
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Padermen |
Geschrieben am: 09 Mai 2012, 12:52
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 20.427 Mitglied seit: 28 Apr 2012 ![]() |
Lieber Falco!
Dank auch Dir für den Zuspruch und die lieben Zeilen Zeilen! LG...UWE |
Padermen |
Geschrieben am: 09 Mai 2012, 13:28
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 20.427 Mitglied seit: 28 Apr 2012 ![]() |
Liebe Martina!
Ja das mit der Ablenkung ist das A und O. Da hast Du sicher Recht. Ich bewundere Dich und jene hier, die das alles so meistern.MEINEN TIEFSTEN RESPEKT habe ich davor!!! Nein Blasenprobleme in Form von Wasserlassen nicht können, hab ich keine. Nur halt Stiche und auch Brennen nach dem Wasserlassen,bzw.mal mit,mal ohne Brennen.Und auch so mal Stiche in der Penisspitze, oft im Liegen dann Zunahme. Du schreibst ; es kribbelt in beiden Beinen bei Dir? Bis wohin denn bei Dir wenn ich fragen darf?Bzw.wo fängt das an und hört das auf bei Dir? LG...UWE |
_Martina_ |
Geschrieben am: 09 Mai 2012, 14:11
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 20.447 Mitglied seit: 03 Mai 2012 ![]() |
Ja,bei mir kribbelt und brennt es zeitweise in beiden Beinen weil die Nervenwurzel L3 nach links und die L5 nach rechts irritiert werden.
In meinem ellenlangen :z Horror MRT steht für diesen Bereich eine massive Vorwölbung L3/l4 links intra/extraforaminal mit Irritation der L3 Wurzel sowie L5/S1 deutliche Vorwölbung im Sinne eines beginnenden Prolaps (dort war 1994 ein schwerer Prolaps mit Nervenwurzelschaden S1) mit Irritation der Wurzel L5. Sowie in beiden Segmenten ausgeprägte Osteochondrose mit starken Unregelmäßigkeiten in den Wirbelkörperabschlußplatten und außerdem noch L4/L5 Bandscheibenvorwölbung (wie und wie stark steht da nicht) und L2/L3 kleine Bandscheibenvorwölbung mit beginnendem kleinsten Prolaps. Bei mir kribbelt es an und um die Waden,innen an den Unterschenkeln,an den Zehen,auf dem Fuß und dann mal drunter,wie so kleine Mücken die ab und zu über meine Beine rennen oder an einer Stelle eben etwas länger rennen. In beiden Beinen. Und der rechte Fuß fühlt sich schon seit langem manchmal an als ob er dick und matschig wäre und dann krampft er auch wie irre. Da habe ich mich schon lange dran gewöhnt. Taub ist aber nix,das fühlt sich anders an,kenne ich ja von 1994 wo der Nervenwurzelschaden war. |
parvus |
Geschrieben am: 09 Mai 2012, 19:02
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole Uwe,
nun bin ich zurück von meinem "Kryo-Tag". Diesmal wurde erneut die linke Schulter vereist. Nun möchte ich mich bei allen anderen Schreibern bedanken, dass auch Ihr Uwe ein paar klärende und mutmachende Worte verfasst habt, die ihm aufzeigen sollten, dass man nichts so heiß isst, wie es zunächst gekocht wurde. Soll heißen, man kann mit vielem leben, wenn man es akzeptieren lernt, aber eben nicht sein ganzes Leben nun von Kribbeln oder Pieksern/Stechen etc. beherrschen lässt, zumal, wenn keine wirkliche Diagnose dazu vorliegt die ausschließlich besagt, dass es sich hierbei um gravierende Schäden oder Folgen von etwas handelt. Ich will es zunächst wirklich mal klein darstellen, es einfach verniedlichen, vielleicht hilft es dann auch Uwe, dass es sich im Moment doch nur um einen BSV handelt, den man jetzt im MRT erkannt hat und dass auch ein Kribbeln oder Pieksen/Stechen zur Zeit darüber nichts aussagt, wie es in/um der Region wirklich ausschaut. Um das Kribbeln und Stechen nun spezifischer analysieren zu können, müsste man Dich neurologisch abchecken! Hierbei könnten Nervenschäden sichtbar/erkennbar werden! Bei anhaltenden Beschwerden einen Neurologen aufsuchen! Schau einmal, Du hast, so wie ich lese, heute den Urologen und auch einen NC