
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Myriam83 |
Geschrieben am: 24 Apr 2012, 14:29
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 20.339 Mitglied seit: 12 Apr 2012 ![]() |
Hallöchen!
Ich bin 28 Jahre alt und habe seit über einem halben Jahr Probleme (starke Bein- und Rückenschmerzen) - Kernspintomografisch Nachweis eines massiven Bandscheibenvorfalls L5/S1 links. Am 20.02. PRT - 5 Wochen Ruhe - dann mehr Schmerzen als vorher. Am 13.04. Not-Op (mikrochirurgisches Vorgehen) wegen zusätzlicher Fußlähmung / Fußheberparese links KG2/5 - Großzehenheberparese KG2/5, ASR bds. schwach auslösbar (morg. zum Hausarzt, dann sofort Neurochirurgen und Abends schon auf dem OP-Tisch) Ich war gestern bei meinem Hausarzt zum Fäden ziehen und habe wegen einer Kur (stationäre Reha) gefragt und er hat gesagt wenn das hätte gemacht werden sollen dann hätten die vom Krankenhaus das gleich beantragt. Mir gehts seit der OP viel besser (natürlich nehme ich auch noch Schmerzmittel aber diese heftigen Beinschmerzen sind weg). Der Fuß und große Zeh ist immer noch total taub und wenn ich mich beim gehen nicht konzenriere verliere ich auch schnell das Gleichgewicht oder knicke um. Ich möchte sehr gerne eine Reha machen, besteht da eine Chance oder kann ich das gleich vergessen? (Natürlich noch nicht sofort aber sowas dauert doch auch ewig mit dem beantragen usw..) |
Janina44 |
Geschrieben am: 24 Apr 2012, 14:38
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 20.408 Mitglied seit: 24 Apr 2012 ![]() |
:; Hallo
hab schon 2 Rehas bekommen Antrag bekomst Du vom Rententräger . Wenn Du noch Krankgeschrieben bist kann es mitunter schnell gehen. Viel Glück und baldige Genesung :sonne |
Myriam83 |
Geschrieben am: 24 Apr 2012, 14:46
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 20.339 Mitglied seit: 12 Apr 2012 ![]() |
Danke dir !! Aber da muss doch ein Arzt was zu schreiben oder geht das auch ohne?
Bearbeitet von Myriam83 am 24 Apr 2012, 15:02 |
Janina44 |
Geschrieben am: 24 Apr 2012, 15:13
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 20.408 Mitglied seit: 24 Apr 2012 ![]() |
:; Hay,
ja aber Arzt muß einen Befund schreiben ( meist bekommst Du ein Fordruck mit dem Antrag für die Ärzte) wäre am besten Orthopäde wenn du schon welche hast z.b. dem vom KH in Kopie dem Antrag beilegen. Auf jeden Fall für eine Reha kämpfen wenn evtl. Absage kommt, nach OP aber selten. Sollte Dir dort eine Verlängerung Angeboten werden nutze diese. Kannst Dich auch mit deiner Krankenkasse kurzschließen die Informieren auch. hoffe ich konnte Dir helfen :; |
ela60 |
Geschrieben am: 24 Apr 2012, 15:26
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 96 Mitgliedsnummer.: 15.011 Mitglied seit: 27 Okt 2009 ![]() |
Hallo Myriam,
ich war vor einem Jahr in Bad Nenndorf zur Reha. die Reha hat mein Hausarzt angeleiert. Ich mußte mir Unterlagen von meiner Kranklenkasse holen und der Hausarzt und auch mein Orthopäde mußten dazu Berichte schreiben. Vieleicht kannst du ja in Bad Nenndorf eine ambulante Reha machen. Als ich dort war, waren in der Rehaklinik auch ambulante Patienten. Gute Besserung Gabi |
Myriam83 |
Geschrieben am: 24 Apr 2012, 15:43
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 20.339 Mitglied seit: 12 Apr 2012 ![]() |
Also wenn dann möchte ich ehrlich gesagt lieber eine stationäre und auch weiter weg machen...
