Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Endlich Befunde, und was nun?
Frauhamster
Geschrieben am: 17 Feb 2012, 22:31


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 20.077
Mitglied seit: 17 Feb 2012




Hallo, liebe Bandis! :;

Eine ganze Weile lese ich nun schon bei euch mit und habe mich nun auch mal registriert.

Lange wusste ich nicht, ob ich bei euch richtig bin oder eher doch im Rheuma-Forum.
Nach jahrelangen Schmerzen, die nie von einem Arzt ernst genommen wurden, hat jetzt nach einem Umzug endlich mein neuer Hausarzt mal weitere Untersuchungen durchführen lassen. Bei einem MRT im Dezember gab es folgenden Befund:

1. kleiner, subligamentärer Bandscheibenprolaps L5/S1 medio-rechts mit hieraus ableitbarer Radikulopathie für die rechte S1-Wurzel im Recessuseingang
2. kleiner, median gelegener Bandscheibenprolaps L4/L5, diskret nach kaudal sequestriert, aktuell ohne ableitbare Radikulopathie
3. initiale Pseudoventrolisthese L3/L4 auf dem Boden hypertropher Facettenarthrosen L3/L4 und L5/S1 beidseits, deutlich milder L4/L5 beidseits
4. Verdacht einer schweren Sakroiliitis beidseits

Daraufhin kam ich ins Rheumazentrum zur weiteren Diagnostik und dort wurde die Sakroiliitis ausgeschlossen.
Stattdessen gab es folgende Diagnosen:
- MRT und CT der ISG mit dem Bild einer Hyperostosis triangularis ilii et sacri, sowie bilateralen Vacuumphänomenen in den ISG.
- Röntgenbilder HWS, BWS, LWS zeigten Osteochondrosen C5/C6, mittlere und obere BWS, L4/L5 und L5/S1

Zur Zeit nehme ich morgens und abends Indomet 75 retard, Tramadol 100 retard und abends Pantoprazol 40. Damit bin ich weitgehend schmerzfrei, außer bei irgendwelchen besonderen Vorkommnissen. Ich bekomme KG und ich habe eine Reha beantragt auf Aufforderung der Krankenkasse, denn ich bin seit Mitte November 2011 AU und beziehe Krankengeld. Nach 2 Wochen AU hat mein Arbeitgeber mir schon die Kündigung geschickt, das heißt, das Arbeitsamt wartet schon auf mich.

Ich frage mich, wie das alles weitergehen soll.

Liebe Grüße
Frauhamster
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 23 Feb 2012, 15:30


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Frauhamster,

die KG wird Dich jetzt begleiten und Du mußt ganz konsequent Deine Übungen machen.

Das Du eine Reha beantragen mußtest, das ist auch der richtige Weg ud hoffentlich wird sie Dir bald genehmigt.

Ich wünsche Dir gute Besser0ng und
LG Topsy :winke
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 23 Feb 2012, 15:35


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo

...hat sich erledigt, habe den Teil mit dem Ausschluss von Rheuma irgendwie überlesen

Bearbeitet von Mellimaus21 am 23 Feb 2012, 15:36
PM
Top
Pinguin
Geschrieben am: 24 Feb 2012, 19:21


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.256
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Hallo Frauhamster,

erst mal Herzlich willkommen hier im Forum.

Na das ist ja mal ein Arbeitgeber :tritt
Warst Du schon lang dort beschäftigt?
Lass Dich mal von mir :trost

Du solltest jetzt aber wriklich erst mal schauen, dass Du wieder richtig auf die Beine kommst.
Dafür war der Rehaantrag schon mal die richtige Richtung.

Ich hoffe und drück Dir ganz fest die Daumen, dass Du eine schnelle Entscheidung diesbezüglich erhälst.

Ansonsten hören sich Deine Diagnosen auch nicht allzu toll an.
Darf ich fragen, was Du beruflich gemacht hast?
Vielleicht ist eh eine Umorientierung ratsam.?
Veilleicht kannst Du ja diesbezüglich schon mal mit einem Berater einen Termin vereinbaren?
Allerdings wird sowas dann auch oft während der Rehas angeboten.
Ich kann da nur aus eigener Erfahrung sprechen. Da wäre aber auch Deine Rentenkasse ein potenzieller Ansprechpartner.

