065 Mitglied seit: 15 Mär 2006 ![]() |
Hallo Animo,
hier kostet eine FDM-Behandlung, also eine Sitzung, EUR 40,00. Je nach Schwere werden 1 bis 5 Sitzungen benötigt. Manche Kassen übernehmen auf Antrag die Kosten. Ich hatte letztens einen akuten Torticollis (Schiefhals), der war nach einer Sitzung behoben. Beim FDM werden Triggerpunkte, diverse Fasziendistorsionen, herniierte Triggerpunkte behandelt. Einige Physiotherapeuten sowie auch Ärzte für Orthopädie haben diese Zusatzausbildung. Liebe Grüße Anne |
Süßnase |
Geschrieben am: 23 Jun 2012, 01:32
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 953 Mitgliedsnummer.: 1.245 Mitglied seit: 20 Jul 2004 ![]() |
Hallo Animo,
oh je, das hört sich echt furchtbar an....insbesonder, dass Dir bisher nix Linderung verschaffte... Hast Du mal einen spezialisierten Sportarzt (im Bereich Pferdeleistungssport) Dein Problem dargelegt? Vielleicht kennt dieser ähnliche Fälle? Stichwort für meine Vermutung, war die Erwähnung von Deinem "Zossen"... Anhören tut sich das alles nach einer entzündlichen Sache...hat man mal ausreichend Antibiotika und entzündungshemmende Mittelchen ausprobiert??? Ich hab ne Bekannte (hört sich jetzt wieder an, wie eine Geschichte aus dem Netz, stimmt aber wirklich), die ist jahrelang mit furchtbaren Schmerzen im Oberschenkel von einem Doc zum nächsten gehumpelt....nix gefunden.....bis sie sich bereit erklärte, dass chirurgisch sozusagen nachgeguckt wurde....es war eine starke Knochenhautentzündung am Oberschenkelknochen....die musste dann zunächste offen behandelt werden, dann wurde die Wunde verschlossen...Schonung, KG....heute ist sie wieder fit! Nur so eine Idee GUTE BESSERUNG!!! LG Süßnase :streichel |
Animo |
Geschrieben am: 23 Jun 2012, 11:58
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 55 Mitgliedsnummer.: 20.078 Mitglied seit: 18 Feb 2012 ![]() |
Anhören tut sich das alles nach einer entzündlichen Sache...hat man mal ausreichend Antibiotika und entzündungshemmende Mittelchen ausprobiert??? Ich hab ne Bekannte (hört sich jetzt wieder an, wie eine Geschichte aus dem Netz, stimmt aber wirklich), die ist jahrelang mit furchtbaren Schmerzen im Oberschenkel von einem Doc zum nächsten gehumpelt....nix gefunden.....bis sie sich bereit erklärte, dass chirurgisch sozusagen nachgeguckt wurde....es war eine starke Knochenhautentzündung am Oberschenkelknochen....die musste dann zunächste offen behandelt werden, dann wurde die Wunde verschlossen...Schonung, KG....heute ist sie wieder fit! Süßnase :streichel Hallo Süßnase! Antibiotika hab ich überhaupt noch nicht bekommen, Infusionen eben (Entzündungshemmer, Cortison...), und div. Tabletten... Vom Orthopäden der mich in der Reha betreut hat wurde mir geraten mich stationär in eine Cortison-Stosstherapie zu begeben? Aber hier zuhause wollen sie mich ja nicht aufnehmen in der Klinik... Das mit deiner Bekannten ist ja interessant... Ich habs anfang Mai einem Chirurgen ansehen lassen, aber da im MRT nichts zu sehen war wollte er nicht auf Verdacht reinschneiden, weil da wies aussieht ja "nichts" ist das operabel ist, seine Theorie war dass eventuell irgendwas vernarbt ist und nicht zur Ruhe kommt.... aber und womöglich habe ich mehr Vernarbung nach der OP als vorher (meinte er)? Muss mir den Befund der Szintigrafie mal besorgen, den hab ich noch nicht bekommen, nur der Schmerzarzt und der meinte dass eine "Aktivität" zu erkennen wäre, zwar nicht am Knochen, aber drum herum... Vielleicht kann der "neue" Orthopäde (Sportarzt und spezialisiert auf Becken-OPs) den er mir empfohlen hat was dazusagen... ob man was operativ machen kann.... der Schmerarzt meinte wenn da was ist dann muss man das Narbengewebe "ausschaben" und falls ein Lipom oder ein Gewächs da drin ist das entfernen... auch wenn man am MRT nichts sieht? Ach Gott... es ist so mühsam... und dann noch diese brennenden Nervenschmerzen am Kreuzbein - die machen mich wahnsinnig!! LG Animo |
Süßnase |
Geschrieben am: 23 Jun 2012, 18:42
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 953 Mitgliedsnummer.: 1.245 Mitglied seit: 20 Jul 2004 ![]() |
Hallo Animo,
leider hab ich keinen Kotakt zu der besagten Bekannten (meine frühere Pflegedienstleitung).... Aber ich mein mich zu erinnern, dass in einem speziellen CT mit Kontrastmittel was gesehen wurde....aber auch nicht deutlich. Es muss doch ne Möglichkeit geben....??? LG Süßnase :streichel |
![]() |
![]() ![]() |