
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Gaby68 |
![]() |
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 108 Mitgliedsnummer.: 20.254 Mitglied seit: 24 Mär 2012 ![]() |
Hallo,
Ich hatte heute ein Gespräch mit der Krankenkasse und da kam das Thema Reha zur Sprache. Mein Doc sprach auch schon davon wenn das mit der PRT zu keinen Erfolg führt. Die Dame von der Krankenkasse meinte wenn mein Doc.das befürworten würde, dann würde NUR eine ambulante Reha genehmigt werden das könnte sie mir so schon sagen.... Eine ambulante Reha wäre für mich ein Alptraum...... :weinen Da wo ich zur Zeit mein Reha Sport mache wird eine ambulante Reha durchgeführt und ich sehe die Leute da immer in der Umkleidekabine sitzen und warten auf Ihre Anwendungen Für mich wäre das ein Horror... :traurig2 es ist schon so schwer mit dem Bus eine 3/4 Stunde mit Umsteigen und Sportsachen 3x die Woche dort hinzufahren . Wenn ich nach dem Sport Zuhause bin ,bin ich echt kaputt und muss mich erst einmal hinlegen. Die Vorstellung ich sollte da den ganzen Tag dort verbringen und die Zeiten zwischen den Anwendungen dort abhängen und spät an Nachmittag erst Zuhause ,dann noch einkaufen ,Haushalt.... :nein Die Reha dort ist Echt TOP aber das würde ich zur Zeit nicht durchstehen . Meine Frage hat mein Doc.darauf Einfluss oder kann man Wünsche äussern ob stationär oder ambulant :frage Vielen Dank fürs lesen und über antworten würde ich mich freuen :; LG.Gaby |
sonni |
Geschrieben am: 23 Apr 2012, 20:58
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.180 Mitgliedsnummer.: 16.509 Mitglied seit: 01 Jul 2010 ![]() |
Hallo Gaby :; Hattes du denn schon mal ne Reha gehabt eigentlich zahlt meistens die Rentenversichrung.Dein Arzt muß begründen warum du ne Stationäre Reha brauchst grad bei BSV ist die Arbeitsfähigkeit eingeschränkt und du kannst dich besser erholen und die Therapien machen wenn es Stationär ist. Eine Reha ist natürlich keine Kur wo man sich amüsiren kann man muß schon mit arbeiten und es wird dir viel gezeigt was du Zuhause anwenden kannst. Wieso hattes du ein Gespräch mit der KK ich wurde nie dazu eingeladen,nur meine Sachbearbeiterin fragte immer mal nach ob es mir besser ginge war schließlich fast 2 Jahre krank. LG SONJA |
Gaby68 |
Geschrieben am: 23 Apr 2012, 21:22
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 108 Mitgliedsnummer.: 20.254 Mitglied seit: 24 Mär 2012 ![]() |
Hallo Sonja,
Die KK hatte mich angerufen und gefragt wie es mir geht usw. Da kam es zum Thema Reha... Nein eine Reha hatte ich noch nie und das das kein Erholungsurlaub wird ist mir schon Klar. Will und muss mich ja auch etwas quälen um wieder Fit zu werden. Nur ich habe nach körperlicher Anstrengung immer noch das bedürfniss mich hinzulegen sonst habe ich das Gefühl ich breche durch oder der Schmerz steigert sich hoch. Solange ich in bewegung bin geht es eine gewisse Zeit ,komme ich zu Ruhe sind die Schmerzen wieder da. Wenn ich mir dann vorstelle das ich zwischen den Anwendungen dort abhänge... :traurig2 tut mir jetzt schon alles weh..... :nein LG Gaby |
violac01 |
Geschrieben am: 23 Apr 2012, 21:55
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Gaby,
da hast du völlig Recht.. wenn es für die ambulanten Leute keine Zimmer gibt, wo sie sich mal hinlegen können ist das echt ungünstig. Vielleicht sprichst du mit dem Arzt , dass er eine stationäre vorschlägt und dann gleich mit dem Bearbeiter, dass du eben nicht lange rumsitzen kannst, dich immer mal hinlegen musst und dass du eine stationäre wünscht.... müsste dann doch klappen.. LG violac |
Chrischan |
Geschrieben am: 23 Apr 2012, 22:02
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 20.038 Mitglied seit: 13 Feb 2012 ![]() |
hallo gaby!