Solche Probleme tragen nicht unbedingt zum Genesungsprozess bei, wenn man beruflich im ungewissen schwebt.

Wenn Du, wie Du schreibst mit Deinen Medis so über die Runden kommst, dann ist dies erst mal ein gutes Zeichen.
Sollte dies aber mal anders sein, wäre ein Schmerztherapeut eventuell auch ins Auge zu nehmen.

Du schreibst dass "besondere Vorkommnisse" Deine Schmerzen eventuell verstärken, kannst Du beschreiben, welche dies sind?

Soviel erst mal für heute von mir.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende

L.G. Konstanze
PMEmail Poster
Top
Frauhamster
Geschrieben am: 24 Feb 2012, 23:58


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 20.077
Mitglied seit: 17 Feb 2012




Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.

@Konstanze Ich habe zuletzt in einem Call Center gearbeitet. Vor 15 Jahren nach dem Erziehungsurlaub war das ein guter Nebenjob, und wenn du dann wieder in den eigentlichen Beruf einsteigen willst, dann sagt das Arbeitsamt ganz einfach "Ach, Sie können CallCenter, dann machen Sie das mal, einen Wiedereinstieg in den alten Beruf finanzieren wir in diesem Fall nicht" (Ich war DV-Kauffrau und längere Zeit raus, da hätte ich nicht einfach wieder anfangen können). Und so ist das jedes Mal, die zwingen dich dazu. Jetzt ist nur das Problem, dass ich nicht mehr lange sitzen kann, und stehen geht gar nicht, nach wenigen Minuten hab ich höllische Schmerzen. Da weiß ich nicht, wie das funktionieren kann. Ich hoffe auch, wenn ich denn die Reha machen kann, dass dort gezielte Beratung möglich ist.

Die "besonderen Vorkommnisse" kann ich eigentlich gar nicht wirklich beschreiben. Das passiert einfach. Z. B. hab ich mich letztens ins Auto gesetzt und hatte plötzlich starke Schmerzen im linken Gesäß. Etwas später konnte ich kaum noch laufen und nachts auch nicht liegen. Am nächsten Tag wurde es nachmittags schlagartig besser, aber dafür war dann das linke Bein schwach und ich konnte die Zehen nicht mehr hochheben. Mein Arzt hat mir dann hochdosiert Vitamin B gegeben, und damit wurde es langsam besser. Die Schwäche ist weg, und die Zehen funktionieren auch wieder, außer, wenn ich mich bücke.

Liebe Grüße, und einen schönen Sonntag
Frauhamster
PMEmail Poster
Top
Pinguin
Geschrieben am: 25 Feb 2012, 17:09


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.256
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Hallo Hamsterfrau,

ach Mensch, dass tut mir aber jetzt wirklich leid für Dich mit der Sch...Arbeit!

Veilleicht können sie Dir bei der Reha wirklich weiterhelfen. Bzw. die RV.
Manchmal machen die auch so ein Empfehlungsschreiben für die RV.
Ja das Arbeistamt wird sich quer stellen, aber wenn Du die Arbeit eben nicht mehr ausführen kannst, dann muss eigentlich die RV einspringen.
Ich weiß schon, dass ist immer leichter gesagt als getan und ein Höllischer Kampf.
Und so richtig aus Erfahrung kann ich da auch nicht gerade sprechen.
Weil ich einen relativ einsichtigen AG hatte damals, die haben viel versucht um mich aus der Pflege rausnehmen zu können.

Ich denke aber, wir sind mit diesem Thema hier im falschen Forum,
Wenn Du magst können wir uns dahingehend im "Kummerkasten"weiterunterhalten.
Wir kriegen sonst "Schimpfe".

Was Deine Schmerzen angeht, die sind ja wirklich wie eine Wanderbaustelle.
Aber anscheinend hatte Dein Doc. immer gleich das richtige Mittelchen zur Hand, weil Du ja schreibst, dass es dann gleich wieder besser wurde, zumindest "etwas".

Ich hoffe und Wünsche Dir wirklich von ganzem Herzen, dass Dir die Reha was bringt.
Weißt Du schon, wos hin es gehen soll.?

