Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Der schleichende Schmerz.
DerWolf
Geschrieben am: 25 Nov 2010, 14:36


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 15.953
Mitglied seit: 01 Apr 2010




Hallo,
ich bin 26 Jahre alt und habe schon 3 Bandscheibenvorfälle gehabt. Von dem ersten habe ich durch einen Hexenschuss erfahren;)
Aber die beiden zweiten waren erst weniger mit Schmerzen verbunden, mehr mit lokalen starken Verspannungen. Die starken Schmerzen kamen erst allmählich in den darauffolgenden 2-3 Monaten in die Beine und hieletn/halten immer mindestens ein jahr lang sehr stark an.
Woran liegt das? Wird der Nerv gereizt und schwillt dann an und produziert so stärkere Schmerzen im laufe der Zeit oder warum habe ich erst eine super Beweglichkeit nach dem eigentlichen BSV die dann im laufe der Zeit immer mehr abnimmt...??

lg Wolfi
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 27 Nov 2010, 15:08


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo Wolf,

das ist auch typisch für eine Nerventzündung, man ist ja nicht unbeweglich, wurdest du denn mal auf das Piriformissyndrom hin untersucht?

wichtig ist ja die Medikation die darauf abgestimmt wird,
was bekommst du denn, Cortsion?

LG chrissi :angel
PM
Top
DerWolf
Geschrieben am: 28 Nov 2010, 23:06


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 15.953
Mitglied seit: 01 Apr 2010




Es ist schon ein Bandscheibenvorfall, MRT-Bilder zeigen es deutlich.
Mich würde halt interessieren, ob ein BSV auch erst ohne Schmerz entstehen, und dann aber im Laufe der Zeit immer mehr Probleme macht, bis er schließlich ins Bein ausstrahlt.
Bei mir verhielt es sich nämlich so und meine Frage oben war eigentlich:" Warum ist das so?"
lg Wolfi
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 28 Nov 2010, 23:12


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin,
Zitat

ob ein BSV auch erst ohne Schmerz entstehen, und dann aber im Laufe der Zeit immer mehr Probleme macht, bis er schließlich ins Bein ausstrahlt.

aber sicher, erst wenn ein Nerv gereizt, gedrückt, gequält wird entstehen Symptome.
Viele BSV`s sind total symptomlos.
Siehe auch Angefügtes Bild


LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
Merle
Geschrieben am: 29 Nov 2010, 09:36


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 16.885
Mitglied seit: 26 Aug 2010




Hallo Wolfi,

klar geht das mit dem schleichenden Schmerz. Ich habe keinen BSV, sondern "nur" zwei Protrusionen. Solange ich in Bewegung bin (Gehen, mich beim Stehen und Sitzen bewege sprich rumzappele) geht es mit den Schmerzen. Wenn ich aber in einer Position verharre (z.B. beim Autofahren oder nachts beim Liegen). kommt der Schmerz erst langsam, dann verkrampfen die Muskeln, dann wird der Schmerz immer stärker. Wenn ich mich dann bewegen will, geht erst mal gar nichts und bin um gefühlte 60 Jahre gealtert und muss gegen den Schmerz mich bewegen.

Bei mir geht das Bewegen momentan so schmerzfrei, weil ich 1. vom Schmerzarzt mit BTM eingestellt wurde und 2. gerade 4 Wochen in Reha war.

Ich habe Leute getroffen in der Reha, die mehrere BSV hatten und davon jahrelang nichts gemerkt haben, da die nach innen ausgetreten sind und dort keine Nerven tangieren. Aber als sozusagen der Rest nun nach hinten austrat, hat es ihnen die Beine weggezogen.

Liebe Grüße
Merle
PM
Top
DerWolf
Geschrieben am: 05 Dez 2010, 17:42


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 15.953
Mitglied seit: 01 Apr 2010




Hi an alle

Das Problem das Merle schildert ist das was ich meine. Wenn ich mich bewege habe ich keine Schmerzen, erst nach längerem Sitzen oder Liegen.
Mich interessiert da aber vor allem folgendes Phänomen:

Ich habe einen BSV, aber keine stechenden Schmerzen, sondern nur einen unheimlich verkrampften Muskel und so ganz klitzekleine stechende Schmerzen bei bestimmten Bewegungen. Jetzt mache ich ein paar Übungen und fahre etwas Fahrrad und auch die Verkrampfung ist vollkommen weg!
Das geht so etwa 1-2 Monate: Keine Schmerzen/Verkrampfungen nach Bewegung und erst recht keine Schmerzen während ich Laufe. Nach un nach werde ich aber immer unbeweglicher und irgendwann tut es auch während dem Laufen unglaubölich weh.

Wie kommt diese schrittweise Verschlechterung zustande. Ich komme zu Beginn nach ein paar Lockerungsübungen sogar mit gestreckten Beinen mit den Händen auf den Boden. 1-2 Monate später ist das Unmöglich geworden.
Ich mache wirklich nur Entspannungsübungen, also nichts ruppiges und habe null Schmerz beim Stretchen. Warum verschlechtert sich mein Zustand so sehr?
PMEmail Poster
Top
marylpoo
Geschrieben am: 24 Mai 2012, 23:40


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 20.543
Mitglied seit: 24 Mai 2012




Hallo Wolf,

du hast deinen Beitrag ja schon vor etwas längerer Zeit gepostet. Mir scheint, ich habe ein ähnliches Problem: mal schmerzen, mal keine ... und jetzt hab ich schmerzen wie noch nie!! (war beim arzt: verdacht auf BS-vorfall) und würde gern wissen, ob du dazu etwas heraus gefunden hast. bzw. wie es dir momentan damit geht.

ich darf im moment nicht mal sport treiben, was mir sonst immer sehr geholfen hat. ich nehme permanent schmerzmittel und bin etwas deprimiert, da ich nicht weiß, wie lang diese "schmerzphase vor der berühmten selbstheilung"

nun dauern wird. muß im sitzen arbeiten ... bin selbstständig ... und frage mich: geht das jetzt ein leben lang so weiter? oder kann man mit bestimmten sportarten gezielt und dauerhaft etwas ändern?

wann hilft z.b. akupunktur?

welche schmerzmittel kann man wie lange unbedenklich nehmen? usw...

freue mich über jede hilfreiche antwort!
PMEmail Poster
Top
Sab
Geschrieben am: 25 Mai 2012, 05:24


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 780
Mitgliedsnummer.: 15.329
Mitglied seit: 26 Dez 2009




Hallo Wolf,


also, bei mir geht dies nicht ein Leben lang so weiter . Da kann ich Dich beruhigen ! Aber Geduld ist bei allen Rückensachen schon wichtig.

Akupunktur kann helfen, das muss man ausprobieren. Aber Wunderheilungen wird auch das nicht bringen.
Schmerzmittel; ich würde da ibuprofen nehmen, denn das wirkt auch entzündungshemmend. Ansonsten bin ich persönlich kein Fan von Schmerzmitteln aber da können Dir hier andere noch etwas zu sagen.

Zum Sport; ja, man kann gezielt - und auch sehr efrolgreich - mit Sport etwas für seinen Rücken tun. Was für einen Sport möchtest Du denn gerne machen ? - Ich habe mit Sport (Gerätetraining, Rückengymnastik und Yoga) meine schweren Rückensachen sehr gut in den Griff bekommen. hast Du einen guten Physio, der Dir Empfehlungen für z.B. spezielle Gymnastik aussprechen kann und Dir Übungen zeigt ?

Gute Besserung !

LG

Sabine
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 4.7816 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version