
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
ela60 |
Geschrieben am: 14 Mai 2012, 17:08
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 96 Mitgliedsnummer.: 15.011 Mitglied seit: 27 Okt 2009 ![]() |
Hallo,
mit meinen Rückenbeschwerden ist es mal besser und mal schlechter im Augenblick bin ich wieder so verkrampft im unteren Rücken. Wenn ich vom Sitzen aufstehe , kann ich schlecht gehen und bin nicht im Gleichgewicht. Mein Physio hat heute den Bereich gedehnt und es ist danach besser. In einem Gespräch meint er meine Beschwerden kommen nicht von der Bandscheibe sondern von meiner Osteochondrose. Da hilft nur manuelle Therapie und in Bewegung bleiben. Habe noch einmal in meinen MRT-Bericht geschaut - da steht Osteochondrose Modic 2 Wird das nun nie mehr besser werden ??? Ich kann ja nicht immer zur Behandlung - und das wird mir dann auch kein Arzt ständig aufschreiben. Was habt ihr zur Besserung bei Osteochondrose gemacht ??? hilft da nur irgendwann eine OP ??? schöne Grüße Gabi |
_Martina_ |
Geschrieben am: 14 Mai 2012, 17:33
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 20.447 Mitglied seit: 03 Mai 2012 ![]() |
Hallo Gabi,
dieses Ungleichgewichtsgefühl und die dumpfen Schmerzen auf der LWS kenne ich und ich habe ausgeprägte Osteochondrosen zusätzlich zu meinen Bandscheibenvorfällen und Vorwölbungen und zusätzlich noch die Neuroforamen (Nervenaustrittskanäle) eingeengt auf allen Segmenten der LWS! Die Ärzte sind immer ganz baff,warum ich trotz dem katasthrophalen Zustand meiner LWS so wenig Schmerzen habe. Das Zauberwort heißt tatsächlich Bewegung! Konsequent täglich ca. 15 Minuten Gymnastik (ich mach sie zusätzlich mit 5kg Gewichtsmanschetten pro Bein) und täglich! ca. 30 Minuten spazierengehen,aber nur auf Waldwegen,nicht auf Teer oder Pflaster! Und nie mehr damit aufhören für den Rest Deines Lebens (na ja,zwei Tage in der Woche darfst Du Dich evtl. mal drücken) Fang das mal an und in ein paar Wochen bist Du ein anderer Mensch! Viel Glück! Bin gerade von meiner täglichen Runde durch den Wald um die Ecke zurück und mir ist noch was eingefallen. Wenn Du gehst,dann achte auch auf all das schöne um Dich herum,das entspannt. Und nach dem Spaziergang am besten immer Shirt und/oder Unterhemd wechseln weil man schwitzt und sonst verkühlt sich der Rücken und das ist ganz übel!! Vielleicht auch nachher noch eine Thermosalbe auf die LWS reiben,das mache ich z.B. auch jeden Abend vor dem schlafengehen. Versuche es einfach mal,geh jetzt wo Du diese Probleme hast mal los und auch wenn Du bei den ersten mühsamen Schritten denkst,was mach ich hier eigentlich für einen Mist. :z so wirst Du schon nach ca. zehn bis fünfzehn Minuten eine wundersame Wandlung erleben und das von Tag zu Tag mehr! |
sonni |
Geschrieben am: 15 Mai 2012, 10:24
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.180 Mitgliedsnummer.: 16.509 Mitglied seit: 01 Jul 2010 ![]() |
Hallo Gabi.
Ich habe auch Osteonchdrose mit Facettensyndrom und Vorwölbungen überall,alles nur Baustellen brauche ne Neue WS. :z Ich bekomme dauerhaft meine Manuelle mit Fango und Bewegungsbad zusätzlich jetzt Gerätetherapie um Muskeln aufzubauen ohne geht garnichts mehr. Mache mir ein Körnerkissen oder die Heizdecke warm das geht auch mal aber Schmerzen habe ich immer ist ja kein Wunder wenn man kaum noch Puffer hat.Versuche immer in Bewegung zu bleiben und laß dich als Chronisch krank einstufen dann bekommst du auch alles außerhalb des Regelfalls. Bewegungsbad sowie Gerätetraining gibt es als Rehasport keine Zuzahlung muß nur die KK genehmigen und fällt nicht in Buget beim Arzt. Wir müssen wohl damit leben lernen kann mir nicht vorstellen das uns ne Prothese eingebaut werden kann wenn es darunter und über alles instabil ist. LG SONJA |
_Martina_ |
Geschrieben am: 15 Mai 2012, 11:51
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 20.447 Mitglied seit: 03 Mai 2012 ![]() |
Heute Morgen bin ich auch wieder kaum in die Gänge gekommen wegen diesem scheußlich dumpfen Schmerz...