kontaktiert, die Dir beide sagten, dass im momentanen Stadium wohl keine weitere Maßnahme dringlich sei. Das Brennen um den Penis oder beim Wasserlassen kann eine einfache Ursache haben und vielleicht wäre es sinnvoll einen Urinstatus anfertigen zu lassen, evtl. ist hier ein Entzündungs-Prozess im Gange. :kinn Wie Du hier im Forum doch aber auch lesen/verfolgen kannst, sollten bei diversen Anzeichen erst Notfallmaßnahmen getroffen werden, die jedoch bei Dir anscheinend gar nicht vorhanden sind, daher reagieren auch die Ärzte bisher nicht. Solltest Du diese aber weiter nerven, könnten sie auf Dauer Dich nicht mehr ernst nehmen und Dich als Hypochonder/Simulant abstempeln, was leider viel zu schnell passiert. Das willst Du doch aber auch nicht riskieren, oder? Eine Notfalleinweisung scheint auch wohl z.Zt. nicht dringlich und es wäre auch schade, wenn ein anderer Patient dann kein Bett bekäme, der es evtl. dringend benötigen würde. :z Wie bereits geschildert, versuche Dich mehr abzulenken und nicht permanent in Dich hineinzuhorchen, das macht Dich nur noch unsicherer! :streichel Beschäftige Dich mal mit schönen Dingen, gehe raus in die Natur, lese, höre Musik, treffe Dich mit Bekannten/Familie, mache Gedankenreisen, nimm ein wärmendes Bad, frage bei der KK nach einem progressiven Muskel-Entspannungkurs ... es gibt so viele Dinge, die einem helfen sich mal abzulenken. Hey, ich lebe mit Schmerzen seit 1985 (nach einem Unfall) und seit 1990 mit meinen BS-Problemen ... aber das Leben geht doch weiter, auch als chronischer Schmerzpatient Stufe III und dem Morphium, welches ich wohl nicht mehr los werde (so heute wieder mein Schmerzdoc), mit Kribbeln und zeitweisen Bewegungsstörungen, Konzentrationsproblemen und allen anderen Schäden, die nun da sind, mal mehr mal weniger. Klar, wir alle müssen uns ständig beobachten, aber nicht auf täglich wechselnde Wehwehchen rumreiten und gleich dabei verzweifeln. Das ist es, was Du noch lernen solltest! Komm lass Dich mal :streichel es ist nicht leicht, aber auch Du kannst es lernen, löse Dich von den Fesseln der ständigen Angst, am Besten mit Hilfe Deines Therapeuten. Alles Gute :troest parvus |
Padermen |
Geschrieben am: 10 Mai 2012, 03:25
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 20.427 Mitglied seit: 28 Apr 2012 ![]() |
Hallo Parvus!
LIEBEN LIEBEN DANK für die Zeilen und Mut machenden Worte. Herzlichst UWE |
berth1000 |
Geschrieben am: 10 Mai 2012, 14:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 42 Mitgliedsnummer.: 20.298 Mitglied seit: 03 Apr 2012 ![]() |
Hallo Pardermen,
Parvus hat alles genau auf den Punkt gebracht. Ich bin selbst jemand, der sich schnell verrückt macht. Bei mir wurde auch L5/S1 diagnostiziert. Hatte auch diverse Beschwerden, die aber irgendwann wieder weg waren. Ich bin im Moment auch wieder in einer Phase, wo mir alles Mögliche durch den Kopf geht, weil andere Beschwerden hinzu gekommen sind. Aber das alles sind Dinge, die zu dem Krankheitsbild gehören und wenn man hier im Forum liest, mit welchen Beschwerden/Schmerzen andere seit Jahren leben müssen, ist das was wir beide haben "Pillepalle". Entschuldige bitte, ich will auf gar keinen Fall Deine Beschwerden verharmlosen. Ich bin nur selbst nachdenklich geworden, als ich mir Parvus Antwort durchgelesen habe und seit dem gehts mir ehrlich auch besser. Danke Parvus an dieser Stelle. Wegen Deinen Beschwerden im Penis möchte ich Dich in sofern beruhigen, dass ich die gleichen Beschwerden selbst schon mal hatte. Allerdings lange vor meinem BV. Ich bin zu Urologen und der hat erstmal Urin haben wollen und ander Untersuchungen gemacht (Ultraschall) dann habe ich Medis bekommen und nach 1 Woche war`s wieder O.K. Das war nur eine bakt. Entzündung. Also nichts schlimmes. Also, geh zum Urologen und lass Dich untersuchen. Alles andere wird wieder in Ordnung kommen. |
