
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
blackaragorn |
Geschrieben am: 23 Nov 2011, 20:43
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 19.326 Mitglied seit: 12 Sep 2011 ![]() |
Hallo Jutta, :z
deinen Tipp mit der Pasha-Methode finde ich sehr gut und überlege, ob das für mich eine Option ist. Was kostet der 1. Termin bei Dr. Pasha in Remagen? Meine Krankengeschichte kannst du im Wirbelsäulenforum LWS-und BWS-Probleme nachlesen. Ich selbst bin seit 5 Monaten am "Herumdoktern"! Diverse Blockaden im LWS-Bereich und ISG brachten noch keine Linderung. Vor 2 Monaten habe ich eine Nukleoplasty bei einem Bonner Orthopäden durchführen lassen. Da wird die Bandscheibe mittels Kanüle und Sonde mit Hochfrequenzstrom wärmebehandelt und soll dadurch schmerzunempfindlicher werden. Soweit die Theorie: leider keine Besserung bis dato. In Bonn war ich dann gestern wieder zu einer Behandlung: es wurde jetzt die Nervenwurzel L5/S1 ebenfalls mit Radiofrequenz unter Röntgenbildschirm behandelt. Da meine Schmerzen links über das Gesäß weiter runter bis in die Wade ziehen, sollte lt. Aussage des Doc´s die unterste BS Übeltäter sein. Ich bemerke aber noch keine Änderung meiner Beschwerden. Jetzt muss ich aber noch ca. 2 Wochen abwarten (kennt man ja!). Lieben Gruß Uwe |
marquez |
Geschrieben am: 24 Nov 2011, 20:30
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 117 Mitgliedsnummer.: 15.464 Mitglied seit: 18 Jan 2010 ![]() |
Bitte nicht vergessen:
Wenn jemand einen praktizierenden Arzt im Norddeutschen Bereich kennt der die Pascha-Therapie anwendet antwortet bitte. Bin über jede Antwort dankbar. :winke |
marquez |
Geschrieben am: 01 Dez 2011, 20:08
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 117 Mitgliedsnummer.: 15.464 Mitglied seit: 18 Jan 2010 ![]() |
So... es gibt gute Nachrichten.
Habe jetzt auf drängen einen Termin nächste woche im WIM- WIrbelsäulen-Institut-München bekommen :rolleyes: freue mich sehr darüber. Wenn alles gut geht wird bei mir noch vor Weihnahten ein minaimal invasiver Eingriff mit der Pascha-Therapie stattfinden. :z ich werde berichten |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 01 Dez 2011, 20:13
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo,
eine Bekannte war Heute in Remagen. - Erstberatung ist kostenlos. - Arzt ist sehr nett. - Behandlungstermin relativ schnell. - In diesem Fall Anfang Januar. - Patient muß 2 Tage in der Klinik bleiben. - Behandlung wird von der gesetzlichen KK bezahlt. Ungefähr um den 10 Januar kann ich näheres berichten. |
marquez |
Geschrieben am: 01 Dez 2011, 20:21
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 117 Mitgliedsnummer.: 15.464 Mitglied seit: 18 Jan 2010 ![]() |
Das ist ja toll Jürgen,
das mit der Pascha Therapie scheint ja jetzt doch immer mehr auch für Kassenpatienten eine Option zu werden. auch schnell. wenn man überlegt das ich vor einigen tagen einen termin in schwerte (wegen der selben Behandlung) erst hätte im August 2012 bekommen ist das schon ein riesengroßer fortschritt. ;-) lg marquez |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 18 Feb 2012, 16:04
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Huhu,
wollt mal von meiner Bekannte berichten. Eingriff war erfolgreich. OP war am 10.1.12 Bekannte nimmt seit der OP keine Medikamente mehr und ist fast schmerzfrei. |
Paula111 |
Geschrieben am: 29 Feb 2012, 23:47
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 20.079 Mitglied seit: 18 Feb 2012 ![]() |
Hi zusammen,
mir persönlich ist immer wichtig, dass jemand Routine in dem hat was er tut. ICH würde lieber zu keinem niedergelassenen gehen und lieber nen Monat länger warten. Sooo komplikationslos ist das Ganze dann doch auch wieder nicht! LG Paula P.S.: Bis Mai kann ich auf Schwerte jetzt auch noch warten und werde berichten ;-)). Insbesondere der Langzeiterfolg interessiert mich auch brennend! |
Paula111 |
Geschrieben am: 29 Feb 2012, 23:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 20.079 Mitglied seit: 18 Feb 2012 ![]() |
Hi Jürgen,
ich habe gerade gesehen, dass Du auch aus Do kommst. Hast Du zufälliger Arzt-,Krankenhaus- etc Empfehlungen aus dieser Ecke? LG Paula |
blackaragorn |
Geschrieben am: 01 Mär 2012, 12:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 19.326 Mitglied seit: 12 Sep 2011 ![]() |
Hallo Paula, :winke
in Dortmund gibt es doch den Dr. Schulte-Roth. Schau mal folgenden Link: http://www.dr-schulte-roth.de/ Ich selbst habe mich für eine Behandlung am 06.03.12 bei Dr. Krause in München entschieden. Der hat marquez und isis 200278 hier aus dem Forum ganz gut helfen können. Siehe: http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...topic=49084&hl= Die homepage von Dr. Krause in München lautet: http://www.wi-muenchen.de/content/ueber.uns/philosophie.php Lieben Gruß Uwe |
LeiderauchBandi |
Geschrieben am: 02 Mär 2012, 01:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 19.975 Mitglied seit: 01 Feb 2012 ![]() |
Hi,
diese Methode hört sich echt vielversprechend an finde ich. Sollte man wirklich ein Jahr beschwerdefrei sein hat man ja theoretisch genug Zeit ordentlich Muskeln aufzubauen, oder sehe ich das falsch? Lg |
![]() |
![]() ![]() |