Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> E-Book, wer hat Erfahrung
Harro
Geschrieben am: 24 Dez 2011, 12:41


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin,
denkt bitte daran die meisten Geräte sind abhängig vom Buchhändler und können
nicht alle Formate, es gibt aber eins das kann alle und macht einen unabhängig
woher man seine Bücher bezieht.

WISEreader N516
Unterstützte Dateiformate:
TXT, HTML, PDF, FB2 (XML), DOC, EPUB, CHM, mp3, wmv. wma, JPG, BMP, GIF, PNG.


Hersteller Hanvon
Ist bei mir in der Familie seit über einem Jahr problemlos in Betrieb.

Eine gute Alternative.

Grüssle Harro :winke
PMUsers Website
Top
Spargel
Geschrieben am: 25 Dez 2011, 14:13


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 208
Mitgliedsnummer.: 19.662
Mitglied seit: 21 Nov 2011




Liebe Leseratten

ich hatte schon einige Zeit einen Sonyreader und habe mir dieses Frühjahr zusätzlich einen Kindle gekauft. Ich finde den Kindle besser, da ich ihn an der Steckdose laden kann, was mein Sony nicht konnte.
Auch geht das herunterladen neuer Bücher übers WIFi superpraktisch.
Und für mich als Schweizerin ebenfalls toll, ist die Tatsache, dass ich so die teure schweizer Buchpreisbindung umgehen kann!
Ohne meinen Kindle und die vielen tollen Bücher darauf, wäre meine Psyche die letzten Monate nicht so stabil geblieben!
Immer wenn mir die Decke auf den Kopf fiel, saugte ich mir neue Bücher runter;-)

Viel Spass beim Lesen

Gruss von der Lesespargel
PMUsers Website
Top
vrori
Geschrieben am: 26 Dez 2011, 09:46


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




Hallo Ihr Lieben,

das Christkind (mein Sohn) hat mir zu Weihnachten einen Kindl beschert....und Mama, immerhin schon recht alt ;)....hats auf Anhieb geschafft..Kindl registriert und Bücher runtergeladen..das geht ja schneller als man gucken kann...

Angenehm leicht in der Hand, Akku-Laufzeit angeblich 16 Stunden...das muss ich mal prüfen...
man muss ihn auch nicht am PC laden, es gibt einen Extra-Stecker für 14 Euro bei Amazon...
da ist man dann PC-unabhängig...
ich hab gestern gemerkt, dass der Kindl auch besser wegen meiner Arthrose an den Kleinfingerballen ist..ein Taschenbuch hält man doch anders...anstrengender irgendwie...
und der Kindle...liegt locker, flockig in der Hand..

ich bin begeistert..klar, hab den ja erst seit 2 Tagen, aber trotzdem, bisher hat er das erfüllt, was ich mir vorgestellt habe..

Einen lieben Dank ans Christkind....
achja, und die Schrift ist wie im Buch, das ist die Ink-Technik...und weil der "Bildschirm" nicht beleuchtet ist, liest es sich wie in einem Buch..

LG
Vrori
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 09 Okt 2012, 12:29


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin zusammen
wie schnell doch die Zeit vergeht
ein Jahr ist der Beitrag nun alt aber immer noch aktuell. :D

@Parvus, hast du den mittlerweile ein Bookreader und welchen?

Ansonsten bleibt immer noch die Frage

"1.) Wer hat Erfahrung damit gemacht?
2.) Wie einfach sind sie zu bedienen (bin technisch nicht gerade interessiert)?
3. Das Runterladen auch verständlich durchzuführen?"

Mittlerweile hab ich doch ein wenig Erfahrung gesammelt um mir selber einen zu zu legen.
Den Hanvon 516/518 hab ich hier und bin ihn am testen, Ergebnis er ist recht robust, gut zu bedienen,
liegt gut in der Hand und er kann fast alle Formate, man kann also auch Leih-eBooks benutzen
was beim Lieblingskind "Kindle" nicht geht, auf jeden Fall nicht ohne Tricks die teilweise illegal sind.

Damit fällt der Kindle schon mal wech, denn ich mag mich nicht gängeln lassen was ich wie und wo kaufe. :ph34r:

Positiv aufgefallen ist mir der KoBo Touch, er ist ewtas leichter und das Display ist etwas besser,
noch besser gefallen hat mir der KoBo Glo der zusätzlich noch eine Displaybeleuchtung hat,
genau das Richtige für dunkle Ecken. Allerdings geht die Beleuchtung zu Lasten vom Akku,
nach ca. Std. ist Schluss mit Lustig & Hell, dann ist ganz Dunkel

Nichtsdestotrotz wünsch ich mir den zu Weihnachten :P

Übrigens MUSS man Bücher nicht kaufen, wenns nicht grad ein Bestseller ist gibts im Netz jede Menge Lesestoff
für ümesüns d.h. kostenlos. Einfach mal los Googlen, sogar bei Amazon aber da nur im Kindle-Format
lässt sich aber mit Calibre komfortabel umwandeln.
Wenn kein DRM vorhanden ist.