eigentlich egal was dir die dame von der kk sagt. wichtig ist das du mit diesem gutachter arzt drüber sprichst. der kann dann eine empfehlung geben ob stationär oder ambulant, ob egal wohin oder wohnortnah. ich warte auch auf meinen reha-antrag. hab dem doc gesagt, das ich gerne stationär haben will und wenns geht auch wohnortnah. 1. kann ich nicht lang sitzen oder lange laufen mit meinem bsv und 2. hab ich zwei kleine kinder, die ihren vater schon gerne wenigstens einmal die woche sehen möchten. ich natürlich auch sie. habe selber schon eine teilstationäre reha hinter mir und kann sagen, das ist der größte mist! wie du schon sagtest, die langen wartezeiten zwischen den anwendungen gammelst du nur rum. mußt deinen ganzen kram immer mit dir rumschleppen. trägt nicht grad zur genesung bei sowas. da ist es schon besser, wenn man sich zwischendurch mal aufs zimmer verziehen kann um sich hinzulegen. und die reha wird ja eigentlich auch von der drv geregelt, nicht von der kk. also red mit deinem doc drüber und viel glück! gruß chrischan |
Gaby68 |
Geschrieben am: 24 Apr 2012, 07:15
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 108 Mitgliedsnummer.: 20.254 Mitglied seit: 24 Mär 2012 ![]() |
vielen dank für Eure Antworten,
Ja werde Morgen mal mit dem DOC. sprechen denn igendwas muss jetzt auch passieren bin 12 Wochen schon Krankgeschreiben und plage mich seit November mit diesen Schmerzen rum. Naja,schon komisch diese Frau von der Krankenkasse :schuettel LG.Gaby ps.werde mich mal melden wenn ich mehr weiss |
ela60 |
Geschrieben am: 24 Apr 2012, 15:32
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 96 Mitgliedsnummer.: 15.011 Mitglied seit: 27 Okt 2009 ![]() |
Hallo Gaby
ich war vor einem Jahr zur Reha, die hat mein Hausarzt beantragt. Ich mußte vorher nur die Unterlagen von der Krankenkasse holen. Und dann fragt mich mein HA sogar: wo wollen sie denn hin !!! Wenn ich gewußt hätte, das man Wünsche äußern kann, hätte ich mich vorher schlau gemacht. Ich war denn in Bad Nenndorf, da hat es mir aber auch sehr gut gefallen. schöne Grüße Gabi |
Gaby68 |
Geschrieben am: 25 Apr 2012, 18:51
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 108 Mitgliedsnummer.: 20.254 Mitglied seit: 24 Mär 2012 ![]() |
Hallo,
So heute habe ich mir die Unterlagen für die Reha von meiner KK abgeholt :; . Ich habe soweit alles ausgefüllt und den Teil den mein Orthopäde ausfüllen muss gebe ich dann morgen ab. Die KK hat soweit ihren Teil auch schon ausgefüllt. Jetzt habe ich hier gelesen das man auch eine Wunschklinik äussern kann... :kinn Bei der Teilhabe zum Rehabilitationsantrag (Deutsche Rentenversicherung)ist leider keine Spalte wo ich diese eintragen kann? Wo trägt Ihr das ein? Ich weiss das es nur ein Wunsch ist und der auch nicht unbedingt entsprochen wird aber man kann es ja versuchen.Ist ja eigentlich auch egal Hauptsache es hilft. Vielen Dank Gaby |
Harro |
Geschrieben am: 25 Apr 2012, 21:33
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin,
Zitat Wo trägt Ihr das ein? Extrablatt und anheften, damits net verloren geht :z Grüssle Harro :winke |
Gaby68 |
Geschrieben am: 26 Apr 2012, 12:32
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 108 Mitgliedsnummer.: 20.254 Mitglied seit: 24 Mär 2012 ![]() |
Danke Harro :;
werde ich so machen,ich wüste auch nicht wo ich das sonst hinschreiben könnte . Ich müsste das sonst irgendwo in die Ecke schreiben :kinn ist auch nicht schön. LG.Gaby |
![]() |
![]() ![]() |