Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Was geschieht bei einer ambulanten Reha, Bandscheibenvorfall und Facettensymdrom
Leo65
Geschrieben am: 09 Mär 2012, 20:34


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 20.010
Mitglied seit: 07 Feb 2012




Hallo :;

Ich habe jetzt die neun Tage Schmerztherapie hinter mir.
Und kann am Mittwoch eine ambulante Reha beginnen.
Es geht um degenerative Wirbel lws und bws sowie der
Bandscheibe .kann wir jemand sagen was da auf mich zu kommt?
Der es schon hinter sich hat oder gerade dabei Ist.
tschau: Leo :klatscht
PMEmail Poster
Top
DucRog848
Geschrieben am: 09 Mär 2012, 21:04


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 19.610
Mitglied seit: 10 Nov 2011




Hi.

Hatte vor meinem Operativen BS- Vorfall 12 und danach 18 Reha Termine. 2 bis Max 3mal die Woche.
Hat bei mir leider nicht gegriffen! Fand es A. zu wenig und B. zu lasch. 25 min. Physio, Massage, dehnen drücken ziehen. Manchmal auch mit Wärme (Fango Packung). Anschließend Sport Therapie mit Deusser Bändern, leichten Gewichten vielen Wiederholungen. Also im Grossen ganzen nicht soviel.

Wurde vor 6 Stunden nochmal aufgemacht, war wohl noch ein Stückerl Bandscheibe im Weg und massive Narbenbildung hat statt gefunden. Bin jetzt stationär aufgenommen, habe mehr Schmerzen als bei der letzten ambulanten OP und mache DIESESMAL im Anschluß eine stationäre Reha fern der Heimat und der Firma.

Der Alltag und die "gefahr der mangelnden Schonung" sind bei alle Ambulanten Geschichten höher als Stationär. Der Mensch neigt zur Selbstüberschätzung... ;/

Alles Gute

Rog.
PMEmail Poster
Top
creed-71
Geschrieben am: 10 Mär 2012, 12:00


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 1.320
Mitglied seit: 14 Aug 2004




Hallo,

ich habe 2009 eine REHA gemacht. Da hatten wir auch 2 Teilnehmer, die das ganze ambulant haben durchführen lassen.
Der einzige Unterschied bestand darin, dass diese Leute Morgens gekommen sind und am Nachmittag wieder nach Hause gegangen sind und dort geschlafen haben.

Die Anwendungen waren die gleichen wie bei uns stationär aufgenommenen.

Anwendung ging von Rückenschule, Muckibude, Reizstrom, Schwimmen bis Massagen und Moorpackungen.

War ganz nett, aber ob mir das unbedingt etwas gebracht hat, vermag ich garnicht zu sagen.

Siehste ja, bin am 28.2. wieder operiert worden...
PMEmail Poster
Top
püppi28
Geschrieben am: 11 Mär 2012, 22:08


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 593
Mitgliedsnummer.: 13.848
Mitglied seit: 18 Apr 2009




Hallo Leo65,

ich hab zwei stationäre Rehaaufenthalte hinter mir und ich würde niemals eine ambulante machen. Morgens erstmal ins Auto quälen (es sei denn man ist schon recht fit nach dem BSV) dann dort hin fahren und gleich mal sitzen was einfach nicht gut ist.

Dann hat man meist viel zu lange oder viel zu kurze pausen zwischen den Anwendungen die man wenn man stationär macht einfach sinnvoller nutzen kann. Bisschen hinlegen und ausruhen bissl schlafen einfach relaxen. Der Zeitplan in der Reha ist straff genug. Aber da du nun eine ambulante Reha antrittst kommt es natürlich auch drauf an wo du hin kommst. Hier gibts einen Fred über Rehakliniken vielleicht ist deine dabei und es haben schon user ihre dort gemachten Erfahrungen nieder geschrieben.

Ich hatte an Behandlungen:

- Reizstrom
- Fango
- Wassergymnastik
- walken
- Einzelphysiotherapie
- Gymnasik in der Gruppe
- Rückenschule
- Fitnessstudio
- Entspannungsbad
- Moorpackung


ja so hat das ausgesehen und natürlich diverse Vorträge über die ganze Bandscheibenthematik

lg püppi :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.1922 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version