In diesem Sinne fröhliches lesen, Harro :winke

PMUsers Website
Top
falco
Geschrieben am: 09 Okt 2012, 12:41


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.238
Mitgliedsnummer.: 6.616
Mitglied seit: 31 Aug 2006




Hallo,

ich fände so einen E-Book-Reader auch interessant, aber wir tauschen innerhalb des Familien- u. Freundeskreises oft Bücher aus. Wie ich das sehe, geht das mit einem E-Book ja nicht, oder könnte man das auch auf einen anderen Reader kopieren? Dann wäre es mal eine Option für die Zukunft.

Alles Gute!
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 09 Okt 2012, 13:27


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin falco,
Zitat

aber wir tauschen innerhalb des Familien- u. Freundeskreises oft Bücher aus

unter bestimmten Vorrausetzungen geht es innerhalb der Familie oder der Freunde, auch legal
ist wohl teilweise davon Abhängig welches Gerät man benutzt. Siehe auch hier.

Andere Möglichkeit dieses DRM entfernen, dafür gibts wohl einige Software und soll problemslos
funktionieren. Ist aber illegal wie man sicher weiss. :D

In diesem Sinne, Harro :winke

PMUsers Website
Top
parvus
Geschrieben am: 09 Okt 2012, 13:44


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu Harro, :winke

nein, einen zugelegt habe ich mir noch nicht, obwohl ich eigentlich mir einen aussuchen/kaufen dürfte, denn es war das Familiengeburtstagsgeschenk in diesem Jahr an mich :D

Aber ganz ehrlich, noch wirklich richtig ausgiebig beschäftigt habe ich mich damit nicht und nur etwas kaufen, um es auch zu haben, will ich gar nicht.

Der Kindle wird zwar hochgepriesen, jedoch auch mich schreckt es ab, wenn ich mich an einer Institution binden muss.

Interessant fanden GöGa und ich den Sony, so wie ihn auch Mellimaus wohl besitzt. Ich habe auch mit der Bibliothek im Städtle mich schon unterhalten und ich könnte dort dann auch Bücher runterladen/ausleihen, das wäre wohl für eine Jahresgebühr von 10 € machbar und meines Erachtens auch zahlbar :z

Wenn GöGa nun etwas mehr Zeit hat, dann wird das Thema noch einmal vertieft, denn die "ausgiebigen" Urlaubsreisen, wo wir dann keine Bücher mehr mitschleppen wollen, finden ja bald statt :D

Aber auf dem Schiff hat man eine gut sortierte Bibliothek, da würden Bücher von daheim eh nicht mitgenommen.

Recherchiert ruhig mal weiter, es ist immer noch von Interesse, auch bei mir :winke Grüßle parvus
PM
Top
falco
Geschrieben am: 09 Okt 2012, 20:56


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.238
Mitgliedsnummer.: 6.616
Mitglied seit: 31 Aug 2006




Hallo Harro,

Zitat

nter bestimmten Vorrausetzungen geht es innerhalb der Familie oder der Freunde, auch legal


ist ja interessant, dass es diese Option tatsächlich gibt! Hatte mich da noch nie mit beschäftigt, sondern nur vermutet, dass das nicht so einfach geht. Muss ich mich mal intensiver mit beschäftigen.

Alles Gute!
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 12 Okt 2012, 16:49


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Ich werde mir wohl zu Weihnachten doch noch einen Kindle zulegen, gibt ja demnächst einen neuen, der mich schon sehr anspricht.
Außerdem habe ich gesehen das es ab Ende des Monats auch eine Bibliothek auf Amazon geben soll, wo ich als Prime Kunde kostenlos ausleihen kann.
Reizt mich ja doch sehr muss ich zugeben :P
Auf jeden Fall, egal welcher, die sind schon doll die Dinger. Man hat zich Bücher dabei und muss nicht schleppen, schon was feines :up
PM
Top
vrori
Geschrieben am: 12 Okt 2012, 17:01


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




Hallo,

ich hab den normalen Kindle seit dem letzten Weihnachtsfest und bin schlichtweg begeistert...

heute würde ich mir allerdings einen kaufen, bei dem man auch Bücher ausleihen und verleihen kann...

wenn das mit der Amazon-Bibliothek was wird, dann ist mein Kindle mir wieder recht lieb...

der neue Kindle ist auch nicht schlecht, soll es zu Weihnachten geben...
mit innerer Beleuchtung..so das man im dunklen Schlafzimmer lesen kann....wenn es sein muss...
diese Version würde mich auch ansprechen..

mal schauen, was zu Weihnachten alles neu auf den markt kommt...


LG
Vrori

Bearbeitet von vrori am 12 Okt 2012, 17:01
PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: 1234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1922 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version