Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Schrittlänge nach Bandscheibenvorfall, Schrittlänge nach Bandscheibenvorfall
Bandi83
Geschrieben am: 14 Mai 2012, 14:03


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 20.441
Mitglied seit: 02 Mai 2012




Hallo zusammen,
bin neu hier und hoffe dass ich im richtigen Forum poste! :kinn
Also kurz zu meiner Geschichte... ich habe im Dezember 2011 die Diagnose Bandscheibenvorfall L4/L5 bekommen. Die Schmerzen waren vor allem im linken Bein vorhanden. Danach folgten Schmerztherapie, Akupunktur, Krankengymnastik... Seit zwei Monaten bin ich ohne Medikamente, habe "nur" noch Schmerzen im unteren Rücken, die aber mehr oder weniger erträglich sind. Aaaaber:
ich bewege mich immer noch im Schongang! Mache täglich Spaziergänge und habe eine sehr verkürzte Schrittlänge, sodass ich das Becken bei jedem Schritt mitdrehe! Verständlich erklärt?!
Wer kann mir sagen wie ich aus dieser Schonhaltung wieder rauskomme bzw. wieder größere Schritte machen kann???
Meine Krankengymnastin meinte nur: gleich große Schritte machen...

Hmmm... wer weiß Rat?
Danke euch
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 14 Mai 2012, 18:47


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.829
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Bandi83

Willkommen im Forum
tägliche Bewegung ist immer gut wenn es keine Beschwerden macht.

Vielleicht kannst du die Schonhaltung mit Wassergymnastik oder auf einem Laufband wieder loswerden.
M.M. nach ist es wichtig das du dich sicher auf den Beinen fühlst und die Angst vor dem Schmerz ablegst.
Mach lieber kleine Schritte aber dafür ohne Drehung des Beckens.

Wenn es noch schmerzt könnte es auch sein, das der BS noch nicht weit genug eingeschrumpft ist das liest aber nicht so, da du ohne medis. ja ganz gut klarkommst

gute Besserung
mfg
paul42
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 14 Mai 2012, 18:49


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo,

so ein bisschen hat der Krankengymnast recht, gleich große Schritte ja, aber Training mit "Modelschritten", also eher kleiner, auf gut deutsch, immer das Bein mit dem nächsten Schritt anziehen und dann "vor"/ schritt, (verständlich?)

mit der Zeit kannst du dann die ganz großen Schritte machen.

Die Schonhaltung kommt von einer Kontraktur der Beugemuskulatur der Hüfte und einiger kleinerer Muskeln die beteiligt sind.

hast du eine Hyperlordose der LWS?

LG chrissi
PM
Top
berliner53
Geschrieben am: 14 Mai 2012, 21:00


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 20.478
Mitglied seit: 10 Mai 2012




hi habe das gleiche problem och die gleiche diagnose,.,
also ik habe ja zusätzlich noch ne wirbelsäulensteilstellung durch den chmerz und denke das man deswegen och steif läuft,.,
bei mir sieht der laufstil manchmal aus wie ein fußballer mit verletzten knöchel,.
ik denke das brucht evntl.zeit weil evntl. muskulatur dur den ständigen schongang sich abgebaut oder net mehr richtig locker ist
gute besserung :;
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2361 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version