Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> E-Book, wer hat Erfahrung
parvus
Geschrieben am: 15 Dez 2011, 01:18


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

im Urlaub wurde ich das erstemal nun auf das E-Book aufmerksam.

Das würde mich interessieren, da ich (wir) doch relativ gerne und viel lese(n), vor allem im Urlaub das Buchhalten im Liegestuhl auf Dauer dann mühsam ist und vor allen Dingen die Büchermitschlepperei für den Urlaub auch einiges an Gewicht im Koffer benötigt.

Daheim lese ich dann auch schon gerne meine Bücher weiter, da bin ich auch gut sortiert und werde immer gut versorgt.

Wer hat Erfahrung damit gemacht?
Wie einfach sind sie zu bedienen (bin technisch nicht gerade interessiert)?
Das Runterladen auch verständlich durchzuführen?

Ich habe bereits gegooglet und über den Kindle von Amazon gelesen, ist der OK?

Berichtet bitte mal. Danke!

Grüßle parvus :winke

PM
Top
Ronja
Geschrieben am: 15 Dez 2011, 11:03


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 569
Mitgliedsnummer.: 3.722
Mitglied seit: 09 Nov 2005




Hallo Parvus,

ich habe selbst noch keines gelesen - ich möchte auch nicht.
Grund: Wenn ich mal das lesen anfange, dann sind das mehrere Stunden am Stück, wenn es die Zeit her gibt, durchaus auch ein Buch an zwei Tagen. Wenn ich das als E-Book an einem Bildschirm lesen müßte - mir würden die Augen schmerzen. Vielleicht bin ich auch empfindlich was das betrifft, aber ich merke doch immer, das es eine Wohltat ist, nicht so lange auf einen Bildschirm o. ä. zu sehen. Auch wenn diese mittlerweile hochauflösend sind.

LG,
ronja
PMEmail Poster
Top
djami
Geschrieben am: 15 Dez 2011, 12:39


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 14.722
Mitglied seit: 10 Sep 2009




Hallo Parvus

Ich habe mir kürzlich einen Kindle gekauft, den günstigsten, den sie haben. Das Lesegefühl ist gut, ich bin damit zufrieden. Der Kindle ist eben gerade nicht mit einem PC-Bildschirm zu vergleichen, denn darauf könnte ich auch nicht längere Zeit lesen. Der Bildschirm ist nicht beleuchtet und für die Augen angenehm. Bücher lassen sich auf Amazon herunterladen und sind sofort auf dem Kindle über die Wireless-Verbindung. Das ganze ist überhaupt nicht kompliziert. Für mich eine gute Lösung für unterwegs, Urlaub, Krankenhaus etc. um nicht tonnenweise Bücher mitschleppen zu müssen.

Ich hoffe, ich konnte dir die Entscheidung etwas erleichtern.

Liebe Grüsse
Djami
PMEmail Poster
Top
tweety123
Geschrieben am: 15 Dez 2011, 13:52


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 334
Mitgliedsnummer.: 15.356
Mitglied seit: 03 Jan 2010




Hu Hu Parvus,

frag da mal die Inalein, die hat sich doch eins gekauft :z
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 15 Dez 2011, 14:49


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Danke, für die Rückmeldungen. :winke

@ djami, Ja, das Kindle würde mir wohl zusagen, nachdem was ich gestern so an Infos schon im Netz bekam.
Auch den für 99 €, denke das reicht aus, für meine Zwecke. :frage

@ Ronja, da ich auch oft dann stundenlang lese, sollte es natürlich auch augenfreundlich sein, zumal ich eh an einem grünen Star leide und sie nicht zu strapazieren sollte.
So wie ich aber in den Rezessionen nachlesen konnte, waren doch positive Rückmeldungen bezüglich der Lesbarkeit offenbar ausreichend gegeben. :kinn

@ Tweety, danke, versuche mal mit Ina darüber zu quasseln :z

Grüßle :winke parvus
PM
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 15 Dez 2011, 15:03


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo parvus.

Ich besitze einen ebook Reader von Sony. Ich finde den super. Er ist handlich, Platzsparend und man kann viele Bücher mit nehmen und muss nicht viel schleppen (Rückenfreundlich :z )
Wichtig ist das er ein mattes Display hat und das die e ink Technik verwendet wird, dann sehen die Seiten aus wie in einem Buch :)
Ich kann damit super lesen und es ermüdet auch nicht :)

LG Mellimaus
PM
Top
tweety123
Geschrieben am: 16 Dez 2011, 09:25


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 334
Mitgliedsnummer.: 15.356
Mitglied seit: 03 Jan 2010




Moinsen Parvus,

schau mal hier, evtl ist der ja was :kinn

klick
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 16 Dez 2011, 16:33


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu, :winke

Ein Danke, noch einmal für die Infos an Mellimaus und Dietlind :s

Werde meinen Kindern das alles mal zur Aufgabe machen, sich damit auseinander zu setzen ... die sind technisch versierter als Muttern.

Ist ja keine Eile geboten bei mir, der nächste Urlaub soll erst im März stattfinden, aber bis dahin will/mag/möchte/brauche ich so ein E-Book. :P

Vielleicht geht ja auch nach dem Weihnachtsgeschäft noch preislich was ... aber eine gute Info im Vorfeld muss eben sein, und da seid Ihr mir hier schon eine große Hilfe mit den Gedankengängen, was einem wichtig sein könnte oder sollte!

:winke Grüßle parvus
PM
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 16 Dez 2011, 16:52


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo Parvus,

also zu empfehlen sind denke ich auf jeden Fall die von Sony und die Kindle Variationen von Amazon. Damit kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Der Kindle soll sehr gut sein, für mich kam er leider nicht in Frage, weil er nur mit dem Amazon Format umgehen kann, und ich meine Bücher aus der online Bib leihe, das kann aber der Sony, der beherrscht epub Format.
Lass dich mal am besten informieren und versuch dir die mal anzuschauen.

Ich wünsche dir viel Spaß beim recherchieren :)

LG Mellimaus :;
PM
Top
Spencer
Geschrieben am: 16 Dez 2011, 17:19


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 234
Mitgliedsnummer.: 16.496
Mitglied seit: 28 Jun 2010




Hallihallo!

Ich habe vor Kurzem das OYO von Thalia bekommen.

Ich habe es mir im Geschäft einrichten lassen. Ich kann über mein WLAN in den Shop gehen und mir Bücher runterladen. Geht ganz einfach. Der Betrag wird automatisch dann von meinem Konto abgebucht. Außerdem sind die Bücher im Schnitt ca. 0,50 € günstiger.

Ich finde es ganz angenehm. Es ist nicht so schwer und ich kann gut lesen. Und der Akku hält auch ewig lange. es isr schon eine feine Sache nicht mehr so viele Bücher mitzuschleppen.

Liebe Grüße
Spencer
PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2304 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version