Padermen |
Geschrieben am: 10 Mai 2012, 16:45
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 20.427 Mitglied seit: 28 Apr 2012 ![]() |
Mein MRT Bericht:
Streckfehlhaltung.Mäßige s-förmige Skoliose.Der Corus medullaris endetr auf Höhe der Deckplatte des LWK 1. Regelrechtes Myelonsignal,soweit miterfasst. Regelrecht abgenzbare Cauda equina in den Segmenten LWK1/2 und 2/3 flache, breitbasige Bandscheibenprotrusionen ohne significante spinale oder neuroforaminale Stenose. Geringe Spondylarthrosen. LWK 4/5: Breitbasige Bandscheibenprotrusionen ohne significante oder neuroforaminale Stenose. LWK5/SWK 1: Osteochondrose mit deutlich höhengeminderten Bandscheibenfach. Nachweis eines breitbasigen links lerodorsalen Bandscheibenprolapses mit intra und extraforaminaler intraspinalen und extra spinalen Prolaps Anteilen. Pelottierung und Kompression der Nervenwurzel S1 links,insbesondere Bereich des linken Recessus, insbesonderere diskogenener auch knöchern bei einer Spondylosis deformans. Deutsche Einengung des linken Neuroforamens, sodass hier auch eine Affektion der Nervenwurzel L5 links intraforaminal möglich ist. Geringe Stenosierung des rechten Neuroforamens. Mäßige Spondylarthrosen. Verfettungen partiell des Os sacrum. Weiß hier jemand das einzuschätzen von Euch? LIEBEN LIEBEN DANK vorab UWE |
Padermen |
Geschrieben am: 10 Mai 2012, 16:47
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 20.427 Mitglied seit: 28 Apr 2012 ![]() |
Hallo berth1000!
Auch Dir LIEBEN DANK für Deine Worte!War beim Urologen heute..sieht nach einer Prostatitis aus und ab Morgen früh Antibiotika dann erstmal. LG....UWE |
berth1000 |
Geschrieben am: 10 Mai 2012, 16:51
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 42 Mitgliedsnummer.: 20.298 Mitglied seit: 03 Apr 2012 ![]() |
Ich hab`s mir gedacht :z Das wird wieder!!!
|
parvus |
Geschrieben am: 10 Mai 2012, 20:14
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Uwe,
es gibt Einengungen im linken Nervenaustrittsloch die vermutlich die Nervenwurzel von L5 betrifft. Was nun der Nerv bei L5 auslöst oder was er betrifft, das kann man neurologisch abchecken lassen, also gehe mal mit dem Befund zu einem Neurologen. Der nachgewiesene Vorfall selber oder auch die Vorwölbungen müssen Dich jetzt nicht gleich beunruhigen, solange nicht feststeht, ob sie Dir Schaden zufügen. Du wirst im Forum darüber lesen können, dass einige Mitglieder damit auch gut klar kommen und auch die Streckfehlhaltung oder die leichte Skoliose und die leichte Spondylarthrose viele betrifft. Den einen früher, den anderen eben später, aber vieles davon sind auch degenrative Prozesse des Alterns ... wir werden nicht jünger und haben ja auch schon einiges (schwer) gearbeitet :z Bekommst Du eigentlich Krankengymnastik? Aber alles was da sonst noch steht wie: Regelrechtes Myelonsignal, soweit miterfasst. Regelrecht abgenzbare Cauda equina ist sehr gut und wichtig! Es ist somit positiv zu lesen, dass das Myelonsignal (Myelon = Rückenmark) und auch das Cauda equina OK sind (Blasen- Mastdarmprobleme würden sich da ggf. sonst einstellen können, wenn hier was nicht OK wäre). Also bitte ruhig Blut bewahren und auch mit Deinem Facharzt den Befund besprechen und bei einem Neurologen mal den zuständigen Nerv durchmessen lassen. Gut, dass Du nun Gewissheit hast und der Urologe Dir ein Antibiotika verordnet hat, somit sollte sich das andere Problem hoffentlich bald auch legen. Dann mal in Ruhe die Diagnose nun besperchen gehen und auch fragen, was Du selber nun machen kannst, damit sich etwas bessert oder es Dir leichter wird :winke parvus |
![]() |
![]() ![]() |