Ich habe heute auch wieder einen Tag zum "Wegschmeißen". Ob das der Wind sein kann, ansonsten hatten wir heut mal schönes Frühlingswetter.
Ich hatte schon die Harke in den Händen, um die Rabatte vor dem Haus ein bißl aufzulockern. ;Musste aber dann acuh bald wieder aufhören, mir fehlt heut einfach die Kraft.
Stell Dir vor, seit ich weiß was ich habe, gönne ich mir sogar mal ein Stündchen auf der Coutsch am Nachmittag.

Das hab ich früher, oder bis vor kurzem wirklich nur gemacht, wenn es absolut gar nicht mehr ging, z.B. wenn ich "Gummibeine " hatte oder so ähnlich eben.

So, meine LIebe, ich drück Dir ganz, ganz fest die Daumen für alles.
Ich muss jetzt meine Wäsche abnehmen gehen.
L.G. Konstanze

Bearbeitet von Pinguin am 25 Feb 2012, 17:12
PMEmail Poster
Top
Frauhamster
Geschrieben am: 26 Feb 2012, 20:26


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 20.077
Mitglied seit: 17 Feb 2012




Hallo Konstanze,

danke für deine lieben Worte.

Du hast ja schon so einiges mitgemacht. Ich hab mal in deinem Profil gestöbert.

Wohin eine Reha gehen könnte, weiss ich nicht, ich weiss ja noch nicht mal, ob ich sie genehmigt kriege. Ich hoffe das so sehr. Ich denke, das würde mich wirklich weiterbringen. Heute wollten wir spazieren, aber nein, nach 10 Minuten war schon wieder Schluss. Musste mich erst vorbeugen oder hinsetzen, damit die Schmerzen nachlassen.

Da hab ich gleich mal noch eine Frage. In der KG werde ich jedes mal aufgehängt, also Schlingentisch. Das tut mir immer sehr gut, ich finde das klasse, aber wäre es nicht mal an der Zeit, dass ich auch aktiv mal etwas mache? Ich fände es schon gut, ein paar Übungen an die Hand zu bekommen, um die Rückenmuskeln zu stärken. Meint ihr ich kann einfach danach fragen?

Viele liebe Grüße,

Frauhamster
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 26 Feb 2012, 20:34


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo FR. Hamster,

wie lange hast du denn die Probleme schon? Wenn es noch ganz neu ist, warten die Ärzte erst mal mit richtiger KG (Schlingentisch ist gut, aber ja eigentlich keine Krankengymnastik). Ich persönlich habe dann aber nach 8 Wo gedrängelt und es hat mir gut getan, der Arzt meinte immer: erst später..... aber leichte Übungen sind sicher nicht verkehrt. Du musst dann schauen, ob sie dir gut tun.

In der Akutphase aber wirklich noch nicht, denn da kann immer noch was nachrutschen.

LG vioalc

Bearbeitet von violac am 26 Feb 2012, 20:36
PM
Top
Frauhamster
Geschrieben am: 26 Feb 2012, 20:56


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 20.077
Mitglied seit: 17 Feb 2012




Hallo Violac,

die Beschwerden werden behandelt seit November letzten Jahres, KG oder nennen wir es Physio hab ich, seitdem ich im Januar eine Woche in der Rheumaklinik war. Da geh ich jetzt auch ambulant hin und bin im zweiten Zyklus (jeweils 6 mal) KG dort. Ich denke, ich werde am Dienstag einfach mal fragen.

Lieben Gruß,
Frauhamster
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 26 Feb 2012, 21:08


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




HALLO;

na dann wird es höchste Zeit, dass wirklich mal richtige KG gemacht wird, denn das kann echt ein Weg aus dem Schmerzkreislauf sein.

Die sollen dir mal Übungen zeigen, die du dann täglich zu Hause machen kannst... ca 30 min zu Beginn.

Später würde ich dann mit konkretem Muskelaufbau anfangen.. alle 2Tage. Du brauchst gute Bauch- und Rückenmuskeln. Oft ist es auch ein ungünstiger Kreislauf... zu schwache Musklen, werden täglich durch normalen Alltag überlastet, schmerzen....

Gute Besserung wünscht dir violac
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2150 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version