
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
chrissy49 |
Geschrieben am: 10 Apr 2012, 12:30
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 20.134 Mitglied seit: 29 Feb 2012 ![]() |
Hallo liebe Bandis,
Meine Op ( Versteifung C 4-C7 mit Cage) ist nun 5 Wochen her und ich habe starke Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich. Drücke ich nur leicht auf die operierte Stelle, ist der Schmerz kaum auszuhalten. Das Kribbeln im Arm und Fingern ist seit der Op weg. Ich nehme immer noch starke Tabl., 2mal je 10 mg Capros, bis zu 4mal Novaminsulfon und bei Bedarf abends eine 50mg Tetrazepam. Trotz der Medis bin ich überhaupt nicht belastbar. Nach ca. 2 Std. Aktivität wie z.B. staubsaugen, einkaufen, bügeln, kochen usw. kann ich mich erst einmal wieder hinlegen. Meine HÄ schreibt mir ab der 6. Woche KG auf und 8 Wo. nach Op folgt dann die Röntgenkontrolle. Laut meiner HÄ kann es sein, das ich meinen Job als Küchenhilfe evtl. nicht mehr ausüben kann. Das Ganze zerrt mittlerweile sehr an meiner Psyche, hinzu kommt auch die finanzielle Situation, bin ja schon seit 12.01.12 arbeitsunfähig. Hatte vorher schon eine stat. Schmerztherapie, die aber erfolglos war. Ich würde mich freuen, auch nur einen Tag mal ohne Schmerzen zu sein, um überhaupt mal zu erfahren, wie bewegungsfähig ich ohne Schmerzen bin. Ist es möglich, nach der Op noch einmal eine Schmerztherapie zu machen? Meine HÄ rät mir dringend zu einer Reha, auch auf psychosomatischer Basis, aber ich weiss nicht, wo ich meinen 14jährigen Sohn unterbringen soll, bin alleinerziehend. Bedanke mich schon mal für eventuelle Antworten!! Liebe Grüße Chrissy |
Marscha |
Geschrieben am: 10 Apr 2012, 13:13
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 20.322 Mitglied seit: 09 Apr 2012 ![]() |
:; Hallo Chrissy
Meine OP an der HWS versteifung 6/7und 5/6 war schon im Mai 2011 und ich habe immer noch schmerzen,aber das heißt ja nicht das es nicht noch besser wird vieleicht sollte man einfach mehr geduld haben. Wenn du eine Reha bekommst dann würde ich sie auch nehmen,wegen deinem Sohn gibt es bestimmt eine Lösung bei uns gibt es die Arbeiterwohlfahrt die sich um alleinerziehende Eltern kümmern und auch mal die Aufsicht der Kinder übernehmen wenn es sein muss. Schmerztherapie nach der OP gibt es auch frage deinen HÄ. Wegen dem Geld lass dich im Arbeitsamt beraten. LG Marscha |
klaus123 |
Geschrieben am: 09 Sep 2012, 11:40
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo Chrissy,
ich würde dir dringend einen Schmerztherapeuten empfehlen.Auch meine allg. Medizinerin war damit überfordert. |
![]() |
![]() ![]() |