Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


5 Seiten: ««<345 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> SCS-Implantat, Batterie im Popo
Pinguin
Geschrieben am: 18 Jan 2012, 22:19


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.256
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Hallo Falco,

Ja auch deswegen "Pfuschig".
Sicher geb ich Dir hier auch Recht, nicht immer sind die Ärzte an allem schuld, aber leider habe ich mit so vielen Ärzten schlechte Erfahrungen machen müssen, dass ich, wenn ich dann sowas, wie in Ninis Fall lese, sehr empfindlich reagiere.

Wir sind doch keine "Versuchskaninchen" , aber eben lehrt uns die Realität etwas anderes.
Ja und auch da muss ich Dir Recht geben, ich hatte wirklich "Schwein" und dies schon ziemlich oft.
Ich muss nur aufpassen , dass ich mein "Schwein" nicht überstrapaziere...momentan bin ich da wieder hart an der Grenze.
Aber darum geht es ja gerade hier gar nicht. Es geht um Ninis Schmerzen und Probleme.
Nun wird ihr ja hoffentlich geholfen...vorerst.
Leider steht sie aber, wenn das SCS raus ist, wieder bei null.
Ihren Rückenschmerzen ist damit noch keine Abhilfe geschaffen? :B

Trotzdem
Alles Gute
Konstanze

Bearbeitet von Pinguin am 18 Jan 2012, 22:20
PMEmail Poster
Top
falco
Geschrieben am: 18 Jan 2012, 22:59


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.238
Mitgliedsnummer.: 6.616
Mitglied seit: 31 Aug 2006




Hallo Pinguin,

stimmt, mit dem Entfernen ist Nini nicht so wirklich geholfen - aber das Teil drin lassen, wenn sie gar keinen Nutzen von hat ist eigentlich auch Quatsch. Da wird sie wohl weiter suchen müssen, welche Methode bzw. welcher Arzt noch helfen könnte, eben die gleiche Leier wie bei so vielen hier ...


Übrigens, so ein Reiz-/Entzündungsgefühl an der Implantationsstelle habe ich auch ab und an mal, ich ignoriere das normalerweise und nach ein paar Tagen ist wieder Ruhe. Ich kenne es durch eine Bekannte, der musste das komplette System zwischendurch für 6 Mon. entfernt werden wegen Entzündung. Die hatte aber eine richtige Beule, die dann aufgegangen ist und geeitert hat. Diese gelegentlichen Reizungen sind nicht so wild, das kommt durch Bewegung oder auch mal blöd draufliegen oder so.

Alles Gute auch Dir weiterhin!
PMEmail Poster
Top
nini
Geschrieben am: 21 Jan 2012, 17:40


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 19.008
Mitglied seit: 09 Jul 2011




Hallo,
ich denke mal ich werde alles raus nehmen lassen, da die eine Elektrode ja angeblich perfekt liegt aber nicgends etwas ankommt ist mir das Risiko zu gross alles nochmalzu machen. Nachher folgt eine Op nach der nächsten.
Na, bei dem einen funktioniert es bei mir halt nicht, glaub nicht dasdasmit pfusch zu tun hat, und ich hab mich 10 Wochen nach op immer noch an alle Regeln gehalten:-)

LG Nini
PM
Top
falco
Geschrieben am: 21 Jan 2012, 23:21


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.238
Mitgliedsnummer.: 6.616
Mitglied seit: 31 Aug 2006




Hallo nini,

naja wenn die Elektrode wirklich richtig liegen würde u. sonst technisch alles okay wäre, müsste aber irgendwas ankommen! Die andere Frage ist, ob es wirklich das Schmerzgebiet trifft und vor allem auch gegen die Schmerzen wirkt. Wenn aber überhaupt nichts passiert - oder verstehe ich Dich falsch? - dann stimmt irgendetwas nicht. Könnte auch sein, dass sich ein Kabel gelöst hat oder gebrochen ist.

Bei mir war es anfangs auch problematisch, mehrmals war die Stabelektrode gebrochen. Liegt bei mir wohl an der Anatomie, irgendwie wurde die immer geknickt und hat daher meist nur ein paar Wochen gehalten. Habe dann die Klinik gewechselt, eine stabile u. große Plattenelektrode bekommen und seither überhaupt keine Probleme mehr mit dem System! Also auch wenn da was kaputt geht, es gibt schon Lösungen.

Da Du aber eher Probleme mit den Rückenschmerzen hast, ist es sicher die richtige Entscheidung, das Gerät wieder entfernen zu lassen. Bisher habe ich hier im Forum und auch außerhalb (kenne mehrere SCSler) nur von einer Person gehört, der das SCS wohl auch gegen die Rückenschmerzen hilft - wie das geht hat sie aber leider nicht erklärt :sch

Ich wünsche Dir alles Gute!
Claudia
PMEmail Poster
Top
gänseblümchen
Geschrieben am: 22 Jan 2012, 09:20


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 16.012
Mitglied seit: 13 Apr 2010




Hallo falco,

Zitat

Bisher habe ich hier im Forum und auch außerhalb (kenne mehrere SCSler) nur von einer Person gehört, der das SCS wohl auch gegen die Rückenschmerzen hilft - wie das geht hat sie aber leider nicht erklärt


Darüber habe ich diese Woche ein langes Gespräch mit meinem Doc geführt.
Es gibt insgesamt 4 Systeme die in der Neuromodulation/-stimulation eingesetzt werden.
SCS, SNS(Sacralnervstimulation), Medikamentenpumpe und ein System(Name weiß ich nicht mehr) da werden Plattenelektroden neben die WS gelegt, so dass mit Hilfe der Stimulation der Rückenschmerz genommen werden kann.
Alle Systeme sind wohl auch untereinander kombinierbar so wie ich es verstanden habe.
Bekomme in ein paar Tagen alle Infos schriftlich.

LG gänseblümchen
PMEmail PosterUsers Website
Top
nini
Geschrieben am: 22 Jan 2012, 16:02


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 19.008
Mitglied seit: 09 Jul 2011




Hallo,
Gänseblümchen deine Antwort kann ich nur bestätigen es gibt diese möglichkeite.
Falco,
es kommt ein stechender Schmerz rechts neben der Narbe an, die Elektrode liegt eigentlich so das es links anschlagen müsste, der Techniker war selbst verzweifelt und versteht das nicht, ist alles funktionsdtüchtig, er hat alles ausprobiert, das ist auch der Grund warum ich sage eher raus wie weiter experimentieren.

Lg Nini
PM
Top
nini
Geschrieben am: 28 Feb 2012, 09:18


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 19.008
Mitglied seit: 09 Jul 2011




Hallo,
so alles wieder raus, nächster Schritt,vereisung der Nervs, hat da schon jemand erfahrung mit???
PM
Top
andreag
Geschrieben am: 28 Feb 2012, 19:01


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Hallo Nini!

Damit ist sicher eine Denervierung mit Kälte gemeint oder? Die gibt es sowohl mit Hitze,als auch mit Kälte. Bei mir wurde heute gerade eine Denervierung der Schulter mit Hitze vorgenommen. Gib mal in die Suchfunktion "Denervierung" ein, da bekommst Du dann sicher einige Beiträge dazu.
PMEmail Poster
Top

Topic Options 5 Seiten: ««<345 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2290 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version