Mußte erstmal minutenlang durch die Wohnung spazieren und mich einlaufen... Mir hilft dann sehr gut Paracetamol! Mein Orthopäde sagt immer,daß Paracetamol total unterschätzt wird bei Rückenschmerzen jeder Art und das kann ich nur bestätigen. Ohne meine Para`s :z wäre ich schon manchesmal irre geworden. Und ohne meinen Rückenstützgürte (dann und wann) auch! |
sonni |
Geschrieben am: 15 Mai 2012, 12:06
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.180 Mitgliedsnummer.: 16.509 Mitglied seit: 01 Jul 2010 ![]() |
Hallo Martina. Stimmt übrigens habe ich auch son Gurt aber der nervt und drückt das ihn ihn weglasse.Aber ich werd ihn mal Lieber beim Geräteturnen umbinden da die BS dann stabiler wird. LG SONJA |
_Martina_ |
Geschrieben am: 15 Mai 2012, 12:58
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 20.447 Mitglied seit: 03 Mai 2012 ![]() |
Hallo Sonja,
ich hatte auch schon Gurte die nix für mich waren,besonders der sogenannte Lumbotrain den einem alle Orthopäden verkaufen wollen ist richtig Mist! Ich habe jetzt einen der super ist,ich schick Dir den Hersteller mal per Nachricht,hier soll man ja keine Werbung machen. :z Ich trage meinen Gürtel bei der Arbeit (3,5 Stunden täglich),beim Autofahren und wenn ich in der Stadt länger rumlaufe (geht sowieso kaum),und entlaste meinen Rücken damit. Das aber auch nur in aktut Phasen,wenn sich alles wieder gebessert hat dann ziehe ich ihn z.B. auf der Arbeit erst an wenn Schmerzen oder Knacken anfängt. Probier auch mal Paracetamol,falls Du es noch nicht gemacht hast. Wirken Wunder! Und enge Jeans die bis in die Taille gehen tun mir auch sehr gut. |
ela60 |
Geschrieben am: 15 Mai 2012, 16:10
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 96 Mitgliedsnummer.: 15.011 Mitglied seit: 27 Okt 2009 ![]() |
Hallo Martina, hallo Sonni :;
was für Rückengurte tragt ihr ??? Ich habe gar keinen - Hat ihn der Orthopäde aufgeschrieben ? Auf was muß man bei den Rückenbandagen achten? Zum Sport gehe ich schon viele Jahre sehr regelmäßig , im letzten Jahr war ich drei mal die Woche im Fitnissstudio. Ein mal davon war Rückentraining in der Gruppe und ein mal Rückentraining mit dem Trainer an speziellen Geräten. Heute war ich mal wieder zum Training, aber im Augenblick gehe ich nur ein mal die Woche. Habe ja noch zwei mal KG . Mit dem spazierengehen habe ich so meine Probleme, da macht mein Knie nicht so mit. Ich gehe zwar manchmal spazieren aber nur 15-20 Minuten. Da wird mir nicht wirklich warm bei. Seit dem ich wieder starke Rückenprobleme habe , werden meine Knie mehr belastet und die finden das nun auch nicht gut und schmerzen. Bei meinem letzten Spaziergang hatte ich plötzlich so stechende Schmerzen in der LWS mit Ausstrahlung ins Gesäß :( Danach war ich nur auf dem Laufband. Da hatte ich auch diesen Schmerz, konnte aber sofort abbrechen. Mein Physiotherapeut hat mir jetzt auch Übungen für zu Hause gezeigt. Hauptsächlich für die Bauchmuskulatur und Dehnungen. schöne Grüße Gabi |
_Martina_ |
Geschrieben am: 15 Mai 2012, 16:24
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 20.447 Mitglied seit: 03 Mai 2012 ![]() |
Hallo Gabi,
