Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Sitzen ist "für'n Ar..h", Schmerzen beim Sitzen
Gero
Geschrieben am: 06 Nov 2011, 18:14


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 19.583
Mitglied seit: 06 Nov 2011




Hallo,

ich bin neu hier.
Ich habe zwar schon die Suchfunktion benutzt, aber aus der Vielfalt (auch an nichtgeeigneten Treffern) nichts hilfreiches für mich gefunden.
Ich hoffe, ihr seid nicht allzu böse, wenn eine Antwort schon irgendwo gepostet wurde, ich sie aber nicht gefunden habe.

Neben meiner MS schleppe ich schon seit Monaten das Problem mit mir herum, dass ich kaum stehen kann, weil sich ein stechend/ziehender Schmerz bis in den Unterschenkel bemerkbar macht.

Was mich aber z.Zt. mehr stört, ist das Problem, dass ich auch nicht lange sitzen kann, ohne dass mir die Pobacken (bis hin zur Unterseite der Oberschenkel) dabei weh tun - es ist wie ein Druckschmerz.

Ich habe mir schon ein Anti-Dekubituskissen zugelegt (leider hat mir die Kasse kein hochwertiges genehmigt, das kostet um die 500 Euro), aber das hilft auch nur bedingt.
Meistens freue ich mich also auf die Nacht, weil ich in meinem Wasserbett fast schmerzfrei liegen kann.

Der Orthopäde hat mich zur Kernspin geschickt und da ist auch eine Bandscheibenvorwölbung und Vorstufe zum Vorfall im LWS-Bereich festgestellt worden.
Spritzen und Medikamente haben bisher so gut wie gar nicht geholfen. Auch nicht eine Cortisonbehandlung, die ich wegen meiner MS durchgeführt habe.

Jetzt steht noch Akupunktur aus, auf die ich grosse vorletzte Hoffnungen setze.

Meine letzte Hoffnung ist das sogenannte Rücken-Konzept von der AOK, das Ende des Monats beginnt. Aber da bin ich noch skeptisch, weil mich das an Fitness-Studios erinnert und ich weiss nicht, ob das mit meiner MS das Wahre ist.
Naja, mal sehen.

Hat vielleicht von Euch jemand (am besten: positive) Erfahrungen gemacht, die sie/er mir mitteilen kann?
PM
Top
Discothek
Geschrieben am: 06 Nov 2011, 18:26


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.046
Mitgliedsnummer.: 17.737
Mitglied seit: 26 Dez 2010




Hallo Gero,

willkommen im Forum.

Solche Schmerzen bei statischen Belastungen wie Stehen und Sitzen sind ganz typisch bei Ischias durch Bandscheibenvorwölbungen oder -vorfälle. Die beste Medizin ist Liegen und Laufen - geht letzteres in dem Stadium Deiner MS? Versuch in der nächsten Zeit so wenig wie möglich zu sitzen, das drückt die angeschlagene Bandscheibe noch mehr raus. Laß Dich erstmal krankschreiben, damit Du genau so leben kannst, wie Der Schmerz es Dir vorschreiben will. Der Körper weiß am besten Bescheid. Die Bandscheibe muß sich erst regenerieren. Nach ca. zwei bis vier Wochen beginnt normalerweise die Krankengymnastik, und meist wird man nach ein paar Monaten wieder ganz der oder die alte.

Gerätetraining ist nach meinen Erfahrungen (ich hatte sogar Lähmungen durch einen großen Bandscheibenvorfall) überflüssig, Gymnastik mit dem eigenen Körper oder körperliche Arbeit reicht mir zur weiteren Vorbeugung von Schmerzen und Problemen schon aus. Andere hier schwören aber total auf Gerätetetraining.

Es gibt hier ein Mitglied, das auch MS hat, Sie heißt STU8FE oder so ähnlich - Sie kann Dich sicher zu Deiner speziellen Situation beraten.

Gute Heilung,
Disco
PM
Top
violac01
Geschrieben am: 06 Nov 2011, 19:45


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo Gero,

klar positive Erfahrung: nach monatelangem gar nicht sitzen können (anfangs keien 5 min) geht es jetzt wieder problemlos... also es wird in der Regel wieder, aber es dauert halt lange, leider.

Akkupunktur: kann man versuchen, es gibt Studien die belegen, dass es hilft (sonst würde es ja auch nicht bezahlt werden).... bei mir hat es nichts gebracht. Also denke nicht letzte Hoffnung (nimm es eher als einen Versuch)... die Hoffnung musst du auf die Zeit und den Muskelaufbau legen, dann wird es schon wieder.

Übrigens gibt es im Sanifachhandel ein Sitzkissen (so um die 30€), da ist Luft drin und dadurch bewegt man sich beim sitzen, dass hilft hier mehreren, die schlecht sitzen können (leider typisch für BS)... wie son Kissen heißt habe ich vergessen. Ist rund, ca 20 cm hoch udn wie gesagt Luft drin, Unterseite mit Noppen... geh mal in so'n Laden und probier es aus, vielleicht hilft es auch dir.