Ich werde mich also an den deutsche-rentenversicherung-bund wenden, mir Unterlagen zuschicken lassen und dann den/die Schreiben einfach dem Arzt geben und der "muss" das ausfüllen? Bei einem Orthopäden war ich noch nie. Ich muss in 2 Wochen nochmal zum Hausarzt wegen der Verlängerung meiner Krankschreibung und am 25.05. nochmal in die Klinik zur Nachkontrolle. Wem soll ich das denn geben? Oder soll ich mir jetzt noch einen Orthopäden suchen? Danke schön das ihr mir so lieb helft aber ich hab wirklich gar keine Ahnung von sowas. Ich hab auch noch die Kopie vom Entlassungsbericht hier wo alles drin steht... Bearbeitet von Myriam83 am 24 Apr 2012, 15:45 |
violac01 |
Geschrieben am: 24 Apr 2012, 19:50
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Myriam,
deine OP ist ja noch gar nicht lange her, deswegen möchte ich dir mal den Link schicken: http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=50119 Da bekommst du wichtige Infos zum Verhalten nach der OP (postoperatives Verhalten nach BS OP). Und wenn eine Reha, dann wirklich erst nach 6 - 8 Wochen. Viele werden viel zu früh in Reha geschickt und dann bekommen sie ein Rezidiv...also jetzt erstmal viel liegen, spazierengehen...sonst nichts! (aber lies es selbst) Und ich selbst war zur Reha und fand es sehr gut!!!! Ich fand stationär auch besser! Versuch doch noch mal im KH anzurufen und zu fragen.. da gibt es nämlich oft jemanden, der es als Arbeitsaufgabe hat Reha zu beantragen (meist als Anschlussheilbehandlung... was aber gar nicht so gut ist). Vielleicht kann die dir einen Rat geben, ob es von dem Arzt dort noch mitbeantragt werden kann. Und wenn nicht, dann soll es dein HA machen, du holst einfach den Antrag , gibst es ihm und er soll es befüworten...wahrscheinlich hatte er nur keine Lust. Wenn das nicht klappt, musst du eben noch mal zu einem NC oder Orthopäden... gibt da mal nicht auf, irgendwie musst du "nur" jemanden finden , der es unterstützt. Und die allermeisten bekommen so eine Reha nach OP auch (übrigens auch ohne OP.. da ist es aber schwerer). Wenn der Antrag abgelehnt wird: Einspruch machen. Viel Erfolg und jetzt erst mal gute Besserung wünscht dir violac Bearbeitet von violac am 24 Apr 2012, 19:52 |
Myriam83 |
Geschrieben am: 01 Mai 2012, 18:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 20.339 Mitglied seit: 12 Apr 2012 ![]() |
Hallöle,
vielen lieben Dank für den interessanten Link. Habe schon die Anträge von dem D. Rentenbund zugeschickt bekommen und auch schon einiges ausgefüllt. Ich muss Ende der Woche nochmal zum Hausarzt mir die nächste Krankschreibung abholen und werde ihm dann den Arztbogen mitnehmen. Ich weiß nur gar nicht was ich genau sagen soll :-( (hatte ja beim letzten Mal gefragt und da hat er ja gesagt dann hätte die das im KH gemacht) ... und ich möchte auch unbedingt eine stationäre und gern weiter weg ;-) Mir gehts schon viel besser - hauptsächlich mein Fuß macht noch Probleme - darf ich das dem Arzt ruhig sagen oder muss ich eher rumjaulen weil ich ne Reha haben möchte? :; |
violac01 |
Geschrieben am: 01 Mai 2012, 18:56
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo,
na sag doch ,dass du die Bögen besorgt hast und kannst ja noch mal mit KK telefonieren..und dann sagst du dem Arzt, dass die gesagt haben, er soll es beantragen. Und sag ihm, dass du in der Reha rückengerechtes Verhalten lernen willst und den Einstieg zur Eigenvernatwortung ... Muskeltraining etc. bekommen willst/Anleitung um dabei nichts verkehrt zu machen. Na und das es dir prima geht oder viel besser geht :z ... das würde ich auch nicht sagen, sonnst sagt er: sehen Sie, brauchen sie doch keine Reha mehr. Eine Reha diehnt auch der schnellen Wiederherstellung der Arbetisfähigkeit. LG violac |
![]() |
![]() ![]() |