hast Du denn einen aktuten Bandscheibenvorfall oder eine Entzündung oder Nervenkompression am Ischiasnerv? Ich frage das weil es beim spazierengehen so gepiekt hat in Deinem Bein! Dann solltest Du auch nicht weit spazieren gehen und auch nur ganz langsam und aufpassen,daß Du nicht über was stolperst oder in Absenkungen trittst! So einen Gürtel kannst Du Dir im Orthopädiefachgeschäft kaufen oder auch verschreiben lassen oder online bei Tschibo (sorry für die Schleichwerbung) bestellen,der Rückenstützgurt von denen kostet nur 18 Euro und ist klasse verarbeitet! Mußt mal schauen mit was Du am besten zurecht kommst,geh` doch einfach mal in ein Orthopädiefachgeschäft die beraten einen prima. Diese Gürtel erleichtern mit im Alltag viel,meine Wirbelsäule braucht einfach dann und wann ein bißchen Unterstützung,schließlich ist sie krank. Ich bin froh,daß es sowas gibt und daß mir ein Orthopäde schon vor Jahren dazu geraten hat mit damit zu behelfen. |
ela60 |
Geschrieben am: 15 Mai 2012, 17:57
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 96 Mitgliedsnummer.: 15.011 Mitglied seit: 27 Okt 2009 ![]() |
Hallo Martina
danke für deinen Tip mit der Rückenbandage. Nächste Woche habe ich einen Termin beim Orthopäden, dann kann ich das ja mal mit ansprechen. Mein Orthopäde meinte beim letzten Besuch, wenn es in 3 Monaten nicht besser wird sollten wir über eine OP nachdenken. Ich habe spontan " OP nein danke" gesagt und nicht nachgefragt an was er da gedacht hat. Seit Weihnachten habe ich heftige Verspannungen im unteren Rücken und im Gesäß. Auch ich dachte eben Hexenschuß - der muß doch irgendwann weg sein ! Anfang März war ich im MRT und es wurde in L 4/5 eine große Vorwölbung und ein kleiner Bandscheibenvorfall festgestellt. Und Osteochondrose modic 2. Ich bekam denn 2 PRT Spritzen an diesen Wibelbereich und es fühlte sich besser an. Eines morgens hatte ich dann wieder starke Verspannungen - wie ein starker Hexenschuß - mit starken Schmerzen. Mein Doc meint, da ist wohl die Bandscheibe nachgerutscht. jetzt nach 5 Wochen läßt der Schmerz nach - Medikamente nehme ich aber noch - aber die Verspannung ist im Augenblick wieder so schlimm. Woher diese Verspannung kommt , weiß ich selber nicht. Mein Physio meinte nur gestern das kommt von der Osteochondrose. Ich weiß nicht wie ich diese Verspannungen los werde. Kann so gar nicht richtig arbeiten. LG Gabi |
sonni |
Geschrieben am: 15 Mai 2012, 18:33
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.180 Mitgliedsnummer.: 16.509 Mitglied seit: 01 Jul 2010 ![]() |
Hey Gabi.
Mein Gürtel habe ich über meinen Rehaarzt verschrieben bekommen da ist Hinten noch ein Polster drin was man rausnehmen kann. Mit der Osteochondrose ist ja Bewegung wichtig ich kann nie genau sagen wo es wann schmerzt dazu habe ich zuviele Baustellenund im ISG soll ne Entzündung sein.Bin froh das ich am 7.6. den Termin beim Nezrologen habe der soll mal alles testen grad Rheuma und Polyneuropathi soll ausgeschlossen werden.Bei mir reagiert das Bein immer noch nicht trotz Spritze kein Zehen und Hackengang möglich das Bein macht was es will.Freitag noch zum Schmerzarzt damit ich das Wochenende durchhalte laß ich mir noch sone Superspritze im ISG aber rechts geben. LG SONJA |
![]() |
![]() ![]() |