
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Hans-Friedrich |
Geschrieben am: 23 Dez 2011, 13:02
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 122 Mitgliedsnummer.: 16.268 Mitglied seit: 24 Mai 2010 ![]() |
Guten Tag,
ich leide zur Zeit unter einem Bandscheibenvorfall bei L4/L5 und bin sehr an einer Behandlung mittels Perkutaner Nucleotomie interessiert. Ich würde gerne auf diesem Wege erfahren, wo in D diese Behandlung durchgeführt wird (Ärzte, Krankenhäuser). MfG Hans-Friedrich |
chrissi40 |
Geschrieben am: 23 Dez 2011, 18:34
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Friedrich,
hier ist ein Link in dem du Ort , OP Art usw. eingeben kannst. http://www.diebandscheibe.de/umfragen/adressen_kh.php LG chrissi |
Discothek |
Geschrieben am: 23 Dez 2011, 20:27
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hallo Hans-Friedrich,
das von Dir genannte OP-Verfahren gibt es in dem Link ja nicht. Es gibt auch etwas Unklarheit in der Benutzung der Begriffe "mikrochirurgisch", "endoskopisch" oder "perkutan". Da etliche Neurochirurgen (m.E. zu Recht) die PRT nicht als "konservatives" Verfahren bezeichnen, da es sich um einen Eingriff handelt, nennen die das schon ein perkutanes Verfahren. Auch die Abgrenzung "endoskopisch" und "perkutan" ist uneindeutug, wie Du hier sehen kannst: Ich finde beim googeln nach "perkutane Nukleotomie" sowohl z.B. das: http://www.betaklinik.de/de/Leistungsspekt...ukleotomie.html Das würde ich als endoskopische OP bezeichnen, also mit Trokar von ca. 1cm Duchmesser. Andere Quellen nennen "perkutan" das hier, wo nur eine Nadel eingeführt wird: http://www.wi-muenchen.de/content/behandlu...nukleotomie.php oder http://www.kreuzschmerzen.org/behandlungsm...ukleotomie.html Ich denke, man sollte sich dieser Terminologie anschließen. Entspricht denn Dein BSV den hier genannten Kriterien? Wenn Du für eine Methode der falsche Patient bist, wird man die Methode bei Dir nicht anwenden. Für eine endoskopische OP ist das Spektrum an möglichen BSV-Arten deutlich größer. Hoffe, das hilft ein bißchen weiter, Disco |
![]() |
![]() ![]() |