
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
pellepelle |
Geschrieben am: 17 Jun 2012, 10:38
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 20.650 Mitglied seit: 17 Jun 2012 ![]() |
:; Hallo, ich wurde mich gerne vorstellen,
da ich vor zwei tage beim besuch an der Orthopäde Dr. med Klüppel eine für mich erschütternde Diagnose bekommen habe und ich jetzt vom arzt zu arzt geschickt werde, es wurde einen V.a. Spondylodiszitis und Degeneration des Wirbelsäules festgestellt. :frage Jetzt bin ich erst 45 und die Schmerzen halten sich auch im Grenzen, ich habe nur beim aufstehen Probleme. Ich wurde mich sehr freuen mit euch über euer Erfahrungen zu reden! Ich hoffe ich bin hier richtig, da ich noch ganz am Anfang stehe und meine Ganze Wirbelsäule betroffen ist.. viele Grüße |
Anneliese |
Geschrieben am: 17 Jun 2012, 11:38
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 677 Mitgliedsnummer.: 5.065 Mitglied seit: 15 Mär 2006 ![]() |
Hallo Pellepelle,
herzlich willkommen im Forum. Eine Spondylodiszitis wird mit Antibiotika behandelt, da aber verschiedene Bakterien für die Verursachung in Frage kommen, ist die Behandlung schwierig. Ich habe hier im Forum was darüber gefunden: http://www.diebandscheibe.de/ibf/lofiversi...php/t35999.html Vielleicht hilft dir das weiter. Lieben Gruß! Anne |
violac01 |
Geschrieben am: 17 Jun 2012, 12:53
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo,
Zitat es wurde einen V.a. Spondylodiszitis woran hat er das denn gesehen.. BLutuntersuchung und "nur" an den Bildern (MRT oder normale Röntgenbild?) Gute Besserung wünscht dir violac |
pellepelle |
Geschrieben am: 18 Jun 2012, 19:42
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 20.650 Mitglied seit: 17 Jun 2012 ![]() |
Hallo, vielen dank das mir jemand zuhört, zuhause sind die meisten familien mitglieder überfordert, und sind der Meinung wenn mann nicht drüber spricht , geht es von selber weg :kopf
Der Orthopäde hat dies an Hand von Röntgenbilder gesehen, sogar ich habe gesehen das etwas wirklich nicht in Ordnung ist.. die HW stehen nicht mehr aufeinander, da habe ich auch öfter schmerzen, und im unteren bereich sitzen mind. zwei wirbel so nah an einander das da nichts mehr zwischen passt, man spürt schon das irgendwas nicht stimmt, aber ich kann da mit leben, ich habe clusterkopfschmerz ( suicidal headache oder auch bekannt als Bing Horton Syndrom, also weis ich was schmerzen bedeuten) Die andere Symtome habe ich gar nicht ich kann gut schlafen, auch wenn ein wenig unbequem, habe keinen Schuttelfrost oder dergleichen..Ich habe erst am 03.07.12 einen Termin für einen MRT aber habe gedacht ich informiere mich vorher.. vielen vielen Dank!! :; |
Christelmaus |
Geschrieben am: 01 Jul 2012, 13:16
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 20.700 Mitglied seit: 01 Jul 2012 ![]() |
Hallo,
ich bin auch neu hier. Bei mir wurde die Spondylodiszitis am 04.05.12 festgestellt. 1 Woche zuvor wurden Röntgenbilder gemacht und darauf eine Veränderung gesehen. 2 Tage danach das 1. MRT und gleich Krankenhaus stationär zum "Ausschluss einer Spondylodiszitis". Hat nicht so ganz geklappt ...... Nach 3 MRT innerhalb von 24 Stunden stand die Diagnose absolut fest. Es folgte 1 Woche Antibiotika iV, danach Entlassung aus dem Krankenhaus. Seither nehme ich 3 x täglich Clindamycin 600 (alle 8 Stunden!), Schmerzmittel und Magenmittel. 90 % des Tages liege ich flach und wenn ich aufstehe, trage ich das verordnete Korsett. Dazu wöchentliche Kontrolle der Blutwerte. Am 25.06.12 war meine Kontrolle im Krankenhaus. Wieder MRT mit Kontrastmittel. Der Arzt teilte mir mit, dass das Antibiotikum anschlägt, ich aber noch einige Wochen die Einnahme fortführen und auch noch Ruhe halten muss. Als er merkte, dass es mir psychisch nicht so gut geht, hat der den nächsten Kontrolltermin für 2 Wochen später (09.07.) festgelegt. Ich bin mal gespannt wie es weiter geht. Immerhin bin ich schon seit 7 Monaten arbeitsunfähig. Wie geht es denn bei dir weiter? Oder hat sonst jemand Erfahrungen, wie lange es dauert, bis man wieder fit ist? |
![]() |
![]() ![]() |