
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Quinderella |
Geschrieben am: 21 Nov 2011, 21:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 19.455 Mitglied seit: 09 Okt 2011 ![]() |
Hallo, liebe Leidensgenossen und -innen,
ich habe letzte Woche meine erste PRT bekommen, leider habe ich wenig positive Veränderungen festgestellt. Im Gegenteil ist das Kribbeln in den Zehen sogar noch stärker und das Sitzen ist auch eher unangenehmer. Ist das normal? Mein Arzt sagte, ich solle während der Wochen, in denen ich die PRT bekomme, auf keinen Fall Physio oder gerätegestützte Therapie machen, um den Nerv nicht unnötig zu reizen. Das leuchtet mir natürlich ein, allerdings habe ich mir gerade ein engmaschiges Dehnprogramm angewöhnt, weil bei mir auch der Piriformis immer sehr verhärtet ist und die Vermutung nahe liegt, dass meine Beschwerden (teilweise) auch daher rühren könnten. Jetzt fühle ich mich unsicher: Dehnen (auf Kosten eines möglichen PRT-Erfolges) oder nicht dehnen (auf Kosten des Piriformis) ? Beste Grüße Quinderella |
chrissi40 |
Geschrieben am: 22 Nov 2011, 21:46
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
ich würde mal dem Nerv den Vorrang geben, denn der ist doch von der Schmerzintensität und evtl. Folgen von Nervenläsionen, die er auslösen kann, wesentlich wichtiger. Auch wenn ich weiß, dass das Piriformis oder auch andere Muskelsyndrome sehr starke Schmerzen auslösen können. Leider bauen sich die Muskeln auch sehr schnell ab, wenn sie nicht gefordert werden, ist ein wenig schade, aber ein Rückenpatient muss Prioritäten setzen. LG chrissi :angel |
violac01 |
Geschrieben am: 22 Nov 2011, 22:19
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Qindarella,
Zitat auf keinen Fall Physio oder gerätegestützte Therapie machen, um den Nerv nicht unnötig zu reizen. also ich hatte auch PRT bei einem sehr guten NC... das hat er mir aber nicht geraten und die Lockerung durch den Physio sollte den Nerv doch icht zusätzlich reizen. Dehnung sollte man ja auch nur soweit durchführen, dass der Nerv/Muskeln nicht dolle weh tun... also ich persönlich, würde ganz vorsichtig weiter machen. Das man nach 1 Woche noch keine positive Wirkung sürt ist oft so. Allgemen wird es 4 x wiederholt in Abstan dvon 4 Wochen... und 4 Wochen auf dein übliches Programm zu verzichten, kann ja auch nach hinten losgehen ??? LG vilac |
Quinderella |
Geschrieben am: 23 Nov 2011, 21:24
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 19.455 Mitglied seit: 09 Okt 2011 ![]() |
Hallo Chriss, hallo Violac,
danke für eure Tipss. Ich habe jetzt eine Woche außer Spazierengehen und ein Mal schwimmen nichts gemacht. Morgen bekomme ich die zweite PRT, die ich erst mal abwarten werde, aber dann werde ich vorsichtig etwas dehnen, denn ich habe schon auch Sorge, dass es sonst nach hinten losgeht. Beruhigt mich etwas, dass man Fortschritte erst nach mehrern PRTs merken kann, denn ich hatte nach der ersten so gar keine positive Veränderung, eher sogar ein wenig Negatives. Na, mal sehen, was es morgen gibt. Gute Nacht Quinderella |
![]() |
![]() ![]() |