LG violac
PM
Top
masha
Geschrieben am: 06 Nov 2011, 19:52


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 368
Mitgliedsnummer.: 18.419
Mitglied seit: 27 Mär 2011




Hallo!

so ein Kissen heisst DynAir-Kissen. Es ist eine Primasache, man kann es auch bei Amazon bestellen. Ich habe meins dort gekauft, Reebok, 25 Euro. Bin begeistert, schleppe auch überallhin mit - im Zug, zum Ausgehen, überall hin, wo ich sitzen muss.

Liebe Grüsse
PMEmail Poster
Top
gerhard.mainz
Geschrieben am: 06 Nov 2011, 20:28


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 19.122
Mitglied seit: 30 Jul 2011




Hallo Gero,
ich hab das Thema schon vor einiger Zeit hier gepostet :z

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=48432

Leider gits keine generelle Lösung, ausser Vermeiden und Geduld haben, wie auch schon bechrieben. Man kann aer vieles im Leben auch aners organisieren z. B. im Liegen Ach ja, Geduld... meine OP ist über 5 Monate her und Sitzen ist immer noch wääää - aber ganz langsam scheint sich was zu tun.

Wünsch Dir dass es schneller geht, liebe Grüsse
vim Gerhard
PMEmail Poster
Top
Gero
Geschrieben am: 07 Nov 2011, 19:00


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 19.583
Mitglied seit: 06 Nov 2011




Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich denke, das Kissen kommt für mich weniger in Frage. Ich habe schon einmal ein Luftkissen ausprobiert (Airgo Aktivkissen), das mir nicht geholfen hat.

Wie gesagt, meine bisher letzten Hoffnungen liegen in der Akupunktur und in dem Rücken-Konzept.

Hat schon mal jemand damit Erfahrungen gemacht?
PM
Top
Gero
Geschrieben am: 07 Nov 2011, 19:08


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 19.583
Mitglied seit: 06 Nov 2011




Zitat

Hallo Gero,

willkommen im Forum.

... Die beste Medizin ist Liegen und Laufen - geht letzteres in dem Stadium Deiner MS? Versuch in der nächsten Zeit so wenig wie möglich zu sitzen, das drückt die angeschlagene Bandscheibe noch mehr raus. Laß Dich erstmal krankschreiben, damit Du genau so leben kannst, wie Der Schmerz es Dir vorschreiben will. Der Körper weiß am besten Bescheid. Die Bandscheibe muß sich erst regenerieren. Nach ca. zwei bis vier Wochen beginnt normalerweise die Krankengymnastik, und meist wird man nach ein paar Monaten wieder ganz der oder die alte.


Laufen geht nicht so gut mit der MS und ist im Moment wegen meiner BS-Schmerzen auch nicht so recht vorstellbar.
Krank geschrieben bin ich (auch wegen der MS) schon seit Ende Juli - so langsam wirds mir langweilig. :huh:
Dieses Rückenkonzept beginnt am 22. November, da bin ich mal gespannt.

Zitat

Gerätetraining ist nach meinen Erfahrungen (ich hatte sogar Lähmungen durch einen großen Bandscheibenvorfall) überflüssig, Gymnastik mit dem eigenen Körper oder körperliche Arbeit reicht mir zur weiteren Vorbeugung von Schmerzen und Problemen schon aus. Andere hier schwören aber total auf Gerätetetraining.
...

Das Rückenkonzept ist ja (zumindest auch) ein Gerätetraining und eine Anleitung zu eigenen Übungen. Aber da bin ich wieder durch die MS ein wenig gehandicapt.

Auf jeden Fall vielen Dank.
PM
Top
sonni
Geschrieben am: 07 Nov 2011, 23:33


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.180
Mitgliedsnummer.: 16.509
Mitglied seit: 01 Jul 2010








Hallo Gero.


Bei mir wurde fürs Knie Akupunktur gemacht ,mir hats leider nicht geholfen war eher noch schmerzhaft wenn die in angeschwollenen Stellen picken mußten.

Aber probieren würde ich es schon vielleicht bekommst du dadurch zumindes etwas Linderung beim Sitzen.

LG SONJA
PMEmail Poster
Top
Discothek
Geschrieben am: 08 Nov 2011, 07:28


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.046
Mitgliedsnummer.: 17.737
Mitglied seit: 26 Dez 2010




Hallo Gero,

es kann gut sein, daß die Bandscheibe Probleme macht, weil Du nicht ausreichend viel laufen kannst oder durch die Einschränkungen irgendwie den Rücken falsch belastest. Man muß den Körper ja immer als System sehen.

Ich würde daher an Deiner Stelle mit diesem Argument und mit der Unterstützung Deiner Ärzte versuchen, ab jetzt regelmäßige umfangreichere Physiotherapie, Gymnastikkurse usw. zu bekommen, also quasi als Rahmenprogramm, um alle vermeidbaren weiteren Folgen der MS zu verhindern, so gut es eben geht. Quasi als Ausgleich für die etwas eingeschränkteren Möglichkeiten beim Gehen, die Du hast.

Generell sind Bandscheibenprobleme besser beim Neurochirurgen als beim Orthopäden aufgehoben. Die operieren nicht, so lange es keine Lähmungen gibt, kennen sich aber mit den Nerven einfach besser aus.

Alles Gute,
Disco



PